User Avatar
User Avatar

Spektrum der Wissenschaft

Wissenschaft aus erster Hand
dirdjaja@spektrum.de

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.

129 Beiträge


  • News & Trends

    Ein Quantencomputer untersucht mathematische Knoten

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Saturn jetzt bei 274 Monden

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Erstmals Hinweise auf Antihyperhelium-4 gefunden

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Magische Teilchenzustände am weltgrössten Beschleuniger gefunden

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Atomkerne mit « Heiligenschein» aus Protonen

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Langanhaltender Vulkanismus auf der dunklen Seite des Mondes

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Rekordleistung bei ultrakurzen Laserpulsen

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Sternexplosion wird am Himmel sichtbar sein

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Exoplanet gibt Ausblick auf Schicksal der Erde

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    KI löst zuverlässig Captchas

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Teilchenphysik: Rekordverdächtig schwerer Atomkern aus Antimaterie entdeckt

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Weltraumteleskop spürt 352 neue Doppelasteroiden auf

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Hausbesitzer fordert Schadenersatz von der NASA

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Physikern gelingt mit Atomen extrem präzise Messung der Schwerkraft

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Ein junger Doppelstern mit parallelen Gasstrahlen

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Wie man einer KI 200 Sprachen beibringt

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Ein neuer Test für die Quantennatur der Schwerkraft

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Konkurrenz für kosmische Quantenmixer

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Ein Blick in die Jugend unserer Galaxis

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Neue Quanten-Kühltechnik eröffnet den Weg zu ultrakalten Temperaturen

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Die Mathematik hinter der Musik von Johann Sebastian Bach

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Neue Art von Magnetismus entdeckt

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Batterien werden durch Pausen langlebiger

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Fusionsexperiment stellt neuen Energierekord auf

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Biohybride Bauteile: Muskelgewebe lässt Roboterbeine laufen

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Nanorobotik: Eine winzige Turbine aus DNA

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Mit KI auf der Suche nach der Superbatterie

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Hochdimensionale Kugeln lassen sich chaotisch besonders gut stapeln

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Neuer Ansatz verbessert Quantenchips dramatisch

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Wie man sich gegen das Klonen der eigenen Stimme durch KI wehrt

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    KI sagt Monsterwellen präzise voraus

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Kosmische Strahlung: «Amaterasu»-Teilchen mit extremer Energie gibt Rätsel auf

    von Spektrum der Wissenschaft

  • News & Trends

    Astrophysik: Pulsar der Extraklasse beobachtet

    von Spektrum der Wissenschaft