Shutterstock / Forance
News & Trends

Ein Quantencomputer untersucht mathematische Knoten

Es ist extrem schwer, Knoten voneinander zu unterscheiden. Ein neuer Quantenalgorithmus könnte Mathematiker bei dieser Mammutaufgabe künftig unterstützen.

Einfache Knoten lassen sich noch recht leicht auseinanderhalten, doch bei Exemplaren mit vielen Kreuzungen wird es schwer, den Überblick zu behalten. In diesen Fällen hilft das Jones-Polynom. Anhand der Kreuzungen lässt sich einem Knoten ein Polynom zuordnen, das folgende Eigenschaften erfüllt: Zwei gleiche Knoten haben dasselbe Polynom, während ein Nichtknoten das Polynom 1 hat.

Das ist superinteressant – und eine ziemlich seltsame Verbindung zwischen Mathematik und Quantenberechnung
Konstantinos Meichanetzidis, Physiker

Auf dem Weg zum nützlichen Quantenvorteil

Das stimmt mich zuversichtlich, dass wir in ein oder zwei Jahren interessante Beweise eines Quantenvorteils sehen werden
Aleks Kissinger, Physiker

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de
Titelbild: Shutterstock / Forance

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen