Ratgeber

Wie man heimlich Sprach-KIs aushebelt

Aktuelle Sprach-KIs verstehen kurze Texte erstaunlich gut. Doch eine neue Software führt sie aufs Glatteis, indem sie Sätze für uns unmerklich umschreibt.

Selbst die derzeit besten Sprach-KIs lassen sich offenbar in die Irre führen, einfach indem man in einem Satz ein oder zwei Wörter durch gleichbedeutende austauscht. Ein menschlicher Leser würde diese Manipulation nicht bemerken. Der Computer hingegen interpretiert den Satz plötzlich ganz anders als zuvor.

Ein solcher «Angriff» auf das KI-System funktioniert auch dann, wenn man nichts über die innere Funktionsweise der sprachverarbeitenden Software weiß. Darum könnte er theoretisch von Hackern ausgenutzt werden, um eine KI lahmzulegen. Als ähnlich angreifbar erwies sich bereits die Bildverarbeitung: Eine mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmbare Manipulation einzelner Pixel führt dazu, dass der Computer das Bild plötzlich völlig falsch analysiert.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de, Photo by Brian Kostiuk

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Fake News formen Erinnerungen

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    Augen unter die Strasse!

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    Gutes Sprachtalent, guter Programmierer

    von Spektrum der Wissenschaft