• Aktion

    Ausgewählte Notebooks und PCs von ASUS zum Aktionspreis. Die Stückzahl ist begrenzt. Gültig bis 8.6.23

  • News & Trends

    Philips bringt E-Ink-Monitor auf den Markt

    von Samuel Buchmann

  • Aktion

    Spiele und Hardware von Sony zu Aktionspreisen. Gültig bis 12.6.23

Monitor

Ob für das Home-Office, Grafikdesign oder Gaming - in unserem Sortiment findest du einen Monitor, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Beim Kauf eines Gaming Monitors gilt es diverse Faktoren zu berücksichtigen. Bildschirme mit einer Diagonale von 27 Zoll bis 34 Zoll gehören zu den beliebtesten Grössen im Gaming Bereich. Je nach Grafikleistung kann die Bildauflösung und Bildwiederholfrequenz gewählt werden. Bewegst du dich mit deiner Gaming Ausrüstung im High-End Bereich, kannst du problemlos zu einem 2K oder 4K Monitor greifen. Bist du im Einsteiger oder Mittelklasse Bereich, ist Full HD die bessere Wahl. Um die geeignete Bildwiederholfrequenz zu bestimmen, kannst du deine aktuellen gespielten Games als Referenz nehmen. Erreichst du problemlos hohe FPS-Zahlen, lohnt es sich in einen Monitor zu investieren, der eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz oder höher erreicht. Erreichst du diese FPS-Zahlen nicht, genügt ein Monitor mit geringerer Bildwiederholfrequenz aus. Spielst du auf einem PC oder Notebook mit einer nVidia oder AMD Grafikkarte, solltest du einen Blick in den Filter «Gaming» werfen. Viele Monitorhersteller optimieren den Monitor für die Zusammenarbeit mit der Grafikkarte, um ein flüssigeres Bild zu ermöglichen.

Wenn du deinen Monitor hauptsächlich zum Arbeiten nutzen möchtest, gilt es andere Faktoren zu berücksichtigen. Eine Bildschirmdiagonale von 24 Zoll gehört dabei zu den Klassikern unter den Bürobildschirmen. Arbeitest du häufig mit unterschiedlichen Programmen, lohnt sich der Griff zu einer grösseren Bildschirmdiagonale. Um ein ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen, gibt es diverse Einstellungsmöglichkeiten. So kannst du auswählen, ob dein Monitor drehbar, höhenverstellbar oder neigbar sein soll.

Willst du deinen Monitor für Grafikarbeiten nutzen, lohnt sich eine Investition in eine Bildauflösung von 2K, 4K oder sogar noch höher. Die idealen Grafik Bildschirme bewegen sich von 27 Zoll aufwärts und weisen besonders bei höheren Bildschirmdiagonalen eine Krümmung auf. Schau ausserdem in den Filter «Farbraumabdeckung», wo du nach den üblichen Standards zur Farbwiedergabe nach deinen Bedürfnissen filtern kannst.