
Zu viele Monitore? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Monitors beachten solltest.
Vor 4 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Monitortyp beeinflusst, wofür der Monitor am besten geeignet ist, sei es für Gaming, Büroarbeit oder Multimedia. Die Wahl des richtigen Typs kann die Benutzererfahrung verbessern, da er auf spezifische Bedürfnisse und Nutzungsszenarien abgestimmt ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gaming Monitor
Üblicher Preis
180.– bis 550.–Speziell entwickelt für eine hohe Bildwiederholrate und geringe Reaktionszeit.
Ideal für Gamer, die flüssige Grafiken und schnelle Reaktionszeiten benötigen, um ein immersives Spielerlebnis zu gewährleisten.
Bestseller
PC Monitor
Üblicher Preis
150.– bis 400.–Vielseitig und geeignet für allgemeine Büroarbeiten und tägliche Computeraufgaben.
Empfohlen für Benutzer, die einen zuverlässigen Monitor für Dokumentenbearbeitung, Internetnutzung und einfache Multimedia-Anwendungen suchen.
Bestseller
Curved Monitor
Üblicher Preis
200.– bis 640.–Gebogenes Design zur Verbesserung des Sichtfeldes und zur Reduzierung von Verzerrungen.
Perfekt für Benutzer, die ein intensiveres Seherlebnis wünschen, insbesondere bei Multimedia-Anwendungen und Gaming.
Bestseller
Die Bildschirmdiagonale eines Monitors beeinflusst die Sichtbarkeit und den Arbeitsbereich, den er bietet. Die Wahl der richtigen Grösse ist entscheidend für den Komfort und die Produktivität bei der Nutzung des Monitors.
Beliebte Optionen
Bis zu 24"
Üblicher Preis
130.– bis 320.–Kompakte Grösse, ideal für kleinere Arbeitsbereiche oder als Zweitmonitor.
Empfohlen für grundlegende Büroarbeiten und alltägliche Anwendungen, bietet Platzersparnis.
Bestseller
25 - 27"
Üblicher Preis
170.– bis 370.–Beliebte Grösse für eine gute Balance zwischen Platzbedarf und Arbeitsbereich.
Bietet eine komfortable Anzeige für Multitasking und kreative Arbeiten, ohne zu viel Platz einzunehmen.
Bestseller
28 - 40"
Üblicher Preis
300.– bis 710.–Grosse Bildschirme, die sich für detailreiche Arbeiten oder als Ersatz für Multi-Monitor-Setups eignen.
Ideal für professionelle Anwendungen oder Gaming, bietet ein immersives Erlebnis mit viel Bildschirmfläche.
Bestseller
Die Bildauflösung bestimmt, wie viele Pixel ein Monitor zeigt, was die Schärfe und Detailgenauigkeit des Bildes beeinflusst. Eine höhere Auflösung sorgt für ein klareres und realistisches Bild, was besonders wichtig für professionelle Anwendungen und das Gaming ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
300.– bis 710.–Bietet eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, viermal höher als Full HD.
Ideal für detailreiche Arbeiten wie Grafikdesign und Videobearbeitung, da es mehr Platz für Anwendungen und ein gestochen scharfes Bild bietet.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
130.– bis 260.–Verfügt über eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, die Standardauflösung für viele Monitore.
Gut geeignet für alltägliche Anwendungen wie Web-Browsing und Büroarbeiten, bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bestseller
WQHD
Üblicher Preis
220.– bis 460.–Hat eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, die mehr Details als Full HD bietet.
Perfekt für Gaming und produktive Aufgaben, da es eine bessere Balance zwischen Bildqualität und Systemleistung bietet.
Bestseller
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft das Bild auf einem Monitor pro Sekunde aktualisiert wird, was die Bildqualität und die flüssige Darstellung von Bewegungen beeinflusst. Eine höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für ein angenehmeres Seherlebnis, insbesondere bei schnellen Spielen oder Videoinhalten.
Beliebte Optionen
60 - 75 Hz
Üblicher Preis
180.– bis 490.–Bietet eine grundlegende Bildaktualisierung für alltägliche Anwendungen wie Büroarbeit und einfaches Surfen.
Geeignet für Benutzer, die keine intensiven grafischen Anforderungen haben und einen kostengünstigen Monitor suchen.
Bestseller
76 - 100 Hz
Üblicher Preis
120.– bis 240.–Ermöglicht eine glattere Darstellung von Bewegungen, ideal für Multimedia-Nutzung und gelegentliches Spielen.
Empfohlen für Nutzer, die eine Balance zwischen Preis und Leistung suchen.
Bestseller
101 - 240 Hz
Üblicher Preis
190.– bis 570.–Bietet eine extrem flüssige Bilddarstellung, besonders vorteilhaft für Gamer und professionelle Anwendungen.
Perfekt für anspruchsvolle Benutzer, die höchste Performance und Reaktionsfähigkeit verlangen.
Bestseller
Die Wahl der Monitor-Marke beeinflusst sowohl die Bildqualität als auch die Verarbeitungsqualität und die zusätzlichen Funktionen. Marken wie Samsung, ASUS und Dell bieten unterschiedliche Vorteile, wobei Samsung oft für innovative Display-Technologien, ASUS für Gaming-Monitore und Dell für professionelle Anwendungen bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Bekannt für innovative Display-Technologien wie QLED und OLED.
Ideal für Nutzer:innen, die Wert auf hohe Bildqualität und fortschrittliche Funktionen legen.
Bestseller
ASUS
Spezialisiert auf Gaming-Monitore mit hoher Bildwiederholrate und kurzer Reaktionszeit.
Perfekt für Gamer:innen, die ein flüssiges Spielerlebnis suchen.
Bestseller
AOC
Bietet erschwingliche Monitore mit guter Leistung.
Geeignet für budgetbewusste Käufer:innen, die dennoch Qualität schätzen.
Bestseller
Dell
Bekannt für Monitore mit hoher Farbgenauigkeit und ergonomischem Design.
Ideal für professionelle Anwendungen, bei denen Präzision entscheidend ist.
Bestseller
Philips
Renommiert für Monitore mit langlebiger Bauweise und guter Bildqualität.
Gut für Nutzer:innen, die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit schätzen.
Bestseller