
Zu viele Monitore? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Monitors beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Monitortyp gibt an, für welchen Verwendungszweck und welche Anforderungen ein Monitor am besten geeignet ist. Die Auswahl des passenden Typs beeinflusst das Nutzungserlebnis, die Bildqualität und die Funktionalität – sei es für Gaming, Arbeiten, Grafikbearbeitung oder mobiles Arbeiten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gaming Monitor
Üblicher Preis
170.– bis 490.–Verfügt über hohe Bildwiederholraten, kurze Reaktionszeiten und oft spezielle Gaming-Features wie Adaptive Sync.
Ideal für schnelle Spiele und E-Sport, da Bewegungsunschärfen minimiert und Eingabeverzögerungen reduziert werden.
Bestseller
PC Monitor
Üblicher Preis
140.– bis 370.–Vielseitiger Monitor für klassische Büroanwendungen, Internet und Multimedia.
Empfohlen für den Alltag im Homeoffice oder Büro, da er ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis, Ergonomie und Bildqualität bietet.
Bestseller
Curved Monitor
Üblicher Preis
200.– bis 680.–Gebogener Bildschirm sorgt für ein immersiveres Seherlebnis und vermindert Verzerrungen an den Rändern.
Besonders angenehm bei grossen Monitoren oder Multimonitor-Setups, zum Beispiel für Multitasking oder Entertainment.
Bestseller
Grafik Monitor
Üblicher Preis
290.– bis 990.–Bietet eine hohe Farbgenauigkeit, grossen Farbraum und oft Hardware-Kalibrierung.
Empfohlen für professionelle Bild- und Videobearbeitung, da Farben naturgetreu dargestellt werden.
Bestseller
Portable Monitor
Üblicher Preis
170.– bis 370.–Kompakter, leichter Monitor, der einfach transportiert und über USB-C oder HDMI angeschlossen werden kann.
Praktisch für mobiles Arbeiten oder Präsentationen unterwegs, da er schnell mit Laptop oder Tablet verbunden ist.
Bestseller
Die Bildschirmdiagonale (Zoll) gibt die Grösse des Monitors an und beeinflusst, wie viel Platz auf dem Bildschirm für Anwendungen, Multitasking oder Medienwiedergabe zur Verfügung steht. Die passende Grösse ist entscheidend für Komfort, Übersicht und effizientes Arbeiten oder Spielen im Alltag.
Beliebte Optionen
21 - 24"
Üblicher Preis
120.– bis 240.–Kompakte Monitore mit einer Diagonale von 21 bis 24 Zoll, meist leicht und platzsparend.
Ideal für kleine Schreibtische, Büroarbeiten oder als Zweitmonitor; gut geeignet für den Alltag und gelegentliches Gaming.
Bestseller
25 - 27"
Üblicher Preis
160.– bis 360.–Mittlere Grösse mit mehr Platz für Fenster und Details; gängiges Format für viele Anwendungen.
Empfohlen für produktives Arbeiten, Bildbearbeitung oder intensiveres Gaming; bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Übersicht und Platzbedarf.
Bestseller
28 - 34"
Üblicher Preis
270.– bis 610.–Grosse Monitore oder Ultrawide-Modelle, die viel Arbeitsfläche bieten und Multitasking erleichtern.
Optimal für professionelle Anwendungen, kreatives Arbeiten oder immersive Spieleerlebnisse; ermöglicht das bequeme Arbeiten mit mehreren Fenstern nebeneinander.
Bestseller
Die Bildauflösung gibt an, aus wie vielen Bildpunkten (Pixeln) das Monitorbild besteht und beeinflusst die Schärfe sowie Detailgenauigkeit der Darstellung. Eine höhere Auflösung ermöglicht klarere Texte, realistischere Bilder und mehr Arbeitsfläche, was besonders bei grafischen Arbeiten, Gaming oder Multitasking vorteilhaft ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
120.– bis 240.–1920 x 1080 Pixel bieten eine solide Schärfe für Alltagsanwendungen und einfaches Multimedia.
Empfohlen für Büroarbeiten, Filme und gelegentliches Gaming, da die meisten Inhalte für Full HD optimiert sind.
Bestseller
WQHD
Üblicher Preis
200.– bis 420.–2560 x 1440 Pixel sorgen für mehr Details und eine grössere Arbeitsfläche als Full HD.
Ideal für Nutzer:innen, die gleichzeitig mehrere Fenster offen haben oder eine bessere Bildqualität beim Gaming und Arbeiten wünschen.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
290.– bis 710.–3840 x 2160 Pixel liefern eine sehr hohe Auflösung mit extrem feinen Details und klaren Linien.
Perfekt für Grafikdesign, professionelle Bild- und Videobearbeitung oder gestochen scharfes Gaming-Erlebnis.
Bestseller
UWQHD
Üblicher Preis
290.– bis 610.–3440 x 1440 Pixel im UltraWide-Format bieten ein besonders breites Sichtfeld.
Optimal für Multitasking, breite Tabellen, Videobearbeitung oder immersive Spieleerlebnisse, da mehr Inhalt nebeneinander angezeigt werden kann.
Bestseller
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft das Bild pro Sekunde auf dem Monitor aktualisiert wird und beeinflusst so die Darstellung von Bewegungen. Sie ist besonders wichtig für flüssige Bildwiedergabe bei Spielen, Videos und im Alltag, da eine höhere Frequenz Bewegungsunschärfen reduziert und das Erlebnis angenehmer macht.
Beliebte Optionen
60 - 75 Hz
Üblicher Preis
180.– bis 490.–Standardfrequenz für die meisten Monitore, geeignet für Büroarbeiten und alltägliche Anwendungen.
Ideal für Textverarbeitung, Surfen und einfache Bildbearbeitung, da sie einen flimmerfreien Betrieb bei geringer Belastung bietet.
Bestseller
100 - 144 Hz
Üblicher Preis
130.– bis 290.–Erhöhte Bildwiederholfrequenz für flüssigere Bewegungen, besonders bei schnellen Bildwechseln.
Empfohlen für Gaming und Multimedia-Nutzung, da schnelle Aktionen klarer und ohne Ruckeln dargestellt werden.
Bestseller
165 - 200 Hz
Üblicher Preis
150.– bis 300.–Sehr hohe Bildwiederholfrequenz, optimiert für professionelle Gamer und anspruchsvolle Nutzer.
Bietet ein extrem reaktionsschnelles und flüssiges Spielerlebnis, besonders vorteilhaft bei kompetitiven Spielen mit schnellen Bewegungen.
Bestseller
Die Panel-Technologie beschreibt, wie ein Monitor Bilder erzeugt und beeinflusst entscheidend Bildqualität, Farbdarstellung und Blickwinkel. Die Wahl der richtigen Technologie ist wichtig, da sie bestimmt, wie angenehm das Arbeiten, Spielen oder Filme schauen am Monitor ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IPS
Üblicher Preis
150.– bis 370.–Bietet breite Blickwinkel und eine sehr genaue Farbdarstellung.
Ideal für Fotobearbeitung, Grafikdesign und alle, die Wert auf naturgetreue Farben legen.
Bestseller
VA
Üblicher Preis
150.– bis 360.–Erzeugt hohe Kontraste und tiefe Schwarztöne, aber eingeschränkte Blickwinkel.
Gut geeignet für Filme, Gaming und Arbeiten in dunkleren Räumen, wenn tiefe Schwarzwerte wichtig sind.
Bestseller
OLED
Üblicher Preis
640.– bis 990.–Verfügt über selbstleuchtende Pixel für perfekte Schwarztöne und sehr hohe Kontraste.
Optimal für Gaming und Multimedia, wenn höchste Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten gefragt sind.
Bestseller
TN
Üblicher Preis
230.– bis 610.–Sorgt für sehr schnelle Reaktionszeiten, aber eingeschränkte Farben und Blickwinkel.
Empfohlen für kompetitives Gaming, wo schnelle Bildwechsel wichtiger sind als Farbtreue.
Bestseller






