«Final Fantasy VII Rebirth»
Meinung

Unsere Games des Jahres 2024

Die Redaktion hat über ihre Lieblingsspiele des Jahres abgestimmt. Das sind unsere Top 10.

2024 war ein verdammt gutes Gaming-Jahr. Egal ob AAA-Blockbuster oder Indie-Titel, wir wurden von Januar bis Dezember von einer Flut hervorragender Games überschwemmt. Zeit für einen Rückblick auf die Highlights.

Letztes Jahr haben wir euch Lieblingsspiele einzelner Redaktionsmitglieder vorgestellt. Dieses Mal machen wir es anders. Die Gaming-Redaktion hat in einem Voting ihre individuellen Top-Listen erstellt, diese kannst du am Ende des Artikels nachlesen. Aus allen Votes habe ich eine kumulierte Top-10-Liste berechnet. Mehr zur Methodik liest du in der untenstehenden Info-Box:

Die Geschmäcker der einzelnen Redaktionsmitglieder sind sehr unterschiedlich. Auch die bevorzugten Gaming-Plattformen variieren bei uns stark. Deshalb ist die fertige Top-10-Liste ein bunt durchmischtes Sortiment an hervorragenden Games aus verschiedenen Genres. Ganze 53 Titel haben es auf die sieben individuellen Top-Listen geschafft. Diese zehn Spiele haben am meisten Punkte eingefahren:

Platz 10: «EA Sports College Football 25»

«EA Sports College Football 25» erschien am 19. Juli für PS5 und Xbox Series X/S.

Platz 09: «The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom»

Debora war vom zuckersüssen Abenteuer begeistert und hat es als einzige auf ihre Liste gepackt (Platz 1). Für sie ist es gar das beste «Zelda»-Game der letzten Jahre. Besonders die Mischung aus Nostalgie und neuen Elementen hat sie überzeugt – auch wenn sie sich etwas mehr Schwertkämpfe gewünscht hätte.

«The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom» erschien am 26. September für die Nintendo Switch.

Platz 08: «Indiana Jones and the Great Circle»

Das neue «Indiana Jones»-Game von Entwicklerstudio Machinegames (bekannt für «Wolfenstein») ist ein wahr gewordener Traum für Fans des peitschenden Archäologen. In bester «Hitman»-Manier erkundest du offene Levels, in denen du dich verkleidest, schleichst oder mit deinen Fäusten Nazis verkloppst. Zwischendurch gibt es kreative Rätsel zu lösen.

Platz 07: «Balatro»

Platz 06: «Call of Duty: Black Ops 6»

Nach der skandalös schlechten Einzelspieler-Kampagne im letztjährigen «Modern Warfare 3» liefert «Call of Duty» dieses Jahr eine der besten Shooter-Kampagnen aller Zeiten ab. Diese überzeugt durch abwechslungsreiche Schauplätze, offene Levels und spannende Gameplay-Mechaniken. Es wird nicht pausenlos geballert, sondern auch mal geschlichen und – man mag es kaum glauben – gerätselt!

Das Game hat sowohl mich als auch Phil begeistert (beide Platz 5). Schon alleine der Solo-Modus wäre den Kaufpreis wert. Aber dann gibt es ja noch die hervorragenden Zombie- und Multiplayer-Modi. Vor allem an letzterem bin ich hängengeblieben und kämpfe mich momentan die Prestige-Ränge hoch.

Platz 05: «Final Fantasy VII Rebirth»

Nach dem relativ linearen Abenteuer in «Final Fantasy VII Remake» verschlägt es Cloud, Tifa, Barret und Co. im zweiten Teil der Remake-Trilogie in mehrere offene Spielwelten. Die Story fühlt sich für Fans des originalen PS1-JRPGs vertraut und doch komplett anders an. Ebenso die zahlreichen fantastischen Schauplätze, die du besuchst. Aber auch, wenn du das Original nicht gespielt hast, wirst du Freude an der wunderschön inszenierten Welt haben.

Das Game hat sowohl «Final Fantasy»-Experte Kevin (Platz 1) als auch mich als «Final Fantasy»-Noob begeistern können (Platz 9). Kevin schwärmt in seiner Spielkritik: «Square Enix hat ein Meisterwerk erschaffen, das selbst das Original toppt. Das Spiel ist nahe der Perfektion [...]».

«Final Fantasy VII Rebirth» erschien am 29. Februar für PS5.

Platz 04: «Silent Hill 2»

Besonders begeistert vom Horror-Meisterwerk waren Cassie (Platz 2) und ich (Platz 6). Im Gegensatz zu mir hat Cassie auch das Originalspiel gezockt. Ihr gefällt vor allem, wie das Spiel mit ihren Erwartungen und Erinnerungen spielt und wie sie dank der neuen, intimeren Perspektive noch mehr in die alptraumhafte Welt eintauchen kann.

«Silent Hill 2» erschien am 08. Oktober für PS5 und PC.

Platz 03: «Emio – Der lächelnde Mann»

«Emio – Der lächelnde Mann: Famicom Detective Club» erschien am 29. August für die Nintendo Switch.

Platz 02: «Animal Well»

«Animal Well» erschien am 09. Mai für PS5, Switch und PC. Eine Version für Xbox Series X/S folgte am 17. Oktober.

Platz 01: «Astro Bot»

Bereits in meiner Spielkritik schrieb ich, dass «Astro Bot» eines der besten Games ist, die ich je gespielt habe. Dessen bin ich mir immer noch sicher. Kein anderer Titel hat mich dieses Jahr so zum Grinsen gebracht, wie der zuckersüsse Plattformer des japanischen Entwicklerstudios Team Asobi.

Für langjährige Playstation-Fans bietet das Spiel zudem unzählige Gastauftritte bekannter Gaming-Legenden und -Levels, die an ikonische Playstation-Titel angelehnt sind. Mit mehreren kostenlosen Updates hat «Astro Bot» unlängst auch neue Levels und weitere Zusatzinhalte erhalten. Kurzum: Besser geht's nicht.

«Astro Bot» erschien am 06. September für die PS5.

Das sind die Votes der einzelnen Redaktionsmitglieder

Die individuellen Top-Listen der Redaktionsmitglieder siehst du nachfolgend aufgelistet, in alphabetischer Reihenfolge. Falls wir ein Game bei uns im Magazin behandelt haben, habe ich den jeweiligen Beitrag dazu im Spieltitel verlinkt.

Cassie Mammone

Debora Pape

Domagoj Belancic

Kevin Hofer

Kim Muntinga

Philipp Rüegg

Simon Balissat

Eine Übersicht über all unsere Kritiken findest du auch auf opencritic.com.

Titelbild: «Final Fantasy VII Rebirth»

58 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    «Days Gone» und Co: Diesen sieben Games habe ich eine zweite Chance gegeben – und es nicht bereut

    von Domagoj Belancic

  • Meinung

    Die 50 besten exklusiven Games für die Nintendo Switch

    von Domagoj Belancic

  • Meinung

    Unsere Highlights von der Gamescom 2024

    von Domagoj Belancic