
Lian-Li PC-O11DX Dynamic
mATX, ATX, E-ATX
Lian-Li PC-O11DX Dynamic
mATX, ATX, E-ATX
Super viel Raum für Gestaltung. Der Form-Faktor ist eher etwas ungewöhnlich da 2-Kammern System (etwas breiter dafür etwas niedriger als ein herkömmliches Tower Gehäuse wie z.b. das Darkbase 700). Roman "der Bauer" hat ganze Arbeit geleistet als er das Gehäuse mitdesigned hat. Man kann 3x 360er Radiatoren installieren wenn man will. Oben ist die Clearance zum Board massiv.. ein 45er Radiator kann man ohne Problem Push/Pull betreiben ohne dass die Konstruktion das Board berührt. Die Staubfilter sind Magnetisch und super easy zu handlen. Das System wie die Seiten-Panele entfernt werden sind das mit abstand beste und einfachste was ich bisher bei Gehäusen gesehen habe und sollte meiner Meinung nach von vielen übernommen werden.
Pro
Contre
Was für einen Mount verwenden Sie für das vertikale Einbauen der Grafikkarte?
Würde gerne das Case kaufen und eine 1080 TI von Asus vertikal verbauen.
Danke
[Lian-Li O11D-1](https://www.digitec.ch/de/s1/product/lian-li-o11d-1-pc-gehaeuse-zubehoer-8767242)
Ist der Riser.. zu beachten ist dass die bodenbefestigung schlichtweg weg gelassen wird.. wenn lüfter unter der grafik karte verbaut werden sollen. Dazu muss das Riser Kabel von jener halterzng an 2 stellen mit der schraube entfernt werden.. offizielle angabe von Lian Li 😀
https://m.facebook.com/story.php
Sieht hammer aus! Hast du ev ne Komponenten Liste von deinem Build? Besonders würden mich die WaKü für die CPU sowie die Lüfter interessieren.
Gruss & Dank
Hab sie kurz zusammengestellt 😊
https://www.digitec.ch/de...
Wobei zu sagen ist dass das ll120 3er set 3x verbaut ist und gewisse zwischenadapter durch den commander pro ersetzt wurden.. die 9x ll120 sind mit 3x splitter auf 6 kanäle des commander pro verteilt.. aio habe ich push/pull laufen und die festplatten (wd red/blue/samsung) alle 2x vorhanden sind.
Seh ich das richtig das du 3 Fans für Zuluft hast und 6 für Abluft? Wie wirkt sich das auf die Temperatur aus?
Mittlerweile habe ich die AiO flow-richtung umgedreht .. zuerst wollte ich ästhetik halber die Fans nach aussen blasen lassen .. aber es ist nicht foerderlich wenn die Graka am Templimit laeuft (76 grad rum) diese luft zum kuehlen des CPU radiators zu benutzen .. dann ist der CPU n bisschen am schwitzen ... bei "normaleren" titeln geht das noch aber bei solchen die die Graka und den CPU stark belasten (spiele mit AVX2 .. ACO, Control etc) ist es grenzwaertig .. vielleicht binich auch zu vorsichtig aber ich habs nicht gern wenn die CPU ueber 80 Grad peaked .. schlimmer als 80 Grad auf der CPU ist jedoch dass die AiO Wasser-Temp auf 46 Grad hochgeht.. ab 50 Grad wirds sehr schnell sehr schlecht fuer die AiO dann fangen diverse degenerative Prozese in den Wasserzusaetzen an zu starten dann kannst die AiO eigentlich schon fast begraben .. Idealerweise waer natuerlich eine Open Loop in dem Gehaeuse .. mit 2x 360er Rad (oben/seite) auf CPU / Graka .. wahlweise 2 loops oder 1... kostenfaktor aber nochmal rund 1000.- fuer sowas ;)
moin wahr es einfach mit den rgb lüfter weg den anschlussen oder nicht
lg nino
Es ist extrem aufwendig... musste mit 3 splitter arbeiten.. hab total 12 lüfter.. 9 davon rgb .. 3 sind pushpull am radiator hinten dran.. rs sind 9 rgb anschlüsse und 12 pwm anschlüsse zu verkabeln.. aufwendig und zeitaufwendig.. aber ea hat sich gelohnt 🙄🤣
guten abend von wo haben sie die kabel und wie teuer sind sie
lg Freezy_nino
Tolles Profilbild 👍😅
What is the reference of the riser for vetical gpu you use ?