
Intel Nuc7i5bnk
Intel Core i5-7260U
Intel Nuc7i5bnk
Intel Core i5-7260U
Mir scheint das Produkt etwas voreilig auf den Markt geworfen zu sein:
- Der Luefter laeuft immer mit einer recht hohen Drehzahl und ist dadurch deutlich hoerbar. Mich wuerde
interessieren, ob hier jemand einen Vergleich mit einem frueheren nuc Model hat. Die hier verbaute
15 Watt CPU sollte ja effiziente Kuehlung ermoeglichen.
- Intel hat das Produkt monatelang auf seiner Web-Seite damit beworben, dass man 3 4k Bildschirme mit 60Hz
anschliessen kann (zwei ueber Thunderbolt). Nach den ersten Verkaeufen hat man festgestellt, dass. das nicht
funktioniert und klammheimlich die FAQs angepasst.
- Displayport chaining ist buggy.
Pro
Contre
Siehe: http://nucblog.net/2017...
insbesondere: "setting the fan profile to “Quiet” did make the NUC almost completely silent for web browsing and basic tasks like that"
' almost completely silent' ist relativ.. auch im 'quiet' fan profil ist mein nuc deutlich
hoerbar, z.B. in einem direkten vergleich zu einem dell xps 13.
Also schon mein Nuc mit i5-4xxx war und ist nicht leise. Da ist mein Selbstbau PC mit i5-6600K und GTX 980 Ti im Officebetrieb leiser. Aber mir ist es egal,da der Nuc eh für Filme und Musik genutzt wird und im Sideboard steckt. Bei etwas Forderung ist so ein Teil nicht geräuschlos.
Hab den "dicken" 7i5BNH. FAN läuft auch mit surfen etc. Aber empfinde ich jetzt noch nicht als störend. Neben TV eig. nicht wahrnehmbar. Quiet hab ich noch nicht gross getestet.
Werde vlt. mal Wärmeleitpaste tauschen, falls das geht. Aber Garantie?
Wie warm dürfen eig RAM werden unter Vollast?
Ram wird ähnlich wie die CPU erst ab ca. 80-90°C problematisch. Sprich wenn der Ram so heiss ist dann ist es wohl vorher auch die CPU und da schaltet ja das System dann per Notschaltung aus. Bei nem Gerät wie dem NUC muss man keine Sorgen haben, ist ja so konzipiert. WLP weiss ich nicht obs....
...überhaupt was bringt, dass Ding ist so kompakt und Lüfter macht man ja auch den gleichen drauf. Den Aufwand würd ich mir bei so nem Barbone sparen. Ich hab meinen im Sideboard verstaut, dass zwar nach hinten offen ist aber da heizen einige Geräte (grosser AVR, Router, Switch), kein Problem.
Danke!
Ram 70+, CPU um di 90 bei Plex Transcoding. Ohne Quiet Settings.
Beim PC hat Flüssigmetal einiges gebracht aber obs für den Kühler was bringt und ob Garantie fllten geht...?
NUC steht auf dem Tisch bei 23 Grad Raumtemp. und offenen Fenstern.
Ich habe den NUC5i3 und den kriegt man schon praktisch lautlos - unter idle versteht sich. Bei Load (d.H. Transcoding/Gaming) wird er doch ziemlich laut. Unter dem Default Profil war der NUC aber definitiv (grundlos) viel zu laut unter idle.
90° finde ich stark grenzwertig.
TJUNCTION für die CPU gemäss Intel ist 100°
Ob das für die Lebensdauer und Effizienz wahnsinnig sinnvoll ist frage ich mich bzw was eine optimale, gesunde Betriebstemparatur-Spanne ist.
Quiet ist für nix, keine grosse Verbesserung. Finde die Werte eh komisch. 45% min FAN, hochschalten in 3%-Schritten erst ab 81°!?
Logisch, möglichst tiefe Temp ist immer gut aber es muss auch nicht unnötig tief und dafür laut sein. Bin aktuell am rumspielen. 25% FAN ist fast unhörbar bzw. die Disks des NAS im anderen Raum neben der Tür sind lauter. Gibt surfen idle ~51° und mit aktuellen Settings 85° im Intel Burn Test bei gemäss Berechnung 85% FAN.