• Aktion

    Ausgewählte Kameras und Objektive von Sony gibt's jetzt mit 12% Rabatt. Gültig bis 9.10.23

  • Aktion

    Bis zu 200 Franken Cashback auf ausgewählte Objektive von Tamron. Gültig bis 15.10.23

  • Aktion

    300 Franken Rabatt beim Kauf der neuen Sony Alpha 7C R und Alpha 7C II in Kombination mit ausgewählten Objektiven. Gültig bis 31.10.23

Objektiv

Es gibt unzählige Objektive für Spiegelreflexkameras und mittlerweile fast ebenso viele für Systemkameras. Die meisten Kamerahersteller wie zum Beispiel Sony, Fujifilm, Canon, Hasselblad, Nikon, Panasonic und Pentax bieten eigene Objektive an. Objektive von Drittherstellern sind aber nicht weniger gut, viele sind auch günstiger als die Originalobjektive. Bekannte Objektivhersteller sind Sigma, Tamron Tokina, Lensbaby, Samyang, Voigtländer und Walimex. Damit du das passende Objektiv bei uns im Shop findest, haben wir die entscheidenden Auswahlkriterien für dich zusammengefasst. Wichtig vorab: Bei Kompaktkameras ist das Objektiv direkt an der Kamera verbaut, bei DSLRs und Systemkameras kannst du das Objektiv wechseln (daher der Name Wechselobjektiv).

Generell unterscheiden sich Objektive in Festbrennweiten- und Zoom-Objektive. Zunächst musst du dir darüber klar werden, ob du eine einzige, fest eingestellte Brennweite (Festbrennweiten-Objektiv) nutzen möchtest oder ob dir ein «heran- und rauszoomen» (Zoom-Objektiv) wichtig ist. Festbrennweiten bieten eine hohe Lichtstärke und Abbildungsleistung, was für die Innenraum-Fotografie wichtig ist. So eignen sie sich auch besonders gut für Porträt- und Makroaufnahmen mit hoher Detailtreue. Dein Motiv bewegt sich schnell, ist unkontrollierbar und du kannst den Abstand von dir und deinem Motiv nicht beeinflussen? Dann musst du schnell zwischen verschiedenen Brennweiten wechseln und benötigst ein Zoom-Objektiv. Nicht nur für die Sportfotografie sondern auch für die Reisefotografie sind universelle Zoom-Objektive wie das 18–250mm von Sigma oder das 16–300mm von Tamron ideal. Hier hast du eine Vielzahl von verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, kannst fast alle Motive fotografieren und hast trotzdem nicht viel Gepäck. Sobald du weisst, ob du lieber ein Festbrennweiten- oder ein Zoom-Objektiv möchtest, entscheidest du dich, je nach gewünschter Bildwirkung und Verwendungszweck, für eine Brennweite und damit für ein Makro- (grosser Abbildungsmassstab für exakte Details), Weitwinkel (weiter Blickwinkel, ähnlich dem Fisheye-Effekt), Normal- oder Teleobjektiv (Motive ganz weit weg nahe heranholen). Alles spielend leicht zu finden, denn du kannst in der Kategorie Objektive bestens nach deinen Wünschen und Ansprüchen filtern und dir die passende Auswahl anzeigen lassen.