
Bestseller Objektive von Sigma
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Sigma aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Sigma 24-70mm f/2.8 DG DN II Art
Im Vergleich zum Vorgängermodell Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN - Art verfügt das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art über ein verbessertes Auflösungsvermögen über den gesamten Zoombereich. Es profitiert darüber hinaus von funktionalen Verbesserungen, wie dem hinzugefügten Blendenring und dem High-Speed-Autofokus mit dem HLA-Antrieb (High-Response Linear Actuator). Das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art ist ca. 7% kleiner und 10% leichter als das Vorgängermodell. Dabei wurde die Bedienungsfreundlichkeit durch einen Blendenring und zwei AFL-Tasten verbessert. Trotz der kompakteren Ausführung und der verbesserten Ausstattung bietet das Objektiv hohe Verarbeitungsqualität. Mit einer kompromisslos präzisen und robusten Konstruktion, wie man sie von einem professionellen fotografischen Werkzeug erwartet.
Während die Anzahl der verbauten Linsenelemente gegenüber dem Vorgängermodell gleich blieb, konnte die Gesamtlänge dank des modernen optischen Designs verkürzt werden. Zudem führte die effizientere mechanische Konstruktion zu einem Objektiv mit einem maximalen Durchmesser von 87. 8 mm, einer Länge von 120. 2 mm und einem Gewicht von 745g (Ausführung mit L-Mountm). Die robuste innere Struktur sowie der Einsatz von hochpräzisen Metallteilen sorgen für hohe Stabilität und Langlebigkeit im professionellen Einsatz. Viele anspruchsvolle Nutzer schätzen die Möglichkeit, die Blende direkt am Blendenring des Objektivs einzustellen.
Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt die Lock-Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt. Das optische Design des Objektivs umfasst 6 FLD- und 2 SLD-Glaselemente. Zusätzlich kommen 5 asphärische Linsenelemente zum Einsatz. Aberrationen werden so über den gesamten Zoombereich zuverlässig unterdrückt. Insbesondere sagittale Koma-Flares werden gut kontrolliert, um eine gleichbleibend hohe Auflösung bis in die Peripherie des Bildes zu erreichen. Durch die effektive Korrektur der lateralen chromatischen Aberration können hochauflösende Bilder frei von Farbsäumen erzielt werden.

2. Sigma 10-18mm f/2.8 DC DN
Ultra-Weitwinkel-Zoom für APS-C Kameras. Ideal für Landschaften, Reisen, Videos und Online-Content-Creation. Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss.
Pro
- lichtstark, kompakt, leicht
- Klein und handlich

3. Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS | Sports, Sony-E
Das Sigma 70-200mm f/2.8 DG DN OS (Sports) ist ein leistungsstarkes Telezoomobjektiv, das speziell für spiegellose Kameras entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Lichtstärke von f/2.8 und dem vielseitigen Brennweitenbereich von 70-200mm eignet es sich hervorragend für Sport-, Action- und Tierfotografie, aber auch für Porträtaufnahmen. Die "Sports"-Serie von Sigma steht für herausragende Optik und Robustheit, und das Sigma 70-200mm f/2.8 DN OS bildet hier keine Ausnahme. Es verfügt über optische Bildstabilisierung (OS), die Verwacklungen minimiert und bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Verwendung von längeren Verschlusszeiten eine scharfe Bildqualität gewährleistet.
Pro
- Super Verarbeitung
- Preis / Leistungsverhältnis
- gestochen scharfe Bilder

4. Sigma 30mm f/1.4 DC DN C, Sony E
Das lichtstarke Standard-Objektiv Sigma 30mm F1,4 DC DN | Contemporary lässt Nutzern spiegelloser Kameras den Spass erfahren, mit einer maximalen Blendenöffnung von F1,4 zu fotografieren. Besonders reizvoll ist das wunderschöne Bokeh, das nur mit einem lichtstarken Objektiv erzielt werden kann, und die aussergewöhnlich präzise optische Leistung, die ein Festbrennweiten-Objektiv der Spitzenklasse auszeichnet. Die neuesten Technologien und Designüberlegungen, die charakteristisch für das Konzept der Contemporary-Produktlinie sind, kommen in diesem neuen Objektiv gut ausbalanciert zur Geltung. Ein Festbrennweiten-Objektiv, das mit etwa 50mm und einer Lichtstärke von F1,4 einen Bildwinkel ähnlich dem des menschlichen Auges bietet. Die geringe Schärfentiefe bei voll geöffneter Blende bietet Fotografen ideale Voraussetzungen für faszinierende Portraits und Stillleben. Für Landschaftsaufnahmen oder Schnappschüsse kann eine kleinere Blende mit grösserer Schärfentiefe gewählt werden. Standard-Objektive bieten vielerlei fotografische Anwendungsmöglichkeiten und gehören darum schon seit Jahrzehnten zur Grundausstattung von Fotografen. Dieses Standard-Objektiv bietet eine 35mm-äquivalente Brennweite von 60mm am Micro-Four-Thirds-System und 45mm am Sony E-Mount-System. Sigma Objektive mit der Bezeichnung „DC“ bieten optimale Leistung an Kameras mit APS-C-Bildsensoren. Die Verwendung eines DC-Objektivs an einer Kamera mit Vollformat-Bildsensor führt unweigerlich zu Vignettierung. Für optimale Ergebnisse ist das aktive Bildfeld des Sensors dem Bildkreis des Objektives anzupassen. Sigma Objektive mit der Bezeichnung „DN“ bieten optimale Leistung in Verbindung mit Kameras mit einem kurzen Auflagemass.
Pro
- Schönes bokeh
- sehr scharf
- Gute Bildqualität
Contra
- keine bildstabilisierung (zu erwarten bei diesem preis)
- eher langsamer autofokus
- Kein Bildstabilisation

5. Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS | Contemporary (Sony-E)
Das Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS ist ein vielseitiges Teleobjektiv, das speziell für spiegellose APS-C-Kameras mit Sony E-Mount entwickelt wurde. Mit einem beeindruckenden Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm bietet dieses Objektiv eine hervorragende Flexibilität für verschiedene fotografische Anwendungen, von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu Teleaufnahmen. Die maximale Blendenöffnung von f/3,5-6,7 ermöglicht eine ansprechende Bildqualität, während die integrierte Bildstabilisierung Verwacklungen minimiert und scharfe Bilder auch bei schwachem Licht gewährleistet. Das Objektiv ist zudem spritzwasser- und staubgeschützt, was es zu einer robusten Wahl für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen macht. Mit einem Gewicht von nur 615 Gramm ist es zudem relativ leicht und handlich, was die Mobilität bei der Fotografie erhöht. Die Innenfokussierung sorgt für eine schnelle und präzise Fokussierung, während die zirkulare Blende eine ansprechende Hintergrundunschärfe erzeugt, die für kreative Porträtaufnahmen ideal ist.
- Spritzwasser- und staubgeschützt für erhöhte Widerstandsfähigkeit
- Integrierte Bildstabilisierung zur Minimierung von Verwacklungen
- Schnelle und präzise Autofokus-Funktion
- Zirkulare Blende für ansprechende Hintergrundunschärfe
- Vielseitiger Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm.
Pro
- Optische Qualität
- Perfektes Reiseobjektiv

6. Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS | Contemporary (Fujifilm X)
Das Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS ist ein vielseitiges Telezoomobjektiv, das speziell für spiegellose APS-C-Kameras mit Fujifilm X-Mount entwickelt wurde. Mit einem beeindruckenden Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm eignet sich dieses Objektiv ideal für eine Vielzahl von fotografischen Anwendungen, von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu Teleaufnahmen. Die optische Bildstabilisierung sorgt dafür, dass auch bei längeren Brennweiten und schwachem Licht gestochen scharfe Bilder entstehen. Das Objektiv ist zudem spritzwasser- und staubgeschützt, was es zu einer robusten Wahl für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen macht. Mit einem Gewicht von nur 615 Gramm ist es zudem relativ leicht und handlich, was die Mobilität bei Outdoor-Shootings erhöht. Die Kombination aus Autofokus und einer minimalen Naheinstellgrenze von 0,17 Metern ermöglicht präzise Aufnahmen, während die 20 Linsen in 14 Gruppen für eine hohe Bildqualität sorgen.
- Optische Bildstabilisierung für verwacklungsfreie Aufnahmen
- Spritzwasser- und staubgeschützt für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen
- Minimale Naheinstellgrenze von 0,17 Metern für kreative Nahaufnahmen
- Vielseitiger Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm für unterschiedliche Fotografie-Stile
- Leichtes Design mit nur 615 Gramm für einfache Handhabung.

7. Sigma 20-200mm F3,5-6,3 DG | Contemporary (Sony-E)
Das Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary ist ein innovatives Zoom-Objektiv, das speziell für spiegellose Vollformatkameras entwickelt wurde. Mit einem beeindruckenden Brennweitenbereich von 20 mm im Ultra-Weitwinkel bis hin zu 200 mm im Telebereich bietet es eine aussergewöhnliche Flexibilität für verschiedene fotografische Anwendungen. Dieses Objektiv ist ideal für Reisefotografie, Landschaftsaufnahmen und sogar Nahaufnahmen, dank eines Abbildungsmassstabs von 1:2. Das kompakte und leichte Design sorgt für eine hohe Mobilität, während der High-Speed-Autofokus und die vielseitigen Funktionen ein müheloses Fotografieren ermöglichen. Die Kombination aus einem 10-fach-Zoom und einer durchdachten optischen Konstruktion macht dieses Objektiv zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kreative Fotografen.
- Weltweit erstes 20-200 mm Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras
- Kompaktes und leichtes Design für hohe Mobilität
- Vielseitiger Brennweitenbereich von Ultra-Weitwinkel bis Tele
- Naheinstellgrenze von 16,5 cm für beeindruckende Nahaufnahmen
- Hochwertige optische Konstruktion mit 18 Elementen in 14 Gruppen.
Pro
- kompakt und leicht
- Fängt bei 20mm an UND geht bis 200
- gute Verarbeitung

8. Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Contemporary, Fujifilm X
Die Sigma I-Series ist eine Objektiv-Serie kompakter, schön gestalteter Hochleistungsoptiken für spiegellose Kamerasysteme. Bestandteil der Kollektion ist das Sigma 90mm-Prime-Objektiv, das die Contemporary-Produktlinie erweitert. Es kombiniert ein hervorragendes Auflösungsvermögen mit einem kleinen Body, der perfekt für spiegellose Systeme gewichtet ist.

9. Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS | Contemporary (Canon RF)
Das Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS ist ein vielseitiges Teleobjektiv, das speziell für spiegellose APS-C-Kameras mit Canon RF-Bajonett entwickelt wurde. Mit einem beeindruckenden Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm ermöglicht es eine breite Palette von fotografischen Anwendungen, von Weitwinkelaufnahmen bis hin zu Teleaufnahmen. Die Konstruktion des Objektivs ist sowohl spritzwassergeschützt als auch staubgeschützt, was es ideal für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen macht. Das Objektiv bietet eine automatische Fokussierung und ist mit 20 Linsen in 14 Gruppen ausgestattet, um eine hohe Bildqualität zu gewährleisten. Mit einem Filterdurchmesser von 67 mm ist es kompatibel mit einer Vielzahl von Filtern, die die kreativen Möglichkeiten erweitern. Dieses Objektiv ist eine ausgezeichnete Wahl für Fotografierende, die Flexibilität und Leistung in einem kompakten Format suchen.
- Spritzwasser- und staubgeschützt für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen
- Vielseitiger Brennweitenbereich von 16 bis 300 mm
- Automatische Fokussierung für präzise Aufnahmen
- Kompatibel mit APS-C-Sensoren
- Filterdurchmesser von 67 mm für zusätzliche kreative Optionen.
Pro
- Optische Qualität
- Perfektes Reiseobjektiv

10. Sigma 16-28mm F2,8 DG DN | Contemporary (Sony-E)
Dank einer exzellent korrigierten Bildfeldwölbung bildet das 2,8/16-28mm bis in die Bildecken scharf ab, was für viele Anwendungen im Weitwinkelbereich entscheidend ist. Fünf FLD-Linsen und vier Asphären sorgen für eine optimale Bildqualität mit einem Minimum an Abbildungsfehlern. Ein Innenzoom-Mechanismus sorgt dafür, dass die Länge des Objektivs über den gesamten Brennweitenbereich gleichbleibt und es stets gut ausbalanciert in der Hand liegt. Dass sich der Schwerpunkt beim Zoomen kaum verschiebt, ist auch ein Vorteil für die Montierung in einem Gimbal.
Pro
- Relativ leicht
- Handlichkeit, Grösse, Gewicht und Schärfe
- Sehr scharf
