
Bestseller Objektive
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Sigma 24-70mm f/2.8 DG DN II Art
Im Vergleich zum Vorgängermodell Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN - Art verfügt das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art über ein verbessertes Auflösungsvermögen über den gesamten Zoombereich. Es profitiert darüber hinaus von funktionalen Verbesserungen, wie dem hinzugefügten Blendenring und dem High-Speed-Autofokus mit dem HLA-Antrieb (High-Response Linear Actuator). Das Sigma 24-70mm F2. 8 DG DN II - Art ist ca. 7% kleiner und 10% leichter als das Vorgängermodell. Dabei wurde die Bedienungsfreundlichkeit durch einen Blendenring und zwei AFL-Tasten verbessert. Trotz der kompakteren Ausführung und der verbesserten Ausstattung bietet das Objektiv hohe Verarbeitungsqualität. Mit einer kompromisslos präzisen und robusten Konstruktion, wie man sie von einem professionellen fotografischen Werkzeug erwartet.
Während die Anzahl der verbauten Linsenelemente gegenüber dem Vorgängermodell gleich blieb, konnte die Gesamtlänge dank des modernen optischen Designs verkürzt werden. Zudem führte die effizientere mechanische Konstruktion zu einem Objektiv mit einem maximalen Durchmesser von 87. 8 mm, einer Länge von 120. 2 mm und einem Gewicht von 745g (Ausführung mit L-Mountm). Die robuste innere Struktur sowie der Einsatz von hochpräzisen Metallteilen sorgen für hohe Stabilität und Langlebigkeit im professionellen Einsatz. Viele anspruchsvolle Nutzer schätzen die Möglichkeit, die Blende direkt am Blendenring des Objektivs einzustellen.
Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt die Lock-Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt. Das optische Design des Objektivs umfasst 6 FLD- und 2 SLD-Glaselemente. Zusätzlich kommen 5 asphärische Linsenelemente zum Einsatz. Aberrationen werden so über den gesamten Zoombereich zuverlässig unterdrückt. Insbesondere sagittale Koma-Flares werden gut kontrolliert, um eine gleichbleibend hohe Auflösung bis in die Peripherie des Bildes zu erreichen. Durch die effektive Korrektur der lateralen chromatischen Aberration können hochauflösende Bilder frei von Farbsäumen erzielt werden.

2. Sony FE 24-105mm f/4 G OSS
Dieses leistungsstarke 24 - 105 mm G Lens mit einer F4-Blendenöffnung im gesamten Zoombereich bietet eine durchgehend hohe Bildqualität. Neben einer herausragenden optischen Leistung zeichnet es sich durch eine kompakte, leichte Bauweise aus, die für eine erstklassige Tragbarkeit und Mobilität sorgen, wie es sich für das E-Mount-System gehört. Vier asphärische Elemente minimieren Verzerrungen, während ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) chromatische Abbildungsfehler minimieren. Eine zirkulare Blende und sorgfältig kontrollierte Abbildungsfehlerform sorgen für mehr Ausdruckskraft mit wunderschönem, sanften Hintergrundbokeh und natürlichen Highlights, die eine herausragende Schärfe und Klarheit fokussierter Bereiche ergänzen. Trotz einer exzellenten optischen Leistung und einem hohen Zoomfaktor beträgt das Gewicht nur 663 Gramm (23,4 Unzen). Das kompakte, leichte Design passt auch auf E-Mount-Objektive, um eine herausragende Systemmobilität und einfache Handhabung zu gewährleisten. Mit diesem einen leistungsstarken Objektiv können Sie die unterschiedlichsten Motive und Situationen im Bild festhalten. Dank einer konstanten F4-Blende im gesamten Zoombereich ist die Helligkeit selbst bei einer Änderung der Brennweite gewährleistet. Das Direct Drive SSM AF-Antriebssystem ermöglicht eine schnelle, präzise, leise Fokussierung. All diese Eigenschaften machen die FE 24-105mm F4 G OSS zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Fotos als auch Videoaufnahmen. Eine Fluorbeschichtung auf dem vorderen Objektivelement verhindert, dass sich Verschmutzungen wie Öle, Schmutz und Wasser auf der Linse festsetzen. Ein staub- und feuchtigkeitsresistentes Design sowie eine individuell anpassbare Fokushaltetaste tragen zusätzlich zu einer professionellen Zuverlässigkeit und Bedienbarkeit bei.
Pro
- Bildqualität ist super
- Ordentliche Verarbeitung
- Gewicht erträglich
Contra
- Nur Blende 4 aber für den Preis super
- Bei Reisen etwas schwer
- f4 Blende kann je nach Licht zu dunkel sein

3. Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN Sony E
Die Sigma I-Series ist eine Objektiv-Serie kompakter, schön gestalteter Hochleistungsoptiken für spiegellose Kamerasysteme. Bestandteil der Kollektion ist das Sigma 90mm-Prime-Objektiv, das die Contemporary-Produktlinie erweitert. Es kombiniert ein hervorragendes Auflösungsvermögen mit einem kleinen Body, der perfekt für spiegellose Systeme gewichtet ist.

4. Sony FE 50mm f/1.8
Mit einem Gewicht von unter 186g liefert die neue leichte Festbrennweite FE 50mm f/1.8 (SEL50F18F) eine hervorragende Mischung aus hoher Leistung und Kompaktheit, somit ist es die ideale Wahl für Hobby-Fotografen und -Videofilmer, welche die Vorteile eines Objektivs mit grosser Blendenöffnung nutzen möchten. Das Objektiv verfügt über ein neues optisches Design mit einem asphärischen Element, das alle Arten der Aberration kompensiert und wunderschöne, klare Bilder liefert. Darüber hinaus sorgt die runde Blendenöffnung mit maximaler Lichtstärke von f/1.8 für wunderschöne Bokeh-Effekte, bei welchen das Motiv im Vergleich zum unscharfen Hintergrund herausgestellt wird. Das robuste Metallgehäuse sorgt für eine längere Lebensdauer der neuen Festbrennweite.

5. Fujifilm FUJINON XF 70-300mm F4-5.6 R LM OIS WR
Das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR ist ein vielseitiges Tele-Zoomobjektiv, das sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, von Wildlife- und Sportfotografie bis hin zu Landschaftsaufnahmen. Mit seinem beeindruckenden Brennweitenbereich von 70 bis 300 mm (äquivalent zu 107–457 mm im Kleinbildformat) bietet es eine außergewöhnliche Reichweite in einem kompakten und leichten Design.
Der optische Aufbau umfasst 17 Elemente in 12 Gruppen, darunter eine asphärische Linse und zwei ED-Elemente, die chromatische Aberrationen und andere optische Fehler effektiv minimieren. Mit einer Länge von nur 132,5 mm, einem Durchmesser von 75 mm und einem Gewicht von lediglich 580 g ist das Objektiv überraschend handlich und eine ideale Ergänzung zu Standard-Zooms wie dem XF16-80mmF4 R OIS WR. Gemeinsam decken sie einen beeindruckenden Zoombereich von 24 mm bis 457 mm (KB-Äquivalent) ab.
Der integrierte optische Bildstabilisator (OIS) kompensiert Verwacklungen bis zu 5,5 Blendenstufen und ermöglicht so scharfe Bilder, selbst bei langen Brennweiten oder schlechten Lichtverhältnissen. In Kombination mit Kameras mit Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, wie der Fujifilm X-T4 oder X-S10, wird die Stabilisierung noch weiter verbessert, um selbst lineare Bewegungen wie Schwenks effektiv auszugleichen.
Für eine noch größere Reichweite kann das XF70-300mm mit den Telekonvertern Fujinon XF1.4X TC WR und XF2X TC WR verwendet werden, wodurch sich die Brennweite auf bis zu 630 mm bzw. 914 mm (KB-Äquivalent) verlängern lässt. Der schnelle und leise Autofokus basiert auf einem Linearmotor und harmoniert perfekt mit den fortschrittlichen AF-Systemen der Fujifilm X-Serie, was das Objektiv zu einem zuverlässigen Begleiter für anspruchsvolle Fotografen macht.
Das FUJINON XF70-300mmF4-5.6 R LM OIS WR vereint außergewöhnliche Bildqualität, Flexibilität und Mobilität in einem kompakten Tele-Zoom – ideal für Fotografen, die Vielseitigkeit und Leistung suchen.

6. Fujifilm Fujinon XF 16-55mm F2.8 R LM WR II
4 Jahre Swiss Garantie. Das Fujinon XF16-55mmF2.8 R LM WR II ist das Nachfolgemodell des beliebten lichtstarken Standard-Zoomobjektivs Fujinon XF16-55mmF2.8 R LM WR und ist das neue Flaggschiffmodell der XF Objektive. Mit nur 410 Gramm ist es gut ein Drittel leichter als das Vorgängermodell. Dank einer optimierten Linsenkonfiguration erreicht es zudem eine noch bessere Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich. Das Objektiv deckt den häufig verwendeten Brennweitenbereich von 16 mm bis 55 mm (äquivalent zu 24 mm bis 84 mm KB) ab und bietet eine durchgängig hohe Lichtstärke von F2.8. Es eignet sich für eine Vielzahl von Motiven, wie Natur, Landschaft und Porträts. Als erstes XF Objektiv verfügt das XF16-55mmF2.8 R LM WR II über eine mechanische Deaktivierung der Blendenrastung, die eine stufenlose und geräuscharme Blendensteuerung bei Videoaufnahmen ermöglicht. Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit und der universellen Verwendbarkeit erweitert das neue Objektiv die visuellen Ausdrucksmöglichkeiten beim Fotografieren und Filmen.

7. Sony FE 70-200mm f/2.8 GM OSS II
Sony präsentiert das SEL70200GM2 Vollformatobjektiv, ein extrem leichtes und schnelles Objektiv für Fotos und Videos. Das fortschrittliche optische Design verfügt über ein XA (extrem asphärisches) Element, das eine unglaublich hohe Auflösung bis zu den Bildrändern und eine schöne Hintergrundunschärfe (Bokeh) bietet. Vier XD (Extreme Dynamic) Linearmotoren sorgen für einen schnellen, präzisen und leisen Autofokus sowie eine exakte Verfolgung in diesem leichten Sony G Master Objektiv. Das SEL70200GM2 eignet sich auch hervorragend für Videoaufnahmen und bietet eine sanfte, schnelle und kontinuierliche Autofokusleistung mit minimiertem Fokusatmen, Fokusverschiebung beim Zoomen und Achsverschiebung beim Zoomen für anspruchsvolle Bilder.
Die Kombination aus einem XA-Element, zwei ED (extra niedrige Dispersion) Elementen, zwei Super ED Elementen und einem entwickelten asphärischen ED-Element liefert herausragende Auflösung und schönes Bokeh in diesem F2.8 Teleobjektiv, das ideal für Sport, Wildtiere, Porträts und Videografie ist. Die 11-blättrige kreisförmige Blende erzeugt atemberaubende kreisförmige Hintergrundbokeh-Effekte bei einer weiten F2.8 Blende, selbst bei hellem Sonnenlicht und Gegenlichtbedingungen.
Sonys Nano AR Coating II wird gleichmässig auf der Elementoberfläche aufgetragen und minimiert effektiv interne Reflexionen, um Blenden- oder Geisterbilder zu verhindern, was dieses Objektiv für Sport, Wildtiere und andere lichtempfindliche Aufnahmesituationen geeignet macht. Die vier XD Linearmotoren bieten schnelleren und präziseren Fokus als herkömmliche Objektive sowohl für die Fotografie als auch für die Videografie. Mit diesem Teleobjektiv mit grosser Blende verpassen Sie keinen Moment. Die staub- und feuchtigkeitsresistente Konstruktion sowie die vielseitigen Bedienelemente machen dieses Sony Teleobjektiv ideal für den Einsatz in den schwierigsten Situationen, sowohl drinnen als auch draussen. Das SEL70200GM2 Objektiv minimiert Fokusatmen, Fokusverschiebung und Achsverschiebung beim Zoomen für verfeinerte Bilder.
Pro
- schneller autofokus
- überragende schärfe
Contra
- Im vergleich zu dem 70-200mm 2.8 von Sigma sehr teuer
- Blende 2.8
- Festmontierte Stativschelle

8. Sigma 10-18mm f/2.8 DC DN
Ultra-Weitwinkel-Zoom für APS-C Kameras. Ideal für Landschaften, Reisen, Videos und Online-Content-Creation. Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss.
Pro
- Leicht (240g)
- Klein und handlich
- lichtstark, kompakt, leicht

9. Sony FE 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS
Erhöhte Reichweite durch integrierte Stabilisierung. Vielseitiger Telezoombereich von 200mm Teleobjektiv bis 600mm Super-Teleobjektiv. Kompatibel mit 1,4-fach und 2,0-fach Telekonvertern von Sony, wodurch die Reichweite auf maximal 840 mm bei Blende 9 oder 1200 mm bei Blende 13 mit hervorragender Bildqualität und AF-Leistung erweitert wird. Die eingebaute optische Stabilisierung mit drei verschiedenen Modus-Einstellungen ermöglicht scharfe und fokussierte Bilder bei erweiterten Super-Teleobjektivbrennweiten.
Fünf ED-Glaselemente (Extra-Low Dispersion) und ein asphärisches Element, angeordnet in einem neuen optischen Design, minimieren die chromatische Aberration. 11 Blendenlamellen und eine kreisförmige Blende stehen für ein schönes Bokeh. Die Nano AR-Beschichtung von Sony reduziert unerwünschte Reflexionen, Geister- und Lichteffekte. Schneller, präziser und leiser Autofokus. Ausgestattet mit dem DDSSM (Direct Drive SSM) Fokussiersystem, verfügt das neue Objektiv über die nötige Power und Präzision, um die Elemente in seinem Inneren schnell und genau für den perfekten Fokus zu verschieben. Das fortschrittliche Fokussiersystem ermöglicht einen aussergewöhnlich leisen Betrieb und vermeidet unerwünschte Geräusche, die speziell bei der Tierfotografie stören können.
Interner Zoommechanismus für zuverlässige und stabile Aufnahmen im Handheld-Modus. Die Gesamtlänge des Objektivs bleibt beim Zoomen konstant, wodurch eine gleichmässige Balance und ein gleichmässiger Abstand zwischen der Vorderseite des Objektivs und dem gewünschten Aufnahmeobjekt gegeben ist. Die Struktur mit konstanter Länge und internem Zoommechanismus wird verwendet, um eine hohe Beständigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit bei schwierigen Aussenbedingungen zu gewährleisten. Schneller Zoombetrieb mit leichtem Zoomring-Drehmoment. Präzise Kontrolle und hohe Zuverlässigkeit bei jedem Einsatz. Fokusring mit linear ansprechender manueller Fokuseinstellung für ein präzises und schnelles manuelles Scharfstellen. Staub- und feuchtigkeitsabweisendes Design sowie eine Fluorbeschichtung, die das Frontelement wirksam gegen Schmutz und Fingerabdrücke schützt.
Pro
- gute Schärfe über den ganzen Zoombereich bei Offenblende
- Schneller Autofokus (je nach Kamera natürlich)
- sehr scharf
Contra
- Gewicht, aber welches Tele ist nicht schwer?
- gross und schwer
- die Lichtstärke könnte etwas besser sein

Sony FE 200-600mm f/5.6-6.3 G OSS
Sony E, Vollformat
10. Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS | Sports, Sony-E
Das Sigma 70-200mm f/2.8 DG DN OS (Sports) ist ein leistungsstarkes Telezoomobjektiv, das speziell für spiegellose Kameras entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Lichtstärke von f/2.8 und dem vielseitigen Brennweitenbereich von 70-200mm eignet es sich hervorragend für Sport-, Action- und Tierfotografie, aber auch für Porträtaufnahmen. Die "Sports"-Serie von Sigma steht für herausragende Optik und Robustheit, und das Sigma 70-200mm f/2.8 DN OS bildet hier keine Ausnahme. Es verfügt über optische Bildstabilisierung (OS), die Verwacklungen minimiert und bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Verwendung von längeren Verschlusszeiten eine scharfe Bildqualität gewährleistet.
