
Zu viele Objektive? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Objektivs beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Objektivtyp bestimmt die Brennweite und die optischen Eigenschaften einer Kamera. Die Wahl des richtigen Objektivtyps ist entscheidend für die Bildqualität und die Flexibilität beim Fotografieren in unterschiedlichen Situationen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Festbrennweite
Üblicher Preis
300.– bis 940.–Bietet eine feste Brennweite ohne Zoom-Fähigkeit.
Ideal für Situationen, in denen hohe Bildqualität und Lichtstärke gefragt sind, wie bei Porträts und Innenaufnahmen.
Bestseller
Zoom Objektiv
Üblicher Preis
550.– bis 1800.–Ermöglicht variable Brennweiten und flexibles Zoomen.
Perfekt für Situationen, in denen unterschiedliche Perspektiven und Entfernungen abgedeckt werden müssen, wie bei Reisen und Events.
Bestseller
Weitwinkelobjektiv
Üblicher Preis
370.– bis 940.–Erfasst ein breiteres Sichtfeld als Standardobjektive.
Optimal für Landschaftsfotografie und Architektur, wo ein großer Bildausschnitt wichtig ist.
Bestseller
Teleobjektiv
Üblicher Preis
370.– bis 1300.–Vergrößert entfernte Motive für Nahaufnahmen.
Hervorragend geeignet für Tier- und Sportfotografie, um weit entfernte Motive klar und detailliert einzufangen.
Bestseller
Die Blendenöffnung eines Objektivs bestimmt die Lichtmenge, die auf den Sensor fällt, und beeinflusst die Schärfentiefe im Bild. Eine gut gewählte Blende ist entscheidend für die Bildqualität und ermöglicht kreative Kontrolle über den Fokus und die Belichtung.
Beliebte Optionen
1 - 1.8 f/
Üblicher Preis
320.– bis 890.–Ermöglicht eine sehr große Blendenöffnung, die viel Licht einfängt, ideal für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.
Perfekt für Porträts mit unscharfem Hintergrund, da sie eine geringe Schärfentiefe bietet.
Bestseller
1.9 - 2.9 f/
Üblicher Preis
370.– bis 1400.–Bietet eine mittlere Blendenöffnung, die für eine ausgewogene Lichtaufnahme sorgt.
Geeignet für vielseitige Anwendungen, von Landschaften bis hin zu Innenaufnahmen, wo Detailtreue gefragt ist.
Bestseller
3 - 5 f/
Üblicher Preis
360.– bis 1100.–Kleinere Blendenöffnung, die weniger Licht durchlässt, was bei hellem Tageslicht nützlich ist.
Ideal für Landschaftsaufnahmen, da sie eine größere Schärfentiefe ermöglicht, um alle Details im Bild scharf zu halten.
Bestseller
Die minimale Brennweite (exakt) bestimmt den Weitwinkelbereich eines Objektivs und beeinflusst, wie viel von einer Szene erfasst werden kann. Ein kürzerer Brennweitenbereich ermöglicht es, mehr von der Umgebung auf einem Foto festzuhalten, was besonders für Landschafts- und Architekturfotografie von Bedeutung ist.
Beliebte Optionen
10 - 20 mm
Bietet einen extremen Weitwinkel, ideal für Landschafts- und Architekturaufnahmen.
Ermöglicht dramatische Perspektiven und das Einfangen grosser Szenen, selbst in beengten Räumen.
Bestseller
21 - 35 mm
Eignet sich für vielseitige Anwendungen, von Landschaften bis zu Alltagsszenen.
Bietet einen guten Kompromiss zwischen Weitwinkel und normaler Perspektive, ideal für Street-Fotografie.
Bestseller
36 - 50 mm
Dieser Bereich nähert sich der natürlichen Sichtweise des menschlichen Auges an.
Ideal für Porträts und Schnappschüsse, bietet eine ausgewogene Darstellung ohne Verzerrung.
Bestseller
Das Objektivbajonett ist die Schnittstelle, über die ein Objektiv an eine Kamera angeschlossen wird, und beeinflusst entscheidend die Kompatibilität und Funktionalität. Die Wahl des richtigen Bajonetts ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Objektive optimal mit der Kamera zusammenarbeiten und die gewünschten fotografischen Ergebnisse erzielt werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Sony E
Kompatibel mit Sony Kameras der Alpha-Serie und einigen anderen Modellen.
Ideal für Fotografen, die Vielseitigkeit und eine breite Palette von Objektiven suchen.
Bestseller
Nikon Z
Entwickelt für Nikon Z-Serie Kameras, bietet fortschrittliche Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv.
Perfekt für Nikon-Enthusiasten, die von der neuesten Technologie profitieren möchten.
Bestseller
Canon RF
Eigens für die Canon EOS R Serie entwickelt, bietet hohe Geschwindigkeit und Leistung.
Empfohlen für Profis, die die beste optische Qualität und schnelle Kommunikation suchen.
Bestseller
Micro Four Thirds
Ein gemeinsamer Standard von mehreren Herstellern, bietet kompakte und leichte Bauweise.
Optimal für Reisefotografen, die ein leichtes und handliches System benötigen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Leistung von Objektiven erheblich, da unterschiedliche Marken unterschiedliche Technologien und Designansätze bieten. Canon, Sony und Nikon sind führend und bieten jeweils einzigartige Vorteile, wobei Canon für seine Vielseitigkeit, Sony für seine fortschrittlichen Autofokus-Systeme und Nikon für seine optische Präzision bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Canon
Bekannt für hochwertige und vielseitige Objektive, die sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet sind.
Bietet eine breite Palette von Brennweiten, ideal für verschiedene fotografische Anforderungen, von Porträts bis hin zu Landschaften.
Bestseller
Sony
Führend in der Integration von fortschrittlichen Autofokus-Systemen und Bildstabilisierungs-Technologien.
Ideal für schnelle Action- und Sportfotografie, dank seiner schnellen und präzisen Fokussierung.
Bestseller
Nikon
Geschätzt für herausragende optische Qualität und langlebige Bauweise.
Perfekt für Fotografen, die Wert auf Detailtreue und Schärfe legen, besonders in der Natur- und Tierfotografie.
Bestseller
Fujifilm
Berühmt für seine Farbtechnologie und Retro-Designs, die eine besondere Ästhetik bieten.
Empfohlen für Street- und Porträtfotografen, die kreative Ausdrucksmöglichkeiten suchen.
Bestseller
Sigma
Bekannt für innovative Objektivdesigns, die außergewöhnliche Bildqualität bieten.
Bietet kostenbewussten Fotografen hochwertige Alternativen mit speziellen Art- und Contemporary-Serien.
Bestseller









