Produkttest

«Valorant»: Kommt die Ablösung für «Counter-Strike: GO»?

«Valorant» ist erst seit wenigen Tagen in der geschlossenen Beta spielbar und hat schon reihenweise Zuschauerrekorde gebrochen. Die Mischung aus «Counter-Strike GO» und «Overwatch» könnte sich als Killerkombination erweisen.

Das Beste aus zwei Welten

Nicht nur das Gameplay erinnert an «Counter-Strike», auch die Maps sind vom Layout und Stil stark von Valves Taktik-Shooter inspiriert. Der Grafikstil ist etwas comic-hafter, was wiederum mehr an «Overwatch» erinnert. Hier kommen wir zum zweiten grossen Vorbild. Denn von Blizzards Helden-Shooter hat sich Riot die zehn wählbaren Charakter abgeschaut.

Die Fähigkeiten kaufst du genauso wie deine Waffen. Zusätzlich hat jeder Held einen Ultimate. Der lädt sich mit der Zeit auf oder indem du bestimmte Items im Spiel aktivierst. Die Ultimates reichen von Raketenwerfern über Wiederbelebungszauber bis zu Luftangriffen.

Riot hat das System etwas aufgeweicht. Nun hast du bei jedem «Valorant»-Stream auf Twitch die Möglichkeit, einen Code zu gewinnen. Also auch bei uns.

Wir streamen meist Mittwochs auf Youtube und neu auch auf Twitch. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir:

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Hades» ist höllisch gut

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Streets of Rage 4»: Der Kultprügler kehrt zurück, hübscher und spassiger denn je

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Postal 4»: Das primitivste Spiel ever wird fortgesetzt

    von Philipp Rüegg