Produkttest

«Streets of Rage 4»: Der Kultprügler kehrt zurück, hübscher und spassiger denn je

Beat ‘em ups gehörten in den 90ern zu den beliebtesten Spielegenres. Eines der bekanntesten Beispiele war «Streets of Rage». Nach 26 Jahren erscheint ein neuer Teil. Und der rumst noch genauso wie früher.

Immer feste draufhauen

1996 erschien mit «Streets of Rage 3» der letzte offizielle Teil von Segas Kultserie. Nun liegt das Spiel in den Händen von Entwickler Dotemu, die sich auf Portierung von Klassikern für Konsolen und PCs spezialisiert haben. Mit «Windjammers 2» und «Streets of Rage 4» stehen dieses Jahr aber auch zwei vielversprechende neue Spiele an.

Zu Axel Stone, Blaze Fielding und Adam Hunter stossen zwei neue Kämpfer hinzu. Zum einen Adams Tochter Cherry sowie ein kybernetischer Muskelprotz namens Floyd Iraia. Im lokalen Multiplayer können bis zu vier Spieler gleichzeitig prügeln. Online bist du beschränkt auf zwei Spieler. Freischaltbare Charaktere im originalen 16-Bit-Design sowie Retro-Soundtrack bietet «Streets of Rage 4» ebenfalls.

«Streets of Rage 4» ist erhältlich für PC, Switch, PS4 und Xbox One und wurde uns von Dotemu zur Verfügung gestellt.

Wir streamen meist Mittwochs auf Youtube und neu auch auf Twitch. Schau auch in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir:

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Warcraft 3 Reforged»: Generalüberholung eines Kult-Klassikers

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Hades» ist höllisch gut

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Call of Duty Warzone» ist Battle Royale mit 150 Spieler und das gratis

    von Philipp Rüegg