Produkttest

«Hades» ist höllisch gut

Nach fast zwei Jahren Early Access ist «Hades» zur Version 1.0 herangereift. Supergiant Games’ neuester Streich ist optisch wie spielerisch eine Wucht. Luca und ich haben uns mit den Göttern angelegt.

Ausziehen ist schwer

In «Hades» spielst du Zagreus, Sohn von «Hades», dem Herrscher der Unterwelt. Weil du «Hades» – sowohl deinen Vater wie auch das Reich – satt hast, versuchst du, zum Olymp zu fliehen. In typischer Rogue-Like-Manier kämpfst du gegen Horden mystischer Monster, bis deine Lebensanzeige leer ist und du nach einem Bad aus Blut wieder vor deinem Vater stehst und das Spiel von vorne beginnt.

Vor jedem Run erhältst du zudem von Göttern wie Poseidon oder Zeus ein erstes wichtiges Upgrade mit auf den Weg. Offenbar bist du nicht der einzige, der sich nicht besonders gut mit dem griesgrämigen Hades versteht. Das Spiel lehrt dich nach und nach mehr über Zagreus, die Unterwelt und ihre Bewohner. Die Geschichte ist überraschend spannend und eine willkommene Abwechslung zur Dauerprügelei.

Rasant und Actionreich

Das Gameplay verlangt gute Reflexe und das Kennen gegnerischer Angriffe. Kämpfe sind herrlich schnell und explosiv. Je weiter du im Hades vordringst, desto schwieriger und nervenaufreibender werden die Levels. Die unzähligen Upgrades und Kombinationen sorgen dafür, dass es nie langweilig wird und du nach jedem Run gleich noch einen anhängen möchtest. Optisch ist das Spiel schlichtweg atemberaubend. Supergiant ist mit «Hades» ein wirklich grosser Wurf gelungen.

«Hades» ist erhältlich für PC und Switch.

Wir streamen auf Youtube und auf Twitch. Schau doch auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir:

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Let's Play
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Postal 4»: Das primitivste Spiel ever wird fortgesetzt

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Valorant»: Kommt die Ablösung für «Counter-Strike: GO»?

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Streets of Rage 4»: Der Kultprügler kehrt zurück, hübscher und spassiger denn je

    von Philipp Rüegg