Produkttest

Unfaltbar gut? Vier Gedanken zum Samsung Galaxy Z Flip 4

Einen Monat lang habe ich das Samsung Galaxy Z Flip 4 aufgefaltet und zugeklappt. Dabei sind mir vier Gedanken zum speziellen Formfaktor gekommen.

1. Das Phone ist ein fantastisches Stativ

Das Beste kommt zuerst: Dass ich das Flip 4 nicht nur als Kamera, sondern gleichzeitig als sein eigenes Stativ nutzen kann, hat mir mit Abstand am meisten gefallen. Ich kann es halb aufgeklappt auf vielen Oberflächen abstellen – und den passenden Foto-Winkel mit einem Handgriff einstellen. Danach liefern die 12-Megapixel-Hauptkamera und die 12-Megapixel-Ultraweit-Kamera auf der Rückseite schöne Bilder mit satten, intensiven Farben.

2. Handlich, aber nicht klein

Das Flip 4 ist kein kleines Smartphone. Mit seinem 6,7-Zoll-Display ist es sogar ein ziemlich grosses Telefon. Es ist also eher für Menschen gedacht, die ein grosses Smartphone wollen, das sich gut verstauen lässt. Zusammengeklappt ist es dafür sehr handlich und passt gut in schmale Shoulder-Bags oder enge Hosentaschen.

3. Der Falz ist nicht das wahre Problem

4. Falten ist weiterhin ein Luxus

Das Flip 4 hat zwar den neuesten Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor verbaut, hinkt anderen Samsung-Flaggschiffen des Jahres in punkto Kamera-Setup aber hinterher. Auch hat das Gerät jetzt einen grösseren Akku, aber die 3700 mAh markieren bei Samsung eigentlich kein Flaggschiff-Territorium.

Fazit: Coole Muschel, die in Zukunft noch mehr glänzen wird

Mit seiner Faltbarkeit hat mir das Samsung Galaxy Z Flip 4 Freude bereitet. Dank seiner Form ist das Clamshell-Foldable nicht nur ein ausgezeichneter Fotografie-Assistent, sondern auch ein kompakter Wegbegleiter. Mit einer Klappbewegung verwandelt sich das grosse Display in ein handliches Quadrat.

Trotzdem ist die Technologie noch jung, teuer und empfindlich. Hersteller werden den Formfaktor hoffentlich immer effizienter nutzen – und Displayfabrikantinnen das Falt-Glas resistenter gestalten. Dem Flip 4 und seinen faltbaren Artgenossen sollte eine glänzende Zukunft bevorstehen.

Du willst dir schon heute ein faltbares Smartphone zulegen und bist bereit, viel dafür zu bezahlen sowie gewisse Kompromisse einzugehen? Dann kann ich dir das Samsung Galaxy Z Flip 4 wärmstens empfehlen.

37 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

«Ich will alles! Die erschütternden Tiefs, die berauschenden Hochs und das Sahnige dazwischen» – diese Worte einer amerikanischen Kult-Figur aus dem TV sprechen mir aus der Seele. Deshalb praktiziere ich diese Lebensphilosophie auch in meinem Arbeitsalltag. Das heisst für mich: Grosse, kleine, spannende und alltägliche Geschichten haben alle ihren Reiz – besonders wenn sie in bunter Reihenfolge daherkommen. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Samsungs Foldable ist endlich dünn geworden

    von Michelle Brändle

  • Produkttest

    Samsung Galaxy S25 FE im Test: die günstige Version des S25+

    von Jan Johannsen

  • Produkttest

    Samsung Galaxy Z Flip 7 im Test: Klappt immer besser

    von Jan Johannsen