Richie Müller
Hintergrund

Desk-Setups der Redaktion Teil 10: Richies Arbeitsplatz hat Optimierungsbedarf

In dieser Serie stellt dir die Redaktion ihr Equipment vor, das sie täglich nutzt – ob zum Arbeiten oder Gamen. Ich bin mit meinem Setup noch nicht ganz zufrieden.

Mein Computer: Kompakt, leistungsfähig und flüsterleise

Ich bin der Ansicht, dass ein Computer auf den Tisch gehört. Am Boden verstaubt er zu schnell, auch wenn regelmässig geputzt wird. Meinen habe ich mir selbst zusammengebaut. Er ist kompakt, leistungsfähig und dazu flüsterleise – dank AIO-Wasserkühlung.

Dabei handelt es sich um eine Arctic Liquid Freezer II 360. Eine schlichte Wasserkühlung ohne Schnickschnack. Denn ansonsten blinkt es schon farbig genug. Das Gehäuse von Jonsplus i100 Pro Mini-ITX habe ich bei einer internen Verlosung gewonnen. Kollege Kevin hat es zuvor getestet:

Webcam: Mit 4K-Auflösung und ANC im Meeting

In unserem Haushalt bin ich nicht der Einzige, der von zu Hause aus arbeitet. Einer meiner beiden Söhne arbeitet ständig hier, der andere zwei Tage pro Woche. Sitzen beide im Wohnzimmer, trotz geschlossener Türe wird es manchmal laut. Dank ANC stört mich dies nicht.

Lautsprecher: Satter Stereoklang

Wenn ich mich konzentrieren muss, höre ich oft Musik. Die Lautsprecher Razer Nommo Chroma liefern einen guten Sound. Aktuell haben wir dieses Modell nicht mehr im Shop.

Tastatur: Oh Kevin, was hast du nur getan

Tastaturen-Fan Kevin hat auch mich angefixt – wie so viele andere Teamkollegen. Ich tippe auf einer mechanischen Tastatur von Mountain. Es handelt sich um die Everest Max, eine modulare Tastatur. Der Zahlenblock sowie die Handballenauflage sind abnehmbar. Der Zahlenblock kann entweder links oder rechts angedockt werden. Die Handballenauflage ist übrigens sehr bequem.

Die Knöpfe oberhalb des Zahlenblocks habe ich mit Funktionen belegt, die ich häufig brauche. Auch beim Drehknopf gäbe es noch weitere Einstellungsmöglichkeiten. Mir reicht hier die Regelung der Lautstärke am Drehknopf. Mir gefällt die Tastatur und ich schreibe sehr gerne damit. Kevin hat mir übrigens die Everest Max zur Verfügung gestellt, nachdem er sie getestet hat. Seinen Test findest du hier.

Meine Maus – für viele ein Graus

Schreibtischlampe: Gutes Licht muss sein

Stuhl: Bequem muss er sein

Vor dem Schreibtisch steht ein Core EX-Wide SE Gaming Chair von Akracing. Ich habe mich lange Zeit gegen Gaming Chairs gesträubt. Ich war immer der Ansicht, ein Bürostuhl sei das A und O in einem Arbeitszimmer. Ich weiss nicht, welcher Teufel mich geritten hat, mir diesen zu kaufen. Allerdings: Ich möchte ihn nicht wieder hergeben.

Er ist einfach nur bequem. Aufgrund meiner Grösse von 196 cm ist dies nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit. Selbst meine noch grösseren Jungs sind von diesem Stuhl begeistert.

Schreibtisch: höhenverstellbar, aber wackelig

Erst kürzlich hat mich Samuel in einer Sitzung gefragt, ob ich eine KI-gesteuerte Webcam benutze, die meine Bewegungen verfolgt. Denn das Bild meiner Kamera sei immer leicht verwackelt. Etwas verwundert, sagte ich nein. Bald war klar, weshalb: Mein Schreibtisch wackelt jedes Mal, wenn ich die Unterarme auf der Tischplatte bewege.

Seither stört mich das. Ich spiele nun mit dem Gedanken, mir den Gaming-Tisch Magnus Pro XL von Secretlab anzuschaffen. Nicht, weil ich ein ausgesprochener PC-Gamer bin, sondern:

  1. Der Tisch ist aus Metall. Ich habe deshalb die vielleicht naive Überzeugung, dass er stabiler ist als mein höhenverstellbarer Ikea-Schreibtisch.
  2. Ich könnte so den Kabelsalat, der mich nervt, in den Griff bekommen.
  3. Der Tisch bietet sehr viel Platz und sieht schön aus.

Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, einen Schreibtisch bei mein-Stehtisch.ch zu kaufen. Auch hier kannst du deinen Tisch konfigurieren und mit diversen Zusätzen aufwerten. Im Unterschied zu Secretlab ist es kein Gaming-Tisch. Preislich dürfte der Unterschied nicht gross sein. Noch habe ich mich nicht entschieden.

Falls du die letzten Folgen unserer Desk-Setup-Serie verpasst hast, findest du hier nochmals alle in der Übersicht:

Michelle:

Samuel:

David:

Jan:

Kevin:

Flo:

Domi:

Tinu:

Phil:

Titelbild: Richie Müller

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist mit mehr als 20 Jahren Erfahrung – mehrheitlich im Online-Journalismus in verschiedenen Positionen. Mein Hauptarbeitsinstrument? Ein Notebook – am besten mit Internetverbindung. Diese Geräte haben es mir so sehr angetan, dass ich Notebooks und Computer immer wieder auch gerne auseinanderschraube, repariere und neu aufsetze. Warum? Weil es Spass macht! 


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 11: Debbie hat zu viel Platz und zu wenig RGB

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 2: Samuel braucht Ordnung

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 5: Kevin, der Kompakte

    von Kevin Hofer