Domagoj Belancic
Hintergrund

Desk-Setups der Redaktion Teil 7: Domi sieht doppelt

In dieser Serie stellt dir die Redaktion ihr Equipment vor, das sie täglich nutzt – ob zum Arbeiten oder Gamen. Mein Arbeitsplatz mit Dual-Monitor-Setup ist «work in progress».

Lange Zeit hatte ich auf dem Schreibtisch einen riesigen OLED-Monitor von LG stehen. So richtig glücklich war ich mit dem Setup nicht. Das Monster-Display war zwar geil fürs Gamen, beim Arbeiten ging er mir aber gehörig auf die Nerven.

In Textprogrammen dimmte der Bildschirm seine Helligkeit immer wieder runter. Wegen Burn-In-Gefahr und so. Zudem fand ich die Aufteilung meines virtuellen Arbeitsplatzes auf einem solch riesigen Gerät im 16:9-Format schwierig. Also entschied ich mich vor kurzem, auf ein Dual-Monitor-Setup ohne OLED umzusteigen.

Monitore und PC: Doppelt hält besser

Ganz zufrieden bin ich mit dem neuen Setup aber auch nicht. Vor allem nervt mich die unebene Ausleuchtung und die unterschiedliche Farbtemperatur der Monitore. Der linke Monitor ist deutlich wärmer und heller als der rechte. Beim linken Monitor höre ich zudem ein nerviges Spulenfiepen. Ich hasse das, habe mich mit der Zeit aber daran gewöhnt. Bis es mir dann wieder auffällt und ich das Teil am liebsten aus dem Fenster schmeissen würde.

Abgesehen davon, gefallen mir die Bildschirme beim Gamen gut. Die Inzone-Displays bieten eine Bildwiederholrate von 144 Hz und HDR. Das HDR sieht nicht so beeindruckend aus, wie bei einem OLED-Screen, erfüllt seinen Zweck aber allemal. Apropos Gaming – unter dem Schreibtisch versteckt sich ein absolutes Biest.

Podcast-Equipment: Es werde Licht

Am rechten Keylight ist meine Elgato Facecam am Elgato Multi Mount Solid Arm angebracht. So spare ich mir ein weiteres Stativ, das ich sonst auf dem Schreibtisch anbringen müsste. Und die Webcam tut ihre Sache gut.

Lautsprecher: Guter Sound, nervige Software

Maus und Tastatur: Mir egal

Bei meiner Maus handelt es sich um die Logitech MX Master 3. Für mich einfach die beste Maus aller Zeiten, Punkt. Das lustige Magnet-Scrollrad ist ein netter Bonus.

Zwischen Ordnung und Dekoration

Meinen Arbeitsplatz versuche ich möglichst sauber zu halten. Besonders wichtig ist mir ein gutes Kabelmanagement. Auf dem Tisch gelingt mir das. Unter dem Tisch sieht es ein bisschen chaotischer aus – das muss ich mir aber zum Glück nicht anschauen.

Rechts von der Lampe steht ein Link amiibo aus «Tears of the Kingdom». Es sieht so aus, als wolle er die Playstation-Symbole in Schach halten. Links von der Lampe habe ich eine sprechende Blume aus «Super Mario Bros. Wonder» hingepflanzt. Ich liebe dieses Spiel.

Kram, den ich nicht brauche, packe ich in einen Songmics-Korpus unter dem Schreibtisch. Dort herrscht mehr Chaos als Ordnung, aber das sehe ich zum Glück nur kurz, wenn ich eine Schublade aufmache. Weil der Korpus ultrahässlich ist, klebe ich ihn fortlaufend mit Stickern voll.

Tisch und Stuhl: Bäh und meh

Wie lange ich dieses Setup noch haben werde, weiss ich nicht. Mit dem Tisch bin ich nämlich gar nicht zufrieden. Er ist höhenverstellbar, wackelt aber schon nach ein paar Zentimetern wie verrückt. Wo ich den Tisch mal gekauft habe, weiss ich nicht mehr. Sonst hätte ich schon längst eine negative Bewertung dazu verfasst. Falls du Tipps für einen guten, höhenverstellbaren Tisch mit gutem Kabelmanagement hast, schreib’s in die Kommentare!

Ebenfalls nicht zufrieden bin ich mit meinem Stuhl, dem Noblechairs Epic. Er ist ganz okay, aber im Sommer ist das klebrige Leder nervig. Ich schwitze darauf wie verrückt. Aktuell bin ich auf der Suche nach einer etwas luftigeren Alternative. Ein bisschen weicher dürfte sie auch sein. Auch hier bin ich um deinen Input froh – welchen Stuhl empfiehlst du mir?

Falls du ein Setup verpasst hast, findest du hier nochmals alle in der Übersicht:

Samuel:

David:

Flo:

Jan:

Kevin:

Domi:

Tinu:

Titelbild: Domagoj Belancic

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Peripherie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 10: Richies Arbeitsplatz hat Optimierungsbedarf

    von Richie Müller

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 11: Debbie hat zu viel Platz und zu wenig RGB

    von Debora Pape

  • Hintergrund

    Desk-Setups der Redaktion Teil 5: Kevin, der Kompakte

    von Kevin Hofer