«Uncharted 4: A Thief's End»
Ratgeber

Couch-Koop statt Netflix: Die ultimativen Koop-Games für den Winter

Von Nintendo-Klassikern bis Indie-Geheimtipps: Diese Multiplayer-Games bringen dich und deine Gaming-Buddies durch den Winter.

Die Temperaturen sinken, Marroni-Stände vermehren sich und das Stubenhock-Bedürfnis steigt – in Ned Starks unsterblichen Worten: «Winter is coming». Wir alle verbringen in den kommenden Wochen und Monaten ein bisschen mehr Zeit vor den Bildschirmen. Dabei kommt der soziale Aspekt schnell mal zu kurz, was schade ist.

Beim Gaming verhält es sich genau wie beim Tischtennis und beim Beischlaf: Zu zweit macht es einfach mehr Spass. An dieser Stelle daher ein Überblick über einige der besten Couch–Koop-Games, die dich durch die frostige Saison bringen.

«A Way Out»

Das Debüt des schwedischen Entwicklerstudios Hazelight legte 2018 das Fundament für die zwei Games, die im Anschluss kommen, und präsentiert ein «Prison Break»-Abenteuer für dich und deinen Gaming-Buddy. Ihr übernehmt die Rolle von zwei Gefangenen, die wider Willen zu Verbündeten werden, um gemeinsam aus dem Knast auszubrechen. Die Story lebt von den zwei ungleichen Charakteren und gefällt mit viel Drama. Das Gameplay kommt hingegen nicht immer ganz mit und hinkt den guten Ideen hinterher.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: PS4, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«It Takes Two»

Drei Jahre später machen es die Hazelight Studios besser: «It Takes Two» ist ein kreativer Genre-Mix, bei dem jedes Spiel-Element sitzt. Optisch stark an Pixar-Animationsfilmen orientiert, erzählt das Game die Geschichte von Cody und May, die sich gerade in der Scheidung befinden. Klingt auf Papier grauenvoll, liefert aber das Setting für ein abwechslungsreiches Abenteuer, das mitten ins Herz trifft. Den kooperativen Ansatz zieht «It Takes Two» noch konsequenter durch und wenn du nach rund zwölf Stunden die Credits siehst, hast du dich keine einzige Minute davon gelangweilt.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: PS4, PS5, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«Split Fiction»

Grösser, imposanter, durchgeknallter – «Split Fiction» vollendet die heilige Dreifaltigkeit der Hazelight-Koop-Extravaganza mit der Odyssey der zwei Buchautorinnen Mio und Zoe. Die zwei stecken nach einem missglückten Experiment in einer virtuellen Welt fest, die auf den Story-Ideen der beiden basiert. «Split Fiction» ist das actionlastigste Spiel des Studios. Einige Abschnitte sind ziemlich anspruchsvoll, weshalb Gelegenheitsspieler besser zuerst mit den zwei Vorgänger üben sollten.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: PS5, Switch 2, Xbox Series X/S, PC / Lokale Spieler: 2

«Moving Out»

Gibt es eine Person in deinem Leben, die du nicht besonders magst? Einen Menschen, bei dem du dir manchmal denkst: «Ich wünschte, ich könnte ihn noch ein bisschen mehr hassen?». Ja? Cool, dann empfehle ich dir «Moving Out». Das Geschicklichkeits-Spiel packt dich und das arme Schwein, das du für die Gaming-Session eingespannt hast, in die Schuhe von inkompetenten Zügelhilfen, die unter Zeitdruck verschieden grosse Wohnhäuser räumen müssen. Das chaotische Gameplay macht nach exakt drei Minuten aggressiver, als du es je in deinem Leben zuvor warst und gibt dir einen Rush, für den du sonst aus 3000 Meter Höhe aus einem Flugzeug springen musst.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥🔥🔥🔥

Plattformen: PS4, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 4

«Overcooked»

Solltet ihr euch nach der Zügel-Action nicht gegenseitig erwürgt haben, dann könnt ihr das Chaos in die Küche verlagern. In «Overcooked» gilt es, die richtigen Zutaten zu stimmigen Speisen zusammenzupacken und diese zeitgerecht zu servieren. Klingt easy und wäre es auch, würde nebenbei nicht die Welt untergehen. Die «Overcooked»-Küchen befinden sich standardmässig an den abgedrehtesten Orten, die dir und deinen Mitspielern (bis zu vier sind möglich) das Leben schwer machen. Gordon Ramsay wäre stolz auf die Menge an Geschrei, die dieser «Kochsimulator» produziert.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥🔥🔥

Plattformen: PS4, Switch Xbox One, PC / Lokale Spieler: 4

«Untitled Goose Game»

Das Tolle an Videospielen ist, dass sie dich in Rollen schlüpfen lassen, die dir im echten Leben verwehrt bleiben. In «Untitled Goose Game» etwa steuerst du eine Arschloch-Gans, deren einziges Ziel es ist, so viel Unheil wie möglich anzurichten. Bereits im ersten Level kannst du einen kleinen Jungen so lange mobben, bis er in eine Telefonzelle flüchtet. Und danach wird es nur noch besser.

Der Zweispieler-Modus wurde nachträglich hinzugefügt und nicht alles daran ist komplett zu Ende gedacht, aber wen interessieren solche Belanglosigkeiten schon, wenn es eine dezidierte «Hooooonk»-Taste gibt?

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS4, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«Pode»

Kaum eine Bezeichnung wird im Gaming so inflationär genutzt wie «cozy». Seit einigen Jahren ist plötzlich jedes Spiel «cozy», sobald es Pastellfarben hat und du niemandem ins Gesicht schiessen kannst. Die Industrie hat das Wort dermassen totgeritten, dass es jegliche Bedeutung verloren hat und trotzdem ist es der erste Begriff, der mir einfällt, wenn ich an «Pode» denke. Das kooperative Puzzle-Spiel ist endlos herzig, spielt sich komplett stressfrei und lässt dir dazu die Möglichkeit, das Händchen von deiner Mitspielerin oder deinem Mitspieler zu halten. Jöööö!

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS4, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«Unravel Two»

Apropos herzig: In «Unravel Two» taumeln zwei anthropomorphe Garnknäuel durch eine skandinavische Postkarten-Idylle und lösen dabei Physik- und Geschicklichkeits-Puzzles. Die Yarny-Zwillinge sind durch einen Faden verbunden, was bedeutet, dass ihr euch permanent gegenseitig sabotiert helft, während ihr versucht, elegante Schwing-Manöver hinzulegen.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: PS4, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«Portal 2»

Apropos Physik-Puzzle: GLaDOS ist zurück und sie hasst dich immer noch. Im Sequel zum ebenso tollen, aber nur allein spielbaren «Portal», kannst du gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin leiden. Der Koop-Modus schickt die Roboter Atlas und P-Body durch Testkammern, die eure Freundschaft härter auf die Probe stellen als ein gemeinsamer IKEA-Besuch am Samstagnachmittag. «Denken mit Portalen» wird zu «Streiten mit Portalen», wenn dein Partner dich zum zehnten Mal in die Säure fallen lässt und behauptet, es war ein Versehen. ICH WEISS GANZ GENAU, DASS ES ABSICHT WAR, JOSHUA!

Das Einzige, was Valve besser kann als «Half-Life 3» zu ignorieren, ist grossartige Puzzle-Games zu produzieren.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥🔥

Plattformen: Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«Baldur's Gate 3»

Larians grandioses Rollenspiel hat von mir kürzlich bereits eine ausführliche Liebeserklärung erhalten:

  • Meinung

    5 Jahre «Baldur’s Gate 3»: Warum das Game ein unwiederholbares Meisterwerk bleibt

    von Rainer Etzweiler

Unerwähnt blieb darin, dass dieses Monumentalwerk auch kooperativ spielbar ist. Zu zweit durch die Forgotten Realms zu ziehen ist ein unvergleichliches Erlebnis, das allerdings ein ordentliches Commitment verlangt, dauert das Abenteuer doch gut 100 Stunden. Weiterhin empfiehlt es sich, vorab auszumachen, wer von euch welchen der 10-Horny-Companions abbekommt. Gerüchteweise sind daran schon Ehen zerbrochen.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥🔥🔥🔥

Plattformen: PS5, Xbox Series X/S, PC / Lokale Spieler: 2

«Casette Beasts»

«Casette Beasts» nimmt Nintendos «Pokémon»-Franchise und erweitert das Monstersammel-Prinzip um einen Synthwave-Soundtrack, einen Zweispieler-Modus und mehr frische Ideen, als das Vorbild in den letzten zehn Jahre hatte. Die kooperativen Elemente sind dabei zwar eher rudimentär, aber Spass macht die gemeinsame Monsterjagd allemal.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: Switch, Xbox One, Xbox Series X/S, PC / Lokale Spieler: 2

«Trine 4»

Ein Zauberer, ein Ritter und eine Diebin stolpern durch märchenhafte Welten und müssen ihre Kräfte bündeln, um einen Prinzen zu retten. Oder so. Die Story ist herzlich egal. Wie schon die Vorgänger der Franchise lebt «Trine 4» vom Zusammenspiel der drei Spielfiguren, deren unterschiedlichen Fähigkeiten die Lösungen für clevere Rätsel und knackige Plattform-Puzzles liefern. Visuell gefällt das 2,5D-Game ebenfalls, dank der einzigartigen Bob-Ross-auf-LSD-Optik.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥🔥

Plattformen: PS4, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 3

«As Dusk Falls»

Das interaktive Choose-your-own-Adventure-Drama hat den Charme einer zu ambitionierten Powerpoint-Präsentation und ist sowohl storytechnisch als auch spielerisch nur Mittelmass. Eine Erwähnung verdient es allerdings für den innovativen Multiplayer-Ansatz: Bis zu acht Spieler können via App abstimmen, welche Entscheidung die Charaktere treffen sollen. Eine gute Möglichkeit um herauszufinden, wer von deinen Freunden der grösste Psychopath ist.

  • Spielspass: 🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC / Lokale Spieler: 8

«The Dark Pictures Anthology»

«Geh doch nicht in den Keller, du Trottel!» – wie oft habe ich das schon vor dem Bildschirm geschrien, während der nächste Horror-Protagonist frisch-fröhlich ins offensichtliche Verderben marschierte? Ich würde das so viel besser machen. Dachte ich zumindest, bis mich die Game-Serie von Supermassive («Until Dawn») eines Besseren belehrt hat.

Vier Teile gibt es von der spooky Adventure-Anthologie unterdessen, die allesamt mit bis zu vier weiteren Personen gespielt werden können. Dabei übernehmen du und deine Kumpanen die Kontrolle über eine zusammengewürfelte Truppe an potentiellen Slasher-Opfer und entscheidet über deren Schicksale. Willst du einem Geräusch nachgehen oder lieber in der Gruppe bleiben? Verstecken oder davonrennen? Die Entscheidung liegt bei dir.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS4, PS5, Switch, Xbox One, Xbox Series X/S, PC / Lokale Spieler: 5

«Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredders Revenge»

Ohrwurm gefällig? Bitteschön. Fast so toll wie der von Frank Zander performte Intro-Song der TV-Show ist Tribute Games’ «Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredders Revenge». Der Sidescroller ist Retro-Throwback durch und durch und fängt das Gameplay sowie den Pixel-Look der früheren Arcade-Automaten perfekt ein.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS4, PS5 Switch, Xbox One, Xbox Series X/S, PC / Lokale Spieler: 4

«Scott Pilgrim vs. The World: The Game»

Scott Pilgrim ist zurück – der Schutzpatron aller Hipster-Millennials, die ihre emotionale Unreife hinter Vintage-Shirts und Indie-Band-Referenzen verstecken. Das Beat 'em Up war gute fünf Jahre lang nicht mehr (legal) erhältlich, bis es im Jahr 2021 als «Complete Edition» neu aufgelegt wurde.

  • Hintergrund

    Dein Lieblings-Game könnte für immer verschwinden

    von Rainer Etzweiler

In der Rolle von Scott, Ramona Flowers und vier weiteren Charakteren kloppst du dich mit bis zu drei Mitspielern durch endlose Gegnerhorden, während im Hintergrund der Chiptune-Soundtrack von Anamanaguchi ballert.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS4, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 4

«Super Mario 3D World & Bowser's Fury»

«Super Mario 3D World» ist nicht das einzige Mainline-«Mario»-Game, das du kooperativ spielen kannst. Es ist allerdings das Einzige, das ein Katzen-Power-Up am Start hat und damit automatisch das Beste. Fight me.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: Switch / Lokale Spieler: 4

«Cult of the Lamb»

Die meisten Sektenführer scheitern am Image-Problem: Zu viel Wahnsinn, zu wenig Wolle. «Cult of the Lamb» korrigiert diesen historischen Fehler, indem er ein Schaf zu einem religiösen Führer macht. Das Indie-Game vermischt Roguelike-Dungeon-Gemetzel mit einer Life-Sim und beantwortet damit die nie gestellte Frage, was wäre, wenn «Hades» und «Animal Crossing» zusammen in die Kiste springen. Spieler 2 steuert dabei eine Ziege und unterstützt deinen kulleräugigen Kult-Leader in sämtlichen, unmoralischen Belangen.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS4, PS5, Switch, Xbox One, Xbox Series X/S PC / Lokale Spieler: 2

«Human Fall Flat»

Musstest du schon einmal einen betrunkenen Freund heil nach Hause bringen? Falls ja, dann hat dich das Erlebnis ideal auf dieses Spiel vorbereitet. In «Human Fall Flat» steuerst du einen besoffenen Marshmallow durch minimalistische Level voller Geschicklichkeits- und Physik-Puzzle. Was allein schon ziemlich chaotisch ist, wird im Multiplayer zur Herkulesaufgabe – mehrheitlich, weil es einfach lustiger ist, sich gegenseitig in den Abgrund zu werfen, anstatt die eigentlichen Missionsziele anzugehen.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥🔥🔥

Plattformen: PS4, PS5, Switch, Xbox One, Xbox Series X/S, PC / Lokale Spieler: 2

«Lovers in a Dangerous Spacetime»

«Lovers in a Dangerous Spacetime» klingt wie ein prätentiöser Autorenfilm, den irgendwelche Movie-Snobs beim Weissweintrinken abfeiern. Hinter dem sperrigen Titel steckt allerdings ein cleveres Multiplayer-Spiel für bis zu vier Spieler. Ihr steuert gemeinsam ein Raumschiff durch feindliche Galaxien, wobei ihr euch geschickt zwischen den verschiedenen Stationen aufstellen müsst. Zu jedem Zeitpunkt müssen die Kanone, der Schild und der Antrieb optimal bedient werden, um euer Schiff sicher durchs All zu manövrieren. Lass dich von der cuten Optik nicht täuschen, der Weltraum-Trip ist Stress pur.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥🔥🔥

Plattformen: PS4, Switch, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 4

«Resident Evil 6»

Ketzer mögen behaupten, dass «Resident Evil 6» der schlechteste Teil von Capcoms Kult-Franchise ist, aber solche negativen Menschen brauchst du nicht in deinem Leben. Zwar opfert der sechste Teil von «Resi» die Horror-Atmosphäre zugunsten einer Action-Orgie, die selbst Michael Bay nervös machen würde, aber dafür bekommst du auch eins der besten Splitscreen-Abenteuer seit «Halo: Combat Evolved» serviert.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: PS3, PS4, Switch, Xbox 360, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«Baldur’s Gate: Dark Alliance»

Als ich 2001 das erste Mal die Wasser-Animationen in dem Spiel sah, dachte ich «That’s it, Videospiel-Grafik kann nicht mehr besser werden». Wenig überraschend wurde sie es dann doch, was aber nichts am Spielspass dieses kultigen Action-RPGs ändert. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte kein Konsolenspiel das suchterzeugende «Diablo»-Prinzip so kompetent umgesetzt wie das Game-Debüt der Snowblind Studios. Die drei spielbaren Charaktere (Bogenschütze, Magierin, Axt-/Schwert-Kämpfer) sind äusserst archetypisch, ergänzen sich darum aber nahezu perfekt, was das Koop-Spiel zu einer gut geölten Metzel-Maschine macht. Heute gibt es bessere Vertreter, aber keiner davon ist «Baldur’s Gate: Dark Alliance» – eins meiner absoluten Lieblingsspiele.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥

Plattformen: PS2, PS4, Gamecube, Switch, Xbox, Xbox One, PC / Lokale Spieler: 2

«Streets of Rage»

«Streets of Rage» hat 2020 eine längst überfällige Fortsetzung bekommen, die eigentlich einen eigenen Platz in dieser Liste verdient hätte. Das Spotlight überlasse ich hier aber dem ersten Teil der Beat’em Up-Serie, weil der Soundtrack ein unschlagbarer Banger ist. «Das Intro gibt mir immer noch Gänsehaut», lautet der Top-Kommentar darunter auf Youtube. Dem kann ich mich nur anschliessen.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: Sega Mega Drive, PS4, Switch, Xbox One, PC (in «Sega Mega Drive Classics» enthalten / Lokale Spieler: 2

«Secret of Mana»

Square(soft)s Fantasy-Abenteuer war für die meisten Europäer der erste Kontakt mit dem Rollenspiel-Genre und hat darum einen besonderen Platz im Herzen vieler Gamer. Auch in meinem verbinde ich viele schöne Erinnerungen mit dem Multiplayer-Modus, der eine Weltrettung zu dritt erlaubt. «Secret of Mana» wird gerne als Multiplayer-«Zelda» bezeichnet, was reduktiv ist, das Spiel unterm Strich aber ziemlich gut beschreibt.

«Secret of Mana 2» aka «Trials of Mana» wurde 2018 zum ersten Mal offiziell lokalisiert und befindet sich qualitativ auf Augenhöhe und verdient genauso viel Aufmerksamkeit.

  • Spielspass: 🎮🎮🎮🎮🎮
  • Anspruch: 🤯🤯
  • Konfliktpotential: 🔥🔥

Plattformen: SNES, PS4, Switch, Xbox One, PC (In «Collection of Mana» enthalten) / Lokale Spieler: 3

«Aber was ist mit … ?»

Falls du dein Lieblings-Game in dieser Liste vermisst, findest du es vielleicht in diesem älteren Artikel von Phil. Er hat 2016 bereits 23 Couch-Koop-Spiele vorgestellt. Notabene eins weniger als ich. Macht das meine Liste besser? Ja, das tut es. Suck it, Phil.

Titelbild: «Uncharted 4: A Thief's End»

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

In den frühen 90er-Jahren vererbte mir mein älterer Bruder sein NES mit «The Legend of Zelda» und startete damit eine Obsession, die bis heute anhält.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im September

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Die 20 besten «Cozy Games»

    von Cassie Mammone

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im November

    von Philipp Rüegg

2 Kommentare

Avatar
later