PRAD Seul test
Score au test 5 von 5 Sternen - sehr gut i

Edition 11/2016 - Der LG PF1500 ist derzeit einer der spannendsten Projektoren auf dem Markt. Nicht weil er eine bessere Bildqualität liefert als Geräte, die drei- bis fünfmal so teuer sind. Praktisch unschlagbar macht ihn aktuell das gebotene Gesamtpaket. Bei abgedunkeltem Raum ist die Lichtleistung auch für große Leinwände mehr als ausreichend, und das bei einem nahezu unhörbaren Betriebsgeräusch. Die wartungsfreie und gleichzeitig Langzeit-stabile Farbdarstellung der LED-Technik wusste bereits in der Vergangenheit zu überzeugen. LG hat hier auch den daraus resultierenden größeren Farbraum sehr gut im Griff und bietet zudem in einem Einsteigergerät (preislich gesehen) ein praktisch vollständiges Farbmanagement für die Kalibrierung an.
Wirklich ins Abseits stellt der PF1500 auch erheblich teurere Konkurrenz, wenn es um seine derzeit einzigartige Netzwerk- und Multimedia-Funktionalität geht. Auch hier ist es nicht nur die Vielfalt der daraus resultierenden Möglichkeiten, sondern das gleichzeitig sehr durchdachte Gesamtkonzept und die kinderleichte Bedienbarkeit, die begeistern können.
Ist der PF1500 somit der "beste LED-Projektor aller Zeiten"? Na hoffentlich nicht, denn Raum für Fortschritt und Verbesserung gibt es durchaus. Heimkino-Enthusiasten, die die maximale Bildqualität wollen und dafür bereit sind, mindestens das Doppelte auszugeben, werden mit dem PF1500 noch nicht ganz zufrieden sein. Wann bei der Bildqualität gut "gut genug" ist, muss jeder für sich entscheiden. Es dürfte aber vor allem die optische Aufstellungsflexibilität sein (Zoom, Lens Shift), bei der bei anspruchsvolleren Heimkino-Fans Wünsche offen bleiben. Projektoren im gleichen Preissegment dürften aber gegen den PF1500 kaum noch eine Chance haben.
Angesichts des Gesamtpakets erhält der LG PF1500 damit verdient das Gesamturteil "sehr gut" und wird zu unserer Referenz bei den DLP-Projektoren in dieser Preisklasse.
- Pflegeleichtes Design
- Transportabel und insgesamt sehr vielseitig einsetzbar
- Geringer Energieverbrauch und wartungsfrei
- Mustergültige Bedienbarkeit und Top-Fernbedienung
- Großer Farbraum und kräftige Farben dank LED-Technik
- Tolle Lichtleistung bei nahezu unhörbarem Betriebsgeräusch
- Derzeit einzigartige (kabellose) Netzwerkfunktionalitäten
- Sehr gute Bildqualität in seiner Geräte- bzw. Preisklasse
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ggfls. DLP-bedingter Regenbogen-Effekt
- Farbraum-Abstimmung ab Werk könnte besser sein
- Leichte Schwächen bei der Helligkeits- und Schärfeverteilung
- Noch schwach bei der optischen Aufstellungsflexibilität (Zoom & Lens Shift)