SFT Beam me up!
Classement 1 sur 4
Score au test 1,2 - sehr gut i

Edition 11/2016 - Gute Beamer müssen teuer sein? Stimmt nicht! Der W2000 von BenQ wird Sie eines Besseren belehren. Für einen moderaten Betrag lässt der Projektor keine Wünsche offen. Das nicht ganz so Offensichtliche zuerst: Die Bildqualität hat uns schwer beeindruckt. Der Grund dafür heißt Rec.709. Das ist der HDTV-Standard, den die Filmindustrie verwendet. Der W2000 ist einer der ersten Beamer, der diesen Farbraum darstellen kann. Damit wird das Bild so auf die Leinwand gebracht, wie der Regisseur es abgesegnet hat, was sich vor allem bei farb- und filterintensiven Werken wie Der Marsianer bemerkbar macht. Ein solches Ergebnis haben wir selbst bei so manchem TV-Testgerät nicht gesehen. Dazu addiert sich die Full-HD-Auflösung, die selbst auf die vollen 100 Zoll aufgezogen nichts an Schärfe und Detailreichtum verliert. Ohne es vorher zu wissen, hätte man hier auch ein 4K-Ausgabegerät vermuten können. Das Kontrastverhältnis ist des Weiteren absolut ausreichend, um in einem dunklen Raum viele Details zu erkennen. Die maximal 2.000 Lumen sind zwar nicht state of the art, aber auch bei Lichteinfall war das Ergebnis passabel. Sogar beim Klang macht der Projektor eine gute Figur: Auch wenn für echtes Heimkino-Feeling ein Soundsystem unabdingbar ist, die verbaute zweimal 10-Watt-Soundanlage macht einen respektablen Job. Wir haben den W2000 zusätzlich mit dem Wireless-FHD-Kit von BenQ (online ab ? 380 erhältlich) getestet. Mit angeschlossener Konsole haben wir bei einem actionreichen Shooter keinerlei Latenz feststellen können. Auch Tearing und etwaige Schlieren beim schnellen Bewegen waren kaum bis gar nicht vorhanden.
- Einer der ersten Beamer, der Rec.709 darstellen kann
- Schmuckes und modernes Design
- FHD-Kit ohne Latenz auch zum Zocken nutzbar
- Sehr ordentliche Auflösung
- Integrierter Sound gut abgestimmt und auch ohne zusätzliche Unterstützung nutzbar