
Purefil Filament
PLA, 1.75 mm, 1000 g, Grey
Purefil Filament
PLA, 1.75 mm, 1000 g, Grey
Ich war noch nie so traurig, ein Schweizer Produkt zu kommentieren. Mehrere 8-Stunden-Drucke wurden in der Hälfte unbrauchbar, weil das Filament nicht mehr richtig gefördert wurde. (Kein Druckerproblem, denn alle anderen Filamente funktionierten einwandfrei.) Vielleicht habe ich eine "Defekte Rolle" erhalten.
Das gleiche Problem hatte ich mit einer Spule (glücklicherweise nicht mit allen). Nachdem ich eine E-Mail an den Produzenten (Fabru gmbh) geschrieben hatte, bot er mir spontan an, mir ohne weitere Formalitäten eine neue Rolle zuzusenden.
Selbiges bei mir: Eine Rolle weisses PLA konnte nicht mehr richtig gefördert werden - erst, als ich die Drucktemperatur auf ca. 240° erhöht hatte. Andere purefil PLAs gingen wunderbar bei 200°. Auch hier habe ich den Produzenten Fabru GmbH kontaktiert und man hat mir sehr freundlich angeboten, die Rolle zu ersetzen.
Dito...auch bei der weissen Rolle
Ich habe momentan das selbe Problem mit einer Schwarzen Rolle PLA. Ich werde nun auch den Produzenten kontaktieren und hoffe auf eine schnelle Lösung des Problems. Ich habe auch eine weisse Rolle, die jedoch einwandfrei funktioniert. Wahrscheinlich habe ich unglücklicherweise auch eine solche "defekte Rolle" abbekommen.
Leider habe ich das gleiche Problem. Der Extruder beginnt relativ schnell an zu klicken. Andere Filamente drucken normal.
Auch bei mir dasselbe Problem. Selbst bei einfachsten Drucken ohne viele Retractions wird das Filament vom Extruder "abgekaut", so dass irgendwann nichts mehr extrudiert wird. Es handelt sich um Bondtech-Extruder, welche eigentlich speziell guten Halt bieten sollten -- vielleicht in diesem Fall "zu gut".
Auch bei mir beginnt es bei der weissen Rolle schnell an zu klicken. Bei anderen Filamenten - auch vom selben Hersteller - habe ich das Problem nicht. Bei einer Temp >225 geht es einigermassen.
Hey, me too guy... this filament is verry bad ! Look my opinion on this identical product, just 10kg.. https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/purefil-filament-pla-175-mm-10000-g-filaments-3d-16823749
the wire so abrasive has filed my guide in PLA for my Ender 3 V2 ... look at the photos I put on the other product
Ich habe genau das gleiche Problem. Das hat mich so in Verzweiflung gebracht dass ich Wochen brauchte und zich Stunden Tests machen musste. Jetzt lief alles wieder super mit PLA+ und PETG dann drucke ich ein einfaches Model mit diesem PLA und der Extruder gibt auf. Kaufe ich nie wieder!
Das Problem kenne ich leider nur zu gut. Ich hatte dieselben Probleme mit mehreren Rollen und mehreren Farben dieses Herstellers. Stieg deshalb auf Filament von BASF um, die Qualität ist um Welten besser und auch Drucke, welche über 100h benötigen laufen reibungslos.
Ich habe einen Bambulab A1, der technisch eigentlich allen anderen Druckern, die ich bis jetzt gehabt habe, deutlich überlegen ist, da er vor jedem Druck eine Autokalibrierung macht. Er druckt sogar ein Jahr altes, ungetrocknet gelagertes Filament problemlos, doch bei diesem Filament schlagen die Drucke einfach fehl. Absolut unbrauchbar, dieses Filament!
Das Problem habe ich auch gerade, es scheint also noch immer zu bestehen - eine Rolle (PLA Farbwechsel, direkt beim Hersteller bezogen). Mitten im Druck wurde einfach kein Filament mehr gefördert. Ich denke es liegt daran, dass das Filament zu dick ist, an der betroffenen Stelle konnte ich 1.89mm messen.
Auch sonst ist diese Rolle nicht zu gebrauchen, es kommt immer wieder zu unter-Extrusion und das Filament lässt sich kaum kalibrieren.
Zwei andere Rollen von dem selben Hersteller haben tadellose Qualität geliefert. Leider kann ich "2 von 3" weder aus ökologischer, noch aus ökonomischer Sicht vertreten.
Schade, ich habe gehofft, einen Schweizer Hersteller zu finden der auch noch konkurrenzfähige Preise bietet.