Das gute bzw. fast sehr gute Ergebnis des Objektivs im Bereich Handhabung kann das eher mäßige Ergebnis bei der Bildqualität leider nur wenig auffangen, weshalb es am Ende bei einer befriedigenden Note bleibt. Die größten Schwächen sind die durchschnittliche Verzeichnung sowie die schwachen Ergebnisse bei Falschlicht...
Tamron 16-300mm f/3.5 -6.3 Di II PZD
Sony A, APS-C / DXProduct details
The powerful megazoom starts at an unprecedented 16 mm and delivers maximum flexibility in all situations with a telephoto focal length of 300 mm. By integrating the PZD (Piezo Drive) ultrasonic motor and VC image stabilization, Tamron not only enhances the performance of this all-round lens but also opens up new possibilities to make photography more comfortable, enjoyable, and accessible.
This megazoom pushes the boundaries of conventional travel zooms in both wide-angle and telephoto ranges. With a minimum focal length of 16 mm (equivalent to a 24.8 mm angle of view in full-frame) and a maximum focal length of 300 mm (equivalent to a 465 mm angle of view), this remarkable lens offers a zoom factor of 18.8x. It meets the demand of many customers for increased flexibility. Whether for the extended wide-angle or the long 300 mm telephoto focal length, the desired zoom factor can be easily and quickly selected with a slight twist.
It provides demanding and reliable image quality in a versatile lens. The lens construction consists of 16 elements in 12 groups, including three aspherical elements, one hybrid aspherical element, two LD (Low Dispersion) glass elements, and one XR (Extra Refractive Index) glass element, as well as one UXR (Ultra-Extra Refractive Index) glass that has an even higher refractive index than XR glasses.
The proven Tamron VC (Vibration Compensation) image stabilizer ensures sharp and shake-free images in this lens. This allows the long telephoto focal length to be perfectly utilized even for handheld shots.
A minimum focusing distance of just 39 cm for macro photography. The new lens offers a minimum focusing distance of 0.39 m across the entire zoom range, with a maximum reproduction ratio of 1:2.9. This makes it even easier to capture exciting details up close and showcase them beautifully.
Sensor compatibility | APS-C / DX |
Weight | 540 g |
Lens type | Macro lens |
Bayonet lens mount | Sony A |
Focal length | 16 - 300 mm |
Item number | 2531385 |
Colour | Black |
Minimum focus distance | 0.39 m |
Lens type | Macro lens |
Bayonet lens mount | Sony A |
Aperture | 40 f/ |
Min. aperture | 3.50 f/ |
Focal length | 16 - 300 mm |
Sensor compatibility | APS-C / DX |
Filter thread | 67 mm |
Number of lenses | 16 |
Number of lens groups | 12 |
Lens equipment | Image stabilisation |
Optical zoom | 18.80 x |
CO₂-Emission | |
Climate contribution |
Scope of delivery | Lens hood |
Weight | 540 g |
Length | 99.50 mm |
Diameter | 75 mm |
Length | 17 cm |
Width | 13.30 cm |
Height | 12.50 cm |
Weight | 864 g |
News
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
Warranty score
How often does a product of this brand in the «Lenses» category have a defect within the first 24 months?
Source: Digitec Galaxus- 10.TTArtisan0.8 %
- 11.Sirui0.9 %
- 12.Tamron1 %
- 12.Viltrox1 %
- 14.Voigtländer1.2 %
Warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Digitec Galaxus- 4.Sony7 days
- 5.Nikon9 days
- 5.Tamron9 days
- 7.Fujifilm13 days
- 8.Canon20 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «Lenses» category returned?
Source: Digitec Galaxus- 11.Laowa8.3 %
- 11.Viltrox8.3 %
- 13.Tamron8.5 %
- 14.7artisans9 %
- 14.Venus Optic9 %
Das Objektiv verpasst knapp eine gute Bewertung, was vor allem auf das Konto der nur mittelmäßigen Verzeichnung geht. Dies zusammen mit der ebenfalls nur durchschnittlichen Bildstabilisierung sorgt für den letztlichen entscheidenden Punkteverlust. Daran können dann auch die ansonsten guten bis sehr guten Eigenschaften des Modells im Bereich Bildqualität nichts mehr ändern...
Wieder ein Rekord: Der Zoomfaktor von 18,75 an einer SLR ist gewaltig. Und die Bildqualität dieses Megazooms ist nicht so schlecht, wie man befürchten könnte - zumindest wenn man von der Leistung am Tele-Ende absieht. Hier bricht der Kontrast in den Ecken gewaltig ein, und es werden kräftige Farbsäume sichtbar...
Das Zoomobjektiv kostet zwar nur rund 500 Euro, hat aber dafür einige Kritikpunkte, die man nicht außer Acht lassen kann. Da wäre zum einen die Problematik bei offenere Blende, da hier die Ränder teils stark abfallen. Doch auch beim Abblenden gelingt es dem Modell nicht konstante Abbildungsleistungen über das gesamte Bild zu erzeugen...

Da das Tamron eine großes Zoom ist und nicht mit einem herkömmlichen Modell mit Festbrennweite verglichen werden kann, ist die Leistung als sehr gut zu werten. Natürlich ist das Objektiv bei der Anfangsöffnung nicht ganz sauber und die Ränder nicht so scharf wie die Bildmitte aber dafür arbeitet das Gerät sehr sauber und hat eine gute Abbildungsleistung.
- Autofokus
- Bildstabilisator
- Distanzanzeige
- Auflösung
- Verzeichnung
- Farbsäume
Das Tamron 3.5-6.3/16-300 mm Di II VC PZD Macro punktet als zoomstärkstes Reisezoom-Objektiv für APS-C-Kameras. Im Test gefällt uns die hohe Auflösung. Allerdings entdecken wir Mängel bei der Objektivgüte.