FRITZ! Box 7490

FRITZ! Box 7490


Fragen zu FRITZ! Box 7490

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
reflex_one

vor 9 Jahren

avatar
tgztgztgz

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe auch diese Box und beziehe Internet (ebenfalls) ueber Cablecom. Das funktioniert absolut unproblematisch. Einzig das Cablecom-Modem muss als "Bridge" betrieben werden (Anleitung dazu auf der CC-Homepage). Was bei dieser Betriebsart aber nicht funktioniert, ist ein "Gastzugang" ueber WLAN. Zu Deiner konkreten Frage: Ich muesste zuhause mal alle Menupunkte durchschauen, aber ich denke, dass das auch nicht gehen wird.

avatar
robpors613

vor 8 Jahren

avatar
argun.aral

vor 8 Jahren

avatar
bartliwaggis

vor 8 Jahren

Nope, sorry. Hab ich auch gelesen, aber noch nicht getestet (bin nicht bei Swisscom). Tut mir leid. Wäre aber noch spannend zu wissen, ob es für Swisscom-TV-Kombi-Abonnenten möglich ist, wie bei der FritzBox 6490 "...TV im Heimnetz auf Tablet und Co zu streamen..." (Ausgabe 5/2017 Stiftung Warentest)

avatar
robpors613

vor 8 Jahren

avatar
schlm3

vor 8 Jahren

Problem eingrenzen um herauszufinden ob es an der langsamen Anbindung ans Internet (ADSL) liegt oder ob es ein problem im internen Netz gibt. Du kannst zum Beispiel versuchen, einen Film vom PC auf den TV zu streamen. Wenn's da auch ruckelt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es am LAN liegt. Um ADSL Anschluss zu testen gibt es z.B. speedtest.net

avatar
chwaelti

vor 10 Jahren

avatar
tigers66

vor 10 Jahren

Wenn mit Sunrise betrieben, wäre es besser Sunrise anzufragen, damit sie den Router gleich liefern. Denn Sunrise liefert, so viel ich weiss, neu den 7490 aus. WLAN ist bedeutend schneller, weil mit AC gesendet wird. Aber natürlich nur wenn die Geräte, die WLAN verwenden, auch AC unterstützen.

28 von 28 Fragen

Nach oben