News & Trends

VR und Flugsimulator: Die perfekte Kombi oder Garant für Kotztüte?

Wie wird ein Flugsimulator noch realistischer? Mit Virtual Reality natürlich. Glauben wir zumindest. Ob wir Recht behalten, findet Kollege und Flugsim-Fan Obi für uns heraus.

Unser Flugsimulator besteht für diesen Versuch aus den folgenden Komponenten

Gezockt haben wir auf diesem Bad Boy

Finger ab de Röschti

Weil Obi unbedingt von Dübendorf aus starten möchte, kaufen wir uns noch die Schweiz als DLC dazu. Wir scheuen keine Kosten für unseren Hobby-Piloten. Und wie dankt er es uns, nachdem er Platz genommen hat? «Ah Shit ist das billig. Hat euer letzter Pilot echt gemeint, das Fusspedal fühle sich realistisch an?» Sei jetzt still und starte das Spiel.

Bitte anschnallen

Von den drei Monitoren hat Obi nicht allzu viel.

Die Kotztüte befindet sich im Fach vor Ihnen

VR hinterlässt Spuren.

Zum Schluss wagt er sich dann aber doch noch an einen Looping und kracht umgehend ungespitzt in den Boden. Das zählt nicht, finden wir und fordern Wiederholung. Mit einem tiefen Seufzer startet Obi ein weiteres Mal. Er reisst den Joystick nach hinten und dreht sich langsam und etwas schräg. Sieht für mich eher nach einer Schraube aus. «So, seid ihr jetzt zufrieden. Jetzt ist mir schlecht.» Naja, soll gelten: 4 von 10 Punkten kriegt er von mir dafür.

Sein Fazit zum kurzen VR-Flugsim-Versuch: «Es ist schon ein geiles Gefühl mitten drin zu sein und herumschauen zu können. Aber wirklich entspannt ist anders». Also nichts für acht Stunden Echtzeit-Transatlantik-Flüge? «Niemals!», schiesst es aus ihm heraus. Und man sieht regelrecht das Grauen in seinen Augen aufblitzen als sich die Vorstellung davon in seinem Kopf manifestiert.

Beeindruckend bleibt das Ganze. Aber viele Menschen müssen sich erst an VR gewöhnen, bis sie es richtig geniessen können. Dann werden Flugsimulatoren aber ein gutes Stück realistischer. Die Kehrseite ist, dass man auf die zusätzlichen Panels verzichten muss. Es bleibt ein Abwägen. Für Obi ist der Fall klar. Er macht seine Loopings lieber auf einem flachen Monitor statt in VR und behält damit sein Mittagessen.

Das könnte dich auch interessieren

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen