News & Trends

So endete die zweite und letzte Vorrunde des CS:GO: Summer Cups

41 Teams kämpften um den Einzug ins Finale des CS:GO: Summer Cups. Die Highlights der Matches und welche Teams als Sieger hervorgingen, findest du hier. Ausserdem kannst du was gewinnen.

Auch wenn der Andrang im Vergleich zur ersten Runde etwas abnahm, ging es im zweiten Qualifier des CS:GO Summer Cups immer noch heiss zu und her. 41 Teams standen sich gegenüber und duellierten sich, bis am Ende nur noch zwei Sieger übrig blieben. Im von digitec, Logitech und dem Schweizer E-Sports-Verein mYinsanity organisierten Turnier gingen am vergangenen Samstag neben zahlreichen Neulingen auch ein paar bekannte Top-Teams an den Start wie SPG Sports und Arctic Gaming.

Gespielt wurde Round of 16, also auf 16 Siege. Im Live-Stream wurden erneut sechs Spiele gezeigt. Hier einige Highlights kommentiert von den beiden Castern Everlast und Knut0r.

Ein besonders spannendes Match fand zwischen dem Westschweizer Team Lausanne-Sport eSports und Twinferno.Hazed statt. Die beiden Teams schenkten sich nichts und bis zum Schluss blieb alles offen. Schliesslich konnten Lausanne-Sport eSports das Match mit 16:12 für sich entscheiden.

Nach dem Match gegen SPGeSports war dann aber auch für die Westschweizer Feierabend. SPGeSports konnte sich einen der begehrten Spots sichern. Ihre Stärke bewiesen sie zum Beispiel im Spiel gegen DismayUs:

Der letzte Finalslot ging an das Team Beyond Your Dreams.

Pro-Teams nicht zwingend im Vorteil

Philemon «Chilla» Antony von SPGeSports, der letztes Jahr sogar an der WM war, gehört zu den besten Schweizer «CS:GO»-Spielern. Als Favorit sieht er sein Team dennoch nicht. «Da wir erst kürzlich Wechsel zu verbuchen hatten und einer unserer Spieler an diesem Event nicht teilnehmen kann, sind wir momentan kein eingespieltes Team. Also Favorit würde ich uns deshalb nicht betrachten. Alle vier Teams haben viele individuell starke Spieler und ich rechne mit knappen Matches.»

Philemon «Chilla» Antony von SPG Esports.

Mit den SILENT Gs oder Arctic Gaming nahmen noch weitere erfahrene Teams am CS:GO Summer Cup teil. Für sie reichte es dennoch nicht bis in die Endrunde. Chilla vermutet, dass ihnen die Erwartungshaltung zum Verhängnis geworden ist. «Es könnte daran liegen, dass einige Spieler mit Nervosität zu kämpfen haben oder sich zu sehr verkrampfen, wenn etwas auf dem Spiel steht. Die Mixed-Teams können ohne jeglichen Druck an einem solchen Event teilnehmen und auf ihre individuellen Stärken setzen, während die Pro-Teams sich vielleicht zu sehr auf das Teamplay konzentrieren und sich die Spieler nicht trauen, ihr eigenes Ding zu spielen.»

Dass das Finale vor Ort und nicht nur übers Internet übertragen wird, darüber freut sich Chilla besonders. «Ich habe bisher erst an zwei Events dieser Art mitgespielt und es war immer ein super Erlebnis. Ich hoffe natürlich auch am Samstag gleich glücklich nach Hause gehen zu können, wie bei den vorherigen Events. Ausserdem ist es eine gute Möglichkeit, meine Teamkollegen wieder einmal zu sehen und einander ein bisschen besser kennenzulernen.»

Finale mitten in Zürich

Die Endrunde findet am Samstag 24. Juni im Frau Gerolds Garten mitten in Zürich statt. Dort befindet sich die eStudios, wo eine Reihe von Gamer-PCs darauf wartet, gezockt zu werden. Es wird ein kleines Public Viewing geben, wo ihr das Spektakel mitverfolgen könnt. Zu den Finalisten gehören die folgenden vier Teams:

Die Turnierübersicht findest du hier.

Du kannst das Finale an diesem Samstag ab 11:30 Uhr auf Twitch live mitverfolgen.

Gewinne, auch ohne zu zocken

Wie versprochen, gibt es auch für Nichtteilnehmer etwas zu gewinnen. Einerseits wird im finalen Livestream ein weiteres der begehrten G933 White Headsets im HyperBeast Design verlost. Ausserdem gibt es je eine schicke Logitech G G413-Tastatur auf der mYinsanity-Facebook-Seite zu gewinnen und eine hier in diesem Artikel. Schreib uns einen Kommentar in diese Story, wer von den vier Finalisten den CS:GO Summer Cup gewinnen wird. Tippen mehrere auf das richtige Team, wählen wir einen Gewinner aus. Über den Wettbewerb wird ausser mit den Gewinnern keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Falls dir noch die passende Gamer-Ausrüstung fehlt

Das könnte dich auch noch interessieren

  • News & Trends

    Beyond Your Dreams gewinnen den ersten CS:GO Summer Cup

    von Philipp Rüegg

  • News & Trends

    64 Teams: So endete die erste Runde im CS:GO Summer Cup

    von Philipp Rüegg

  • News & Trends

    Stress pur: Wir spielen «PlayerUnknown’s Battlegrounds» mit einem Pulsmesser

    von Philipp Rüegg

  • News & Trends

    8 Gründe, warum jeder einmal eine LAN-Party besuchen sollte

    von Philipp Rüegg

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

15 Kommentare

Avatar
later