Meinung

Philstradamus blickt in die Kugel: 18 Prognosen für das Game-Jahr 2024

Wer braucht Astrologen, wenn er eine Kristallkugel hat, die ihm die Zukunft verrät? Ich sage dir, was das Gaming-Jahr Spannendes bereithält.

Neue Konsolen, Studio-Übernahmen, VR-Revolution, Meucheln in der Schweiz. 2024 wird ein aufregendes Jahr. Woher ich das weiss? Meine magische Kristallkugel, die nur aussieht wie eine mit LED-Streifen beleuchtete Glühbirne, hat es mir verraten. In seltenen Fällen können sich Fehler in meine Prognosen schleichen. Wie genau meine Vorhersagen letztes Jahr waren, kannst du hier nachlesen.

Switch 2 kommt und bleibt (fast) gleich

Neues 3D–«Super Mario» und «Mario Kart» als Switch-2-Launch-Games

Nintendo launcht die Switch 2 mit zwei richtigen Brechern. Nach zehn Jahren folgt endlich ein neues «Mario Kart». Nicht nur das. Auch die 3D-Mario-Reihe wird fortgesetzt. «Super Mario Odyssey» hat schliesslich schon sieben Jahre auf dem Buckel.

Apple pusht den Game-Bereich

Es ist eine alte Leier. Apple hat viele halbherzige Versuche im Game-Bereich hinter sich. Immer wieder versandet das Ganze doch wieder. Das wird sich dieses Jahr ändern. Apple wird entweder ein eigenes Game-Studio gründen, eins kaufen oder ein exklusives AAA-Game vorstellen. Weil ARM als Plattform immer stärker wird, werden auch andere Game-Entwickler zunehmend für Mac Spiele entwickeln, respektive portieren. Mit ein Grund ist meine nächste Prognose.

Windows-Games werden ARM-kompatibel

Neue Xbox setzt auf ARM

Game-Modus für Windows

Xbox hat die besten Exklusiv-Games

Neue kabellose VR-Brille von Valve

Die Handheld-Front ist mit dem Steam Deck OLED bis auf Weiteres gut abgedeckt. Zeit, die fünf Jahre alte Valve Index abzulösen. Die neue VR-Brille wird kabellos und kann Games in bester Qualität vom PC streamen. Damit auch standalone gezockt werden kann, greift Valve zum gleichen Trick wie beim Steam Deck. Spiele, die nicht bereits eine Version für portable Headsets besitzen, werden dank Proton-ähnlicher Technik kompatibel gemacht.

PS5 Pro kommt im Herbst

Erster offizieller, alternativer Store auf dem Steam Deck

Wenn du auf dem Steam Deck Spiele von Epic, Battle.net und Co. zocken willst, ist das mit Arbeit verbunden. Nur über Umwege lassen sich andere Stores auf Valves Handheld installieren. 2024 wird erstmals ein anderer Store offiziell auf dem Steam Deck verfügbar sein.

«Hexen» erhält ein Remake

Xbox-Chef Phil Spencer hat sich unlängst mit einem Shirt des kultigen Fantasy-Shooters präsentiert. Durch die Übernahme von Activision Blizzard gehört die Marke zu Microsoft. Hinzu kommt, dass Retro-Shooter im Trend sind. Was passt da besser, als eine Neuauflage von Ravens «Hexen».

2024 erscheint kein neues «Call of Duty»

Bobby Kotick Easter Egg in «Call of Duty»

Neues MMO von Sony

Sony übernimmt Ubisoft

Um Microsoft nach der Übernahme von Activision Blizzard weiterhin die Stirn bieten zu können, gehen die Japaner in die Offensive. Treffen wird es das angeschlagene Ubisoft, das sich nach zahlreichen mittelmässigen Titeln einem Kaufangebot nicht widersetzen kann.

«Skull and Bones» wird ein Hit

Ich kann es auch kaum glauben, aber ich sehe es klar und deutlich in meiner Kristallkugel. Das x-fach verschobene Piraten-Abenteuer wird ein voller Erfolg. Im Februar soll es endlich erscheinen und, anders als erwartet, kein kompletter Reinfall werden. Fans werden sich über die munteren Seeschlachten freuen und Ubisoft einen dicken Fang bescheren, der aber zu spät kommt, um meine vorherige Vorhersage zu beeinflussen.

«Assassin’s Creed» kommt in die Schweiz

«Assassin’s Creed: Codename Hexe» soll im 16. Jahrhundert in Europa angesiedelt sein. Die Spuren der Hexenverfolgung führen auch in die Schweiz. Deshalb behaupte ich, dass wir erstmals in einem «Assassin’s Creed» durch die Schweiz schleichen dürfen.

FIFA stellt neues «FIFA»-Game vor und es stinkt ab

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Konsolen-Launches sind langweilig geworden, aber das hat auch sein Gutes

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Darum ist der PC der beste Ort zum Zocken

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Das erwartet uns im Game-Jahr 2025 – behaupte ich

    von Philipp Rüegg