Meinung

Auswertung Game-Prognosen: Wie sauber war meine Kristallkugel 2023?

19 Prognosen habe ich, Philstradamus, vor einem Jahr in meiner Kristallkugel gesehen. Zeit, zu überprüfen, wie viele davon eingetreten sind.

Falsch: Switch 2 wird vorgestellt

Die Gerüchte verdichten sich immer mehr. Der Launch, respektive die Ankündigung, scheint unmittelbar bevorzustehen. Verschiedene neue Details sind geleakt. Die offizielle Ankündigung zur Switch 2 blieb uns Nintendo leider schuldig. Weshalb die Auswertung meiner Prognosen mit einer Niete beginnt.

Richtig: Apple präsentiert AR/VR-Headset

Ähnlich wie bei der Switch häuften sich auch bei Apples VR-Brille die Gerüchte. Mit dem Unterschied, dass der iPhone-Hersteller Nägel mit Köpfen machte und das Teil Anfang Jahr der Öffentlichkeit präsentierte. Erscheinen soll die exorbitant teure Brille in Kürze.

Falsch: Game entwickelt von künstlicher Intelligenz

Da ich offenbar übersehen habe, dass bereits 2022 ein solches Spiel erschienen ist, gebe ich mir hier keine Punkte. Auch wenn der Trend, KI in Games einzusetzen, nicht abgeflacht ist.

Richtig: Neuer Playstation-Handheld

Zwar handelt es sich bei der Playstation Portal nicht um einen vollwertigen Gaming-Handheld à la PS Vita. Auf dem Gerät können Games lediglich von der eigenen PS5 gestreamt werden. Ein Handheld ist es allemal. Es würde mich aber nicht wundern, wenn dieses kleine Detail vielen Schenkerinnen und Beschenkten an Weihnachten entgangen ist. Ich muss gelegentlich bei unserer Retouren-Abteilung nachfragen.

Richtig: Neues «Counter-Strike»

Valve hat «Counter-Strike 2» nicht nur vorgestellt und im gleichen Jahr veröffentlicht. Das Unternehmen hat auch gleich den letzten Teil «Counter-Strike: GO» damit ersetzt und aus dem Store genommen. Zum Unmut vieler Fans des Vorgängers. An meiner Prognose ändert das nichts. Die war ein Headshot.

Richtig: «Overwatch 2»-Singleplayer-Modus wird verschoben oder gestrichen

Da gelingt mir sogar ein Hattrick. Blizzard hat zwar «Overwatch 2» veröffentlicht und wie Valve mit «CS2» den Vorgänger ersetzt. Der gross angekündigte Einzelspieler-Modus mit Kampagne und Story schaffte es jedoch nicht ans Tageslicht.

Falsch: «Super Mario Bros. The Movie» wird bestbewertete Game-Verfilmung

Falsch: Bundesrat macht einen Twitch-Stream

Eine verpasste Chance. Kein Livestream der Bundesratswahlen und keine hitzigen Gefechte mit «Super Smash Bros.» oder sonst einem Spiel.

Falsch: Amazon Luna eingestellt

Sie hätten es machen können und niemand hätte es gemerkt. Amazons Streaming-Dienst für Games ist praktisch unsichtbar, aber offiziell läuft er noch.

Falsch: Zelda als spielbare Figur in «Tears of the Kingdom»

Zwar spielt die Prinzessin eine tragende Rolle im neuesten Teil. Aber wie schon in den 19 Teilen davor, bleibt Zelda eine Zuschauerin.

Richtig: Der Game Pass wird teurer

Die Konsolen- und die Ultimate-Version von Microsofts Game-Abo kosten seit Mitte Jahr etwas mehr. Das neue günstige Core-Abo schlägt mit 9 Franken zu Buche, das Ultimate mit satten 17 Franken.

Falsch: Erstes Activision-Blizzard-Game im Game Pass

Zwar konnte Microsoft den knapp 70-Milliarden-Deal klarmachen, für die Spiele aus der Activision-Blizzard-Bibliothek reichte es aber nicht mehr ganz. Die dürften in den nächsten Monaten im Game Pass eintrudeln.

Falsch: Game Pass für Steam Deck

Wunschdenken. Weder gab es Anzeichen dafür, dass Game-Pass-Spiele nativ auf dem Steam Deck zu spielen sind, noch hat irgendjemand einen eigenen Weg dafür gefunden.

Richtig: Versteckter Seitenhieb gegen J. K. Rowling in «Hogwarts Legacy»

Falsch: John Carmack macht wieder Games

Die Entwickler-Legende ist zwar seit einem Jahrzehnt erstmals wieder an der Quakecon aufgetaucht. Informationen, ob er wieder an einem Game arbeitet, gibt es hingegen nicht.

Falsch: Schweizer Game unter Steam-Top-Sellern

Auch wenn es mit «Nocturnal», «The Wandering Village» oder dem bald erscheinenden «Grimoire Groves» einige vielversprechende Kandidaten gab, hat es keines davon unter die Steam-Top-Seller geschafft.

Falsch: Nachtragende NPCs in «Fable 4»

Da es nur einen neuen (vermutlich) vorgerenderten Trailer zum heissersehnten Rollenspiel gab, lässt sich nichts zum NPC-Verhalten sagen. Hoffentlich ändert sich das dieses Jahr.

Falsch: «Pac-Man»-Film macht Pac-Man zum Junkie

Ob es am Hollywood-Streik lag oder ob es mit der Verfilmung sonst nicht vorwärts geht – neue Informationen zum «Pac-Man»-Film gab es keine. Die Chancen auf den gelben Pillenjunkie sind weiterhin intakt. Nur meine Prognose ist damit im Eimer.

Richtig: Ein Drittel der Prognosen wird richtig

Ein Drittel von 19 sind 6.3. Diese letzte Prognose mitgerechnet, habe ich 7 Mal ins Schwarze getroffen. Nur knapp erfüllt, aber Philstradamus freut sich auch über die kleinen Erfolge. Mit dieser Energie hole ich die Kristallkugel aus dem Keller und schaue, was sie mir dieses Jahr verrät.

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Die Kristallkugel ist kaputt: So falsch waren meine Prognosen für das Game-Jahr 2022

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Philstradamus blickt in die Zukunft: 19 Prognosen für das Game-Jahr 2023

    von Philipp Rüegg

  • Meinung

    Die Gamescom 2024 war geil – bis auf diese Ausnahmen

    von Philipp Rüegg