Produkttest

digitec plays «Apex Legends»: Was kann Octane und lohnt sich der Battle Pass?

Philipp Rüegg
27.3.2019
Mitarbeit: Simon Balissat

Was macht eigentlich «Apex Legends»? Wir haben dich viel zu sehr vernachlässigt. Dabei gibt es einen neuen Charakter und endlich auch den Battle Pass. Zeit für Simon und mich, durchzuladen und tausend peinliche Tode zu sterben. Um 20 Uhr zocken wir live.

Der März ist der neue Oktober. «Anthem», «The Division 2», «Sekiro: Shadows Die Twice»: Durch die zahlreichen Neuerscheinungen ist «Apex» etwas ins Hintertreffen geraten. Zumindest bei uns, die pflichtbewusst jedes neue Spiel für euch und NUR für euch ausprobieren. Damit ist jetzt Schluss. Zusammen mit «DAS GLAUBI JA NED»-Simon schaue ich, was der neue Charakter und der Battle Pass zu bieten haben.

Octane nennt sich der neunte spielbare Charakter in «Apex Legends». Er hat drei interessante Fähigkeiten im Gepäck. Ausserhalb des Kampfes regeneriert er selbstständig Lebenspunkte – langsam aber stetig. Seine taktische Fähigkeit zieht ihm etwas Lebenssaft ab, lässt ihn dafür sechs Sekunden lang 30 Prozent schneller rennen und springen. Perfekt für Simon und mich, wenn wir uns aus brenzligen Situationen befreien müssen, in denen wir uns garantiert konstant wiederfinden werden.

Octanes ultimative Fähigkeit ist ein Launch Pad. Sprich, ein Trampolin, das du überall platzieren kannst. Es bleibt die ganze Runde hindurch bestehen. Damit kannst du, ähnlich wie Pathfinder mit seinem Graple, schnell irgendwo hin springen oder Verfolger abschütteln. Allerdings können die Gegner das Launch Pad ebenfalls benutzen.

Schliesslich ist vor einer Woche auch endlich der Battle Pass erschienen. Es gibt ihn als Basis-Version für 950 Apex Coins oder in der Premium-Variante für 2800 Coins. Damit schaltest du direkt die ersten 25 Level frei. Insgesamt gibt es 100. Für jeden Levelaufstieg kriegst du Belohnungen in Form von Skins, Bannern, Coins etc.. Jede Season dauert drei Monate. Du schaltest übrigens auch Dinge frei, wenn du den Battle Pass nicht kaufst – einfach weniger und seltener.

Wir zocken (voraussichtlich) jeden Mittwoch live um 20 Uhr. Bei Multiplayer-Titeln wie «Apex» dürft ihr gerne mitmachen. Schaut einfach mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    digitec plays: Wir sterben tausend Pixeltode in «Dead Cells»

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Rainbow Six Extraction» angespielt: Für wen ist dieses Spiel?

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Phil vs. Simon vs. «Neon White» im ultimativen Speedrun-Battle

    von Philipp Rüegg

3 Kommentare

Avatar
later