News & Trends

Die Woche: Unnötige Sprachnachrichten, Apples VR-Pläne und die Spiele des Monats

Livia will keine Sprachnachrichten mehr bekommen, sondern lieber Chats lesen und direkt mit Menschen reden. Apple soll am Montag virtuelle Realitäten betreten, was für Samuel kein Selbstläufer ist. Das hat die Digital-Redaktion diese Woche beschäftigt.

Wer Sprachnachrichten verschickt, verschwendet die Zeit der Leute, die sie sich anhören sollen. Livia hat keine Lust, sich minutenlange Monologe anzuhören. Ein Telefonat oder eine lange Textnachricht sind ihr lieber. Als Kompromiss verweist sie auf die Diktierfunktion, die sowohl Android als auch iOS bieten. Die ist quasi ein Win-Win. Person A kann sprechen, Person B kann lesen. In der Kommentarspalte wird das Thema ausgiebig debattiert – per Text und nicht per Audio.

  • Meinung

    Hört auf, Sprachnachrichten zu senden

    von Livia Gamper

Samuel beschäftigt sich mit einem Thema, dass (noch) nicht so nervig ist wie Sprachnachrichten: Virtual und Mixed Reality. Also mit einem kleinen Teil davon, den es noch gar nicht gibt. Am 5. Juni beginnt Apples Entwicklerkonferenz WWDC und die Vorstellung von Apples eigenem Mixed Reality Headset gilt als sicher. Apple betritt das Spielfeld zwar spät, aber das war bei den Smartwatches ja auch kein Nachteil. Technische Grenzen, ein hoher Preis und vor allem der unklare Nutzen stehen einem weiteren Erfolgsprodukt von Apple möglicherweise im Wege.

  • Hintergrund

    Apples Mixed Reality Headset – Next Big Thing oder Flop?

    von Samuel Buchmann

Wenn dir Kevins Play Tray aus der Vorwoche gefallen hat, so gibt es nun eine gute Nachricht. Direkt kaufen kannst du die Mischung aus Fidget Toy und Aufbewahrung für Kleinteile zwar immer noch nicht. Kevin erklärt aber in einer ausführlichen Anleitung, wie du selber ein Play Tray mit CAD Fusion 360 konstruierst. Als Service gibt es die fertige Datei, mit der du Schale herstellen lassen kannst, am Ende zum Download.

  • Hintergrund

    So konstruierst du deinen eigenen Play Tray

    von Kevin Hofer

Ob sich der Download des Remakes von «System Shock» lohnt, weißt du nach dem Lesen von Philipps Spielkritik. Du solltest mit dem Spiel, das sich nah am Original bewegt, geduldig sein.

  • Kritik

    «System Shock» angespielt: Ein stimmungsvolles, aber fast zu originalgetreues Remake

    von Philipp Rüegg

Kein Remake, sondern den nächsten Teil einer schier unendlichen Filmserie in einem Superhelden-Universum hat sich Patrick angeschaut. «Spider-Man: Across the Spider-Verse» ist für ihn ein bombastisches Feuerwerk, dem aber die ganz großen Emotionen fehlen. Dem für 2024 angekündigten dritten Teil der «Spider-Verse» Serie fiebert trotzdem entgegen.

Diese Woche hat der Juni angefangen und da dürfen unsere monatlichen Vorschauen auf die Game- und Streaming-Highlights nicht fehlen. Bei den Spielen dominiert zwar «Diablo IV» den Monat, ist aber nicht die einzige Neuerscheinung. Mit «Street Fighter» und «Final Fantasy» befinden sich zwei altbekannte Titel auf der Liste von Phil, in die es auch zwei Rennspiele geschafft haben. Luca hat dagegen einige Empfehlungen, wenn du dich ohne Controller vor den Bildschirm setzen willst. Der zweite Teil von «Avatar» hat nun endgültig die Wohnzimmer erreicht und mit «Black Mirror» sowie «The Witcher» gibt es von erfolgreichen Serien die nächste Staffel.

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im Juni

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Streaming-Highlights im Juni: Diese Filme und Serien darfst du nicht verpassen

    von Luca Fontana

Die Woche hat David übrigens mit der Frage beendet, wie schwer die Umgewöhnung auf vertikale Tabs im Browser ist.


Titelfoto: Livia Gamper

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 

Kommentare

Avatar