Sony Kit Alpha 7R III

Attualmente non disponibile
Spedizione gratuita a partire da 50.–

Informazioni sul prodotto

Le specifiche più importanti in sintesi

No. di articolo
10148513

Informazioni generali

Produttore
Sony
Categoria
Fotocamera
Data di rilascio
26.11.2018

Contributo climatico volontario

Emissione di CO₂
Contributo climatico

Confronta i prodotti

Suggerimenti

Valutazioni e opinioni

Ritenuta di garanzia

La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» presenta un difetto nei primi 24 mesi.

Fonte: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Canon
    1.2 %
  • 2.Nikon
    1.2 %
  • 4.Fujifilm
    1.6 %
  • 4.RICOH
    1.6 %

Durata della garanzia

Il tempo di elaborazione che intercorre tra l'arrivo al centro di assistenza e il recupero da parte del cliente, in media in giorni lavorativi.

Fonte: Digitec Galaxus
  • 2.Easypix
    2 giorni
  • 3.Kodak
    3 giorni
  • 4.Sony
    8 giorni
  • 5.Nikon
    10 giorni
  • 5.OM System
    10 giorni

Percentuale di reso

La frequenza con cui un prodotto di questo marchio nella categoria «Fotocamera» viene restituito.

Fonte: Digitec Galaxus
  • 7.Olympus
    4.9 %
  • 8.Panasonic
    5.3 %
  • 9.Sony
    5.6 %
  • 10.Nikon
    5.8 %
  • 11.Fujifilm
    6.2 %
Fonte: Digitec Galaxus

Valutazione complessivaMolto buono96/100
Senza valutazioneNessuna valutazione
Color Foto Logo
Color FotoTest singoloPubblicazioneagosto 2022

Zur Bildaufzeichnung verwenden beide Kameras einen BSI-Sensor, dessen Auflösung bei der A7III mit 24 Megapixeln und bei der A7RIII mit 42 Megapixeln angegeben ist. In ColorFoto-Labortests nach dem früheren Verfahren erreichte die A7III eine maximale Auflösung um 2000LP/BH bei ISO100,die A7RIII gut 600LP/BH mehr...

Molto buono100/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoTest singoloPubblicazioneluglio 2021
  • PositivoNeuer Akku mit mehr Kapazität
  • PositivoDoppelter Speicherkartenslot
  • PositivoEinführungspreis nicht höher als bei der A7R II
  • PositivoHohe Sensorau?ösungsleistung, unverändert zur Vorgängerin
  • NegativoKeine signifikante Video-Verbesserung

Die dritte Generation der hochauflösenden R-Reihe bietet einige der Profitechnologien aus der rasanten A9. Dazu gehören nicht nur doppelte Speicherkartenslots, sondern auch der deutlich stärkere Akku der A9 und ein vergleichbar schnelles Autofokussystem. Die Auflösung bleibt bei den Wertender Vorgängerin und dagegen ist auch gar nichts einzuwenden...

Molto buono100/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinTest singoloPubblicazionedicembre 2020

Einen Leistungssprung insbesondere in Sachen Geschwindigkeit zeigt die Version III der Sony Spiegellosen 7R gegenüber der 7R II. Bei unverändert hoher Auflösung macht sie mehr Bilder sowohl im Foto- als auch im Videomodus pro Sekunde. Verlockend für unbewegliche Motive ist der hochauflösende Pixel-Shift-Modus...

Molto buono84/100
Computer Bild Logo
Posizione 8 a causa di 8Computer BildSpezial Kameras - 8 Vollformat-KamerasPubblicazioneluglio 2019
  • PositivoExtrem detailreich
  • Positivohohes Tempo
  • NegativoEtwas kleiner Griff
  • NegativoDisplay etwas dunkel

Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...

Molto buono99/100
Fototest Logo
FototestTest singoloPubblicazionemaggio 2019

Die Sony Alpha 7R III kam Anfang 2018 auf den Markt und ist nach der Nikon Z7 die zweitbeste spiegellose System-Kamera. Der verbesserte CMOS-Sensor der A7R III wird rückwärtig belichtet (BSI = Back Side Illumination). Die BSI vergrößert den lichtaktiven Sensor-Bereich, weil die Schicht mit den Leiterbahnen unterhalb der lichtempfindlichen Fotodiodenschicht angeordnet ist...

Senza valutazioneNessuna valutazione
CT Magazin Logo
CT MagazinTest | VollformatkamerasPubblicazionefebbraio 2019

Der Spiegel ist überholt. Die spiegellosen Vollformatkameras Canon EOS R, Nikon Z7 und Sony A7R III liefern eine enorme Auflösung mit hoher Brillanz jenseits von ISO 100. Mit ihren Bedienkonzepten ermöglichen sie einen professionellen Workflow und sie liegen gut in der Hand. Ihre Autofokussysteme sind mächtig und schnell...