Klar, man kann von so kleinen Zwergen keine Wunder in Sachen Bass und Räumlichkeit erwarten und ich war diesbezüglich auch betreffend des Klangbildes vieler Geräte dieser Art ziemlich ernüchtert. Was die Canton Musicbox XS aber aus diesem kleinen Gehäuse an Klang und Lautstärke zaubert, ist schon recht erstaunlich. Insbesondere die Höhen kommen sehr fein, was recht selten ist. Beim Bass hat das Ganze aber natürlich seine physikalischen Grenzen und bei höherer Lautstärke wird der Bass auch etwas zurückgenommen. Es dröhnt aber kaum je, wie das bei anderen der Fall ist. Das Gerät ist toll verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Das Gehäuse besteht aus Aluminium. Folgende Facts, welche die eine oder andere Frage beantworten, kann ich noch anmerken: - Der USB-Anschluss ist nur für Service und Firmware-Upgrades da, sonst für nichts. - Aufladen über USB ist somit NICHT möglich, nur über das mitgelieferte Netzteil. - Es können zwei Geräte gleichzeitig gepaired UND verbunden sein. Wer was Neues abspielt, übernimmt automatisch die Kontrolle der Box (ist zumindest bei iPhones so). - Sobald man die Musicbox einschaltet, verbindet sie sich ohne weiteres Zutun mit den beiden gepairten Zuspielgeräten gleichzeitig. - Was das Manual verschweigt: Bass und Höhen können verstellt werden (wenn auch nur sehr leicht). - Das Gerät macht Sprachansagen zu Einstellungen, die man verändert, zu Akkustand, Pairing, Verbindung usw. - Die Lautstärke kann sowohl an der Musicbox wie auch über das Zuspielgerät (Bluetooth-Rückkanal) eingestellt werden.
Pro
Guter Klang, insbesondere schöne Höhen
Gute Verarbeitung
Einfache Bedienung
Relativ gute Ausstattung
Contro
kann nicht über USB geladen werden, Original-Netzteil notwendig
Erstaunlich satter Bass für ein so kleines Gerät. Von Stereo merkt man nicht viel, alles kommt aus einem Punkt. Es gibt aber hörbaren Unterschied zwischen normalen Bluetooth und aptX.