Ich empfehle die etwas ältere "soundlink mini 2" statt diesem hier
Ich hatte für Lange zeit den Vorgänger, die "Bose soundlink mini2". Habe sie dann ersetzt mit diesem neueren speaker, der ca. gleich viel gekostet hat. Leider ist dieser hier was soundqualität, Zuverlässigkeit und Robustheit angeht weit vom "soundlink mini2" entfernt.
Robustheit
Nach einmal runterfallen von ca80cm auf eine kante, hat sich das metallgehäuse stark vervormt. Nach etwa einem jahr ist unabhängig davon eine der zwei passiven memranen im lautsprecher gerissen. Ich habe ihn von hand aufgeschraubt und repariert. Weiss aber bis heute nicht wie so etwas passieren kann.
Soundquali
Die box hört sich bei 50%-80% lautstärke super an!
Unter 50% hört man aber ein ständiges rauschen was nicht sein sollte. Das war beim alten soundlink mini2 nicht so, weil er zwei treiber hatte. Über 80% lässt der bass stark nach, was aber normal ist.
Benutzerfreundlichkeit
Im gegensatz zum alten soundlink mini2 macht der "revolve" ständig kleine probleme. Manchmal funktioniert das verbinden erst nach 3 mal probieren, manchmal spile ich musik ab und es kommt einfach nichts, dann muss ich wieder ausschalten, anschalten. Ausserdem kann ich im bluetoothmodus keine filme damit schauen, weil die box so viel puffert, dann der ton ständig nach geht.
Ich war bislang von Bode überzeugt. Aber diese Box erfüllt meine Erwartungen bei Weitem nicht. Der Bass ist zwar kraftvoll und Bose-typisch weich, aber das ist auch schon alles. Die Mittel- und Oberfrequenzen sind derart mager, dass der Gesamtsound sehr "dumpf" ist. Ausserdem erreicht die Lautstärke beim Abspielen ab Handy (Galaxy A20) gerade mal Zimmerlautstärke und bei einer Verbindung mit dem Fernsehgerät ist die Box viel zu leise.