JBL Charge 3
20 hDescrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Autonomia batteria | 20 h |
Classe di protezione IP | IPX7 |
Connettività senza fili | Bluetooth |
Connessioni audio | USB (1x) |
Download
Rapporti di prova
Voto medio 89%
No. di rapporti di prova 6
Stiftung Warentest Bluetooth-Lautsprecher 01/2019
Posizionamento 10 a causa di 19
Punteggio dei test 2,3 - gut i
Edizione 01/2019 - Vielseitig. Viele Extras: Lässt sich mit mehreren Lautsprechern koppeln, erlaubt diverse Zuspieler, liefert mit zweitem Lautsprecher Stereoklang, hat Netzteil, Telefonfreisprech- und Powerbankfunktion. Der Ton klingt in Räumen etwas verwaschen. Zurückspringen bei Titeln nicht möglich. Transport heikel, die Membranen sind ungeschützt. Akku läuft tolle 48 Stunden, bei voller Lautstärke nur 5 Stunden.
CHIP Online Test singolo
Punteggio dei test 81,5% - gut i
Edizione 09/2016 - Unter dem Strich kann der Bluetooh-Lautsprecher JBL Charge 3 durchaus überzeugen und erhält ein gutes Testergebnis. Mit einer Wertung von 93,4 von 100 möglichen Punkten zeigt der Testkandidat besonders in Sachen Ausstattung seine Stärken. Wer sich für dieses Gerät interessiert, darf sich freuen: In keiner Wertungskategorie schneidet in unserem Test es besonders negativ ab. Preis-Leistungsmäßig liegt der JBL Charge 3 zum Testzeitpunkt im durchschnittlichen Bereich.
- Powerbank-Funktion (6.000 mAh)
- Wassergeschützt nach IPX7
- Über 15 Stunden Akkulaufzeit
- Kein aptX
Area DVD Bluetooth-Lautsprecher von JBL, Harman, Teufel, Dockin, Denon und Canton (140 bis 180 EUR)
Posizionamento 1 a causa di 6
Punteggio dei test ohne Note

Edizione 02/2017 - Klare Sache im Vergleichstest: Der preisgünstige, robuste JBL Charge 3 holt sich überlegen den Sieg. Drei der fünf akustischen Einzelwertungen entscheidet er für sich und bringt akustisch keinen wirklichen Nachteil mit. Zudem bietet der Akku eine lange Laufzeit, und es können bis zu 3 BT-Devices parallel mit dem Charge 3 verbunden werden. Spritzwasserfest ist er ebenfalls, die Akkulaufzeit ist exzellent.
Wir verzichten auf die Vorstellung eines Zweit- und Drittplazierten, was aufgrund der Leistungsdichte auch kaum möglich wäre. Daher zählen wir die Vor- und Nachteile der anderen Geräte ohne spezielle auf die Fähigkeiten bezogene Reihenfolge auf.
Denn alle anderen Teilnehmer haben auch zahlreiche Vorteile ? so der Harman Esquire, der zwei akustische Einzelwertungen gewinnen kann, dafür aber bei Pegelfestigkeit und Basskraft den letzten Platz belegt. Dafür sieht er am edelsten aus. Viel Leistung fürs Geld bekommt man auch beim Denon Envaya, der mit seinem fairen Marktpreis und natürlichem Klang aufwarten kann. Bei der Materialqualität und der gesamten Optik ist er nicht mehr ?up to date?, auch die Akkuleistung liegt bestenfalls im Mittelfeld. Optisch eine Wucht ist die Musicbox XS von Canton. Enorm edel, sauber verarbeitet, gefälliger Sound. Ein richtig gutes Produkt, an dem man leider kein Smartphone aufladen kann. Schade. Die 10 Stunden Akkulaufzeit sind nur Durchschnitt. Und: Wassergeschützt ist die Musicbox XS auch nicht. Das ist auch ein Nachteil des Design-Meisterwerks Teufel Bamster. Es gibt kaum einen anderen Bluetooth-Lautsprecher mit einem so großen Wiedererkennungswert. 12 Stunden Akkulaufzeit gehen in Ordnung, der Klang ist lebendig sowie ausgewogen. Richtig gut gefällt uns auch der D Fine von Dockin. Spritzwasserfest, gleichzeitig optisch edel ? die Materialqualität ist nur etwas schlechter als bei Esquire, Bamster und Musicbox XS.
Disponibilità
Evoluzione del prezzo
La trasparenza è importante per noi – anche con i nostri prezzi. In questo grafico puoi vedere come si è sviluppato il prezzo nel tempo. Scopri di più