Saido Câble USB magnétique 3 en 1

Saido Câble USB magnétique 3 en 1


Évaluation pour Saido Câble USB magnétique 3 en 1

avatar
Balrog

il y a 7 ans • a acheté ce produit

a acheté ce produit

Für USB-C Handys weniger zu empfehlen

Ich habe mir ein solches Kabel gekauft um meinen USB-Anschluss am Handy ein wenig zu schonen. Der Magnet ist bei Zug in Kabelrichtung recht stark, beim "abknicken" fällt das Kabel jedoch relativ schnell ab, wodurch der Ladevorgang unterbrochen wird.
Das Kabel an sich mach einen sehr wertigen Eindruck und ist sogar gesleevt.
Schnellladen (QuickCharge 3.0) funktioniert auch.
Leider steht das USB-C Gegenstück zum Kabel recht weit aus dem Handy heraus, vor Allem wenn man keine Hülle am Handy hat. Der sichtbare Teil ist doppelt so dick wie der beim Lightning- und der Micro-USB-Anschluss.
Auf den Produktbildern sind alle Stecker genau gleich dick. Sehr Schade, dass diesbezüglich kein Hinweis vermerkt ist! (Siehe Bild für einen Vergleich)
Für Handys mit Micro-USB oder Lightning-Anschluss ist dieses Kabel sicher zu empfehlen, für Handys mit USB-C eher bedingt, da man sich des herausstehenden "Stöpsels" bewusst sein muss.
 

Pro

  • gute Qualität
  • gesleevtes Kabel
  • Magnet recht stark
  • QuickCharge 3.0 möglich

Contre

  • USB-C-Stecker grösser als auf den Bildern
  • avatar
    Anonymous

    il y a 7 ans

    Guten Abend Balrog

    Mit was für einem Smartphone funktioniert bei Ihnen QuickCharge 3.0?
    Mein LG G6 lädt nur mit normaler Geschwindigkeit.

    Gruss momoleta

  • avatar
    Balrog

    il y a 7 ans

    Guten Tag

    Ich selber besitze das BQ Aquaris X. Ich habe gerade gelesen, dass das LG G6 massiv langsamer lädt, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist (siele -> https://techtest.org/das-lg-g6-...).
    Liegt es vielleicht an dem? 

  • avatar
    Balrog

    il y a 7 ans

    Ich muss meine Bewertung etwas ergänzen: Leider ist mir das Handy dummerweise genau auf den "Lade-Stöpsel" gefallen (aus ca. 30 cm), wodurch der Magnet in drei Teile zersprungen ist. Liegt wohl am recht porösen Neodym-Magnet. Lässt sich daher jetzt leider nicht mehr verwenden...