Sandisk Extreme Portable
2000GBMore than 10 piece(s) in our central warehouse
Memory Size
Description
Specifications
Key specifications | |
---|---|
Interface | USB 3.1 Type C |
Read transfer speed | 550 MB/s |
Downloads
Returns and warranty
Unfortunately, we cannot accept a product if it is damaged, incomplete or missing its original packaging.
Dead on arrival (DOA) | 30 Days Bring-ini |
Warranty | 36 months Bring-ini |
Warranty Services
YouTube Videos
Test reports
Average rating 81%
Number of test reports 8
PC Magazin Single test
Test score 97 Punkte - sehr gut i

Edition 04/2020 - Die SanDisk Extreme Pro Portable SSD überzeugt mit hervorragenden Leistungsdaten und weist zudem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Diese mobile SSD kann man bedenkenlos kaufen.
CT Magazin Sieben externe SSDs mit USB- und USB-C-Anschluss
Test score ohne Note
Edition 09/2018 - Mit 47 Cent pro GByte ist die SanDisk Extreme Portable SSD fast doppelt so teuer wie das günstigste Modell im Test. Beim Lesen großer und kleiner Dateien spielt sie in der Oberklasse mit. Beim Schreiben sequenzieller Daten erreicht die Extreme Portable SSD jedoch nur rund 200 MByte/s. Das dürfte an der Kapazität der SSD liegen: Die größeren SSDs in diesem Test können die Daten beim Schreiben besser verteilen, da der SSD-Controller sie auf mehr Flash-Chips verteilen kann.Â
- flott beim Lesen
- teuer
- langsam beim Schreiben
Computer Bild Test SSDs - Ab 480 Gigabyte
Rank 1 out of 6
Test score 3,1 - befriedigend i
Edition 21/2020 - Doppelsieg für Sandisk bei den externen SSDs mit herkömmlicher Technik: Die Sandisk Extreme Portable gewann in beiden Größen: 500 Gigabyte (90 Euro) und 1 Terabyte (140 Euro). Bei den schnellen SSDs mit NVMe-Technik ging es richtig eng zu: Dort gewann die WD Black P50 Game Drive (225 Euro) knapp. Preis-Leistungs-Sieger dieser Klasse ist die Intenso Portable SSD Professional (145 Euro). Sie ist kaum teurer, aber deutlich schneller als eine SSD mit herkömmlicher SATA-Technik.Â