Samsung Galaxy Z Flip3 5G
128 GB, Green, 6.70 ", SIM + eSIM, 12 Mpx, 5GOnly 4 piece(s) in our central warehouse
Colour
Origin
With the digitec connect mobile subscription

Description
Important information
Approved for 5G on all Swiss networks
This smartphone has been tested and approved for the 5G network of Salt, Sunrise and Swisscom. 5G is therefore available for this device through digitec connect and other providers who use the Salt, Sunrise or Swisscom network.Specifications
Key specifications | |
---|---|
Capacity | 3300 mAh |
Memory | 8 GB |
Number of cameras | Dual Camera |
Image resolution | 2640 x 1080 Pixels |
Returns and warranty
30-day right of return
Unfortunately, we cannot accept a product if it is damaged, incomplete or missing its original packaging.
Warranty | 24 Months Bring-in |
Fee-based repair | Available for a fee. |
Warranty Services
Insurance
Services
YouTube Videos
Test reports
Average rating 84%
Number of test reports 11
Foto Hits Single test
Test score sehr gut i

Edition 12/2021 - Das Samsung Galaxy Z Flip3 5G punktet in vielerlei Hinsicht. Bei der Fotoqualität ist jedoch noch etwas Luft nach oben, und ein Teleobjektiv werden Fotografen schmerzlich vermissen.
- Tolle Klappfunktion (auch als Stativ nutzbar)
- Selfiefunktion mit Frontmonitor
- scharfes Display
- gute Bildqualität
- ordentliche Bedienung
- viele Einstellungen
- Kein Teleobjektiv
- Farben in der Automatik leicht übersättigt
- etwas störende Delle auf dem Display durch die Klappfunktion
PC Magazin Single test
Test score 80 Punkte - gut i

Edition 02/2022 - Insgesamt bietet Samsung zu wenig, wenn man klassische Smartphone-Maßstäbe anlegt. Das heißt im Umkehrschluss: Für den Knick im Display zahlt der Käufer ordentlich drauf.
Stiftung Warentest 18 Smartphones
Rank 8 out of 18
Test score 2,1 - gut i
Edition 12/2021 - Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 18 aktuelle Smartphones. Darunter sind natürlich Apples iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Es sind aber auch spannende neue Android-Geräte dabei, etwa das OnePlus Nord 2 5G, und von Marktführer Samsung das Galaxy A52s 5G. Und: Die beiden ersten Handys mit Faltdisplay, die unseren Falltest wohlbehalten überstanden haben – das Galaxy Z Flip3 5G und das Galaxy Z Fold3.
Manche Spitzen-Smartphones kosten inzwischen weit über 1 000 Euro. Doch so viel muss niemand ausgeben für ein gutes Handy. Besonders bei Android-Geräten sinken die Preise nach der Markteinführung oft schnell. Die besten Handys aus dem Vorjahr sind oft deutlich billiger zu haben. Der Preis ist nicht das einzige Kaufkriterium. Viele Qualitätsunterschiede zeigen sich erst im Test. Diese Prüfpunkte sind entscheidend.
Grundfunktionen. Wie gut ist die Sprachqualität? Wie stabil ist der Empfang? Wie hoch ist die Rechenleistung und wie genau gelingt die Ortung? Der Test offenbar große Unterschiede.
Kamera. Wie gelingen Fotos bei wenig Licht? Wie scharf gelingen Videoaufnahmen? Unsere Tests zeigen: Wirklich gute Handy-Kameras sind selten, aber bei Top-Modellen durchaus zu finden.
Display. Ein guter Kontrast, natürliche Farben, eine hohe Auflösung machen ein gutes Display aus. Längst nicht alle Modelle können damit aufwarten.
Handhabung. Welche Entsperrmöglichkeiten bietet das Handy? Wie intuitiv ist die Menüführung? Im Alltag ist dies für Nutzer besonders wichtig.
Akku. Die Lauf- und Ladezeiten im Akkutest variieren erheblich Manch ein Modell hält länger als zwei Tage durch, andere nicht mal einen.
Stabilität. Einige – auch teure – Smartphones gehen im Falltest zu Bruch. Weit seltener scheitern Handys im Regentest. Im Zweifel landet das schicke Smartphone in einer klobigen Schutzhülle. Manch einer liefert die gleich mit.
Availability
Price trend
We value transparency – also when it comes to our prices. This chart shows you how the price has developed over time. Learn more