Habe es im Set mit dem Ryzen 5 2600x gekauft und mit den günstigsten DDR4 Rams Corsair Vengeance 2x16GB 3000Mhz.
Da ATX Standard keine Probleme beim Einbau ins Gehäuse.
Zubehör ist keines dabei, auch keine Kabeladapter für das Mainboard. Somit erhält man im Grunde gerade mal das Mainboard. Das wars! Und natürlich die Anleitung. Das ist dann schon ziemlich ASUS-untypisch, da das Board im Mittelpreis Bereich angesiedelt ist.
Die Anschlusspanele ist untypisch fix angebracht, so dass das Mainboard direkt in das Gehäuse geschoben und angesteckt/angeschraubt werden kann. Was mir persönlich sehr gut gefiel.
Das BIOS ist ASUS typisch aufgeräumt und derzeit erscheinen monatlich BIOS Updates. Einfach herunterladen, auf USB Stick kopieren und im BIOS via Update Tool aupdaten lassen. Und selbstverständlich alles neu konfigurieren. :(
Mit 3 Chassis Fan Anschlüsse am Mainboard, konnte ich problemlos 10 Gehäuse Lüfter verteilt auf die 3 Mainboard Anschlüsse anbringen. Das Lüftungstool im Bios ist ASUS ROG typisch recht gut gelungen, weswegen meine Lüfter im leisen Modus relativ schallfrei (für eine Luftkühlung) laufen. Eine zusätzliche Lüftersteuerung bleibt bei diesem Board definitiv erpspart.
Bei den RAMs ist es leider so, dass die RAMs von Corsair mit D.O.C.P. (XMP) Modus nicht funkionieren, resp. Windows stürzt häufig im D.O.C.P. Modus ab (Bluescreens). Musste sie aud Automatik schalten. So kann ich die RAMs nicht mit (gem. Werk) 3000 Mhz in Betrieb nehmen, sondern nur rund mit 2130 Mhz. Macht beim Windows-Geschwindigkeits Index aber keinen Unterschied. Und das System läuft endlich stabil.
Auch musste ich den CPU Virtualisierungsmodus SVM manuell einschalten. Sonst laufen viele virtualiserte Anwendungen extrem langsam.…more
Super AM4 Mainboard. Unterstützt mit BIOS Upgrade. Welche die meisten schon ab Werk haben jede Ryzen Generation. Auch die neuen Ryzen XT refreshs werden unterstützt.