OnePlus 5T
64 GB, Midnight Black, 6 ", Dual SIM, 16 Mpx, 4GDescription
Optimized for low-light and portrait shooting, the 16 and 20MP cameras ensure that you always get razor-sharp images. Our dual camera system works with two sensors...
Specifications
Key specifications | |
---|---|
Capacity | 3300 mAh |
Memory | 6 GB |
Number of cameras | Dual Camera |
Image resolution | 2160 x 1080 pixels |
Test reports
Average rating 95%
Number of test reports 7
SFT Single test
Test score 1,1 - sehr gut i

Edition 01/2018 - Keine Frage: Für 499 Euro ist das Oneplus 5T ein super Smartphone. Es läuft absolut flüssig, bietet auf Wunsch viel internen Speicher, ein schickes Design und ein tolles Display mit modernem 18:9-Format, welches das ganze Gerät deutlich frischer als den erst wenige Monate alten Vorgänger wirken lässt. Der Screen ist aber eigentlich der einzige Fortschritt – und muss dafür wirklich ein neues Modell her? Auch andere Features wie IP-Zertifizierung gegen ein Eindringen von Wasser oder kabelloses Akku-Laden wären wünschenswert, um das neue Gerät stärker vom Vorgänger zu differenzieren. Wer nach einem absoluten High-End-Modell mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, kommt kaum am Oneplus 5T vorbei. Besitzer des Vorgängermodells wird es aber eher nicht zum Neukauf bewegen können.
- Modernes, frontfüllendes Display
- Tolles Gesamtpaket
- Vorbildliche Geschwindigkeit
- Preislich attraktiv
- Wenig Fortschritt zum Vorgänger
connect Single test
Test score 5 von 5 Sterne i
Edition 01/2018 - Schnell, schneller, Oneplus: nach nur fünf Monaten im Handel legt das chinesische Start-up Oneplus sein Topmodell 5 mit einem modernen 18:9-Display neu auf, ohne dabei an der Preisschraube zu drehen.
- 6-Zoll-OLED nimmt die gesamte Frontseite ein
- vielversprechende Dual-Kamera
- technische Ausstattung top
- Schnellladenetzteil im Lieferumfang
- intuitive Bedienoberfläche auf Android-Basis mit starkem Software-Support
- exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gehäuse nicht wasserfest nach IP-Norm
CT Magazin Neun High-End-Smartphones mit Android und das iPhone X im Vergleich
Test score ohne Note
Edition 26/2017 - Für 500 Euro ist das 5T weiterhin eines der günstigsten High-End-Smartphones. Dank Metallgehäuse und gestrecktem Display fällt der Unterschied zu den Premium-Geräten optisch kaum auf. Es hat sogar einen praktischen Stummschalter wie das iPhone und einen Kopfhörerausgang. Nur wasserdicht ist das Gehäuse nicht.
Der OLED-Schirm sieht homogener aus als bei LG V30 und Pixel 2 XL, könnte aber noch einen Tick heller sein. Flott ist das 5T ohnehin, aber auch die Laufzeiten überzeugen. Der Akku ist mit dem proprietären Dash-Ladegerät schneller als bei den anderen wieder voll. Die Doppelkamera macht insgesamt gute Schnappschüsse, gerät aber bei schwachem Licht erkennbar an die Grenzen. Ebenso fehlt ein optischer Bildstabilisator. OnePlus mixt sein eigenes Android, hält sich jedoch erfreulich nah an Googles Standard und erweitert ihn behutsam um praktischen Kleinkram.
- lange Laufzeiten
- günstig
- maue Kamera
Availability
Price trend
We value transparency – also when it comes to our prices. This chart shows you how the price has developed over time. Learn more