Zylinderförmiges, vorwiegend aus Aluminium bestehendes Gehäuse. Das Objektiv ist um 270 Grad drehbar, ein integrierter Laserstrahl erleichtert (bei nicht zu hellem Umgebungslicht) die Ausrichtung der Kamera. Full HD-Auflösung. Liefert "gute" Videos bei Tageslicht und ist sehr scharf und farbecht auch bei Unterwasseraufnahmen...
Contour Roam3
30p, Full HDProduct details
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
- leichte Helmmontage
- GPS-Sensor
- gute Videoqualität
- unterdurchschnittliche Laufzeit
- kein WLAN
- kein Display
Neben einer sehr einfachen Montage am Helm ist die Kamera auch sehr gut zu bedienen. Dabei zeichnet sie gute Videos auf und verfügt auch über einen GPS Sensor. Allerdings ist die Ausstattung sowie die Leistung des Akkus eher mäßig. So fehlen eine Display sowie eine WLAN Einheit.
- Kompakt
- Einfachste Video-Bedienung
- Wasserdicht
- Drehbares Objektiv
- Ultrabreites Blickfeld und 60 FPS nicht bei Full-HD
- Bildrauschen
Die Contour +2 erweist sich im Test als idealer Partner, wenn Sie die Action-Kamera hauptsächlich am Helm einsetzen wollen. Die Contour +2 punktet mit einer sehr einfachen Bedienung und Smartphone-Anbindung über Bluetooth. Die Bildqualität gefällt mit ordentlicher Auflösung bei maximal Full-HD.
Der Contour 2 ist ein Action-Camcorder in Röhrenform mit Speicherkarte (microSD, ein Steckplatz, 4 GB-Karte mitgeliefert). Teuer (ca. 330 Euro, Stand: September 2013). Liefert insgesamt annehmbare Videos (Note: 3,0). Aufnahmen bei Tageslicht gut (Note: 2,4), bei Kunstlicht befriedigend (Note: 3,0)...
Die neue Contour macht sehr scharfe Aufnahmen und ist dabei extrem leicht und schnell zu bedienen. Im Lieferumfang enthalten ist erfreulicherweise auch ein Unterwassergehäuse, das bis zu 60 Meter Tiefe erlaubt. Auch die geringen Maße der Actioncam machen sich in der Praxis gut, wobei das Gerät ein wenig zu schwer ist. Dennoch eine gute Wahl mit einem fairen Preis.