BenQ's exclusive Uniformity technology enables optimum image reproduction across the entire display. High-precision hardware components calculate optimal color and brightness values for hundreds of sections...
Specifications
Key specifications
Monitor type
Graphic monitor
Brightness
300 cd/m²
Response time (grey-to-grey)
5 ms
Refresh rate
60 Hz
Data ports
1 x USB-C, USB 3.0 Type-A (1x), USB 3.0 Type-A (2x)
Downloads
Returns and warranty
30-day right of return
Unfortunately, we cannot accept a product if it is damaged, incomplete or missing its original packaging.
Warranty
36 Months Pick Up & Return
Fee-based repair
Available for a fee.
Warranty Services
Insurance
YouTube Videos
Test reports
Average rating 87%
Number of test reports 3
PC Magazin Single test
Test score 85 Punkte - sehr guti
Edition 04/2020 - Gemessen an der sehr guten Bildqualität und Ausstattung ist der Kaufpreis des Benq SW270C sehr fair. Zu seinen Highlights gehören eine Hardware-Kalibrierung und eine 16-Bit-LUT.
PRAD Single test
Test score 4 von 5 Sternen - guti
Edition 09/2019 - Mit dem SW270C zeigt BenQ, dass man seine Hausaufgaben gemacht hat. Der unauffällige Taiwaner kann mit einer gut abgestimmten Elektronik und umfangreichen – wenngleich nicht völlig optimalen – OSD-Einstellungen punkten. Das blickwinkelstabile IPS-Panel ist tadellos ausgeleuchtet und eröffnet dem Benutzer, in Zusammenhang mit der optimierten LED-Hintergrundbeleuchtung, alle Möglichkeiten für anspruchsvolle Bildretuschen und Proof-Simulationen. Graubalance und Präzision der Tonwertkurve halten jedem Vergleich stand.
Die Hardware-Kalibration ist dabei leider ein etwas schwächerer Bestandteil des ansonsten guten Gesamtpaketes. Neben gelegentlichen Aussetzern stört vor allem der stark reduzierte Kontrastumfang. Das ist für Proof-Simulationen keine Einschränkung, in anderen Einsatzbereichen aber nicht ideal. Vor diesem Hintergrund sollte BenQ dem Benutzer auch wieder die Entscheidung zur Verwendung der Flächenhomogenitätsverbesserung überlassen. Mit ein wenig weiterem Feinschliff stünde im Ergebnis eine ausgezeichnete Lösung, die auch Benutzer jenseits des Prosumer-Bereiches ansprechen würde.
Auf der Habenseite kann der SW270C des Weiteren solide Leistungen bei der Videowiedergabe verbuchen. Uns hat hier besonders der Deinterlacer positiv überrascht, auch wenn seine Bedeutung in den letzten Jahren deutlich abgenommen hat.
Mit einem Straßenpreis von knapp 800 Euro ist der SW270C fair kalkuliert, muss sich aber der starken und erfahrenen Konkurrenz aus Japan stellen. Diese lanciert mit einer aggressiven Preispolitik ihre Einstiegsmodelle ebenfalls noch knapp im dreistelligen Euro-Bereich.
MAC LIFE Single test
Test score 1,5 - sehr guti
Edition 10/2020 - Fast alle Funktionen zielen auf Fotografen und Grafiker. Doch mit seinen tollen Farben, HDR und dem matten Bildschirm macht er sich auch am Schreibtisch gut.
viel Zubehör
akkurate Farbwiedergabe
blickwinkelstabil
Audio nur per Kopfhörer
Availability
Price trend
We value transparency – also when it comes to our prices. This chart shows you how the price has developed over time. Learn more