Pimax 5K Plus

Pimax 5K Plus


Product rating for Pimax 5K Plus

avatar
Anonymous

6 years ago

Für VR-Enthusiasten empfohlen. Wer über ein Upgrade von Vive zu Vive Pro nachdenkt, sollte sich die Pimax unbedingt mal anschauen. Wer noch Basisstationen und Kontroller braucht, kann ja mal rechnen:)

Backer 49xx ca. 2 Wochen am testen:

+ FoV (per Software klein, mittel und gross einstellbar) höhere Immersion gegenüber VR 1.0
+ Auflösung/Schärfe
+ wenig SDE
+ grosser Sweetspot
+ Basisstationen und Controller von
Vive kompatibel
+ mit Brainwarp (ähnlich Motion Smoothing) mit 45fps flüssig spielbar
+ Software wird weiter optimiert (FFR kommt noch)
+ Steam und Oculus Games kompatibel
+ Zusätzliche Module (Deluxe Audio Strap, Eye Tracking, Finger Tracking, Wifi etc.) geplant
+ VR 2.0 (Vive Rift 1.0 / Vive Pro 1.4 / SamsungO+ 1.5)


- Schwarzwerte (kein OLED) aber ok
- Farben (kein OLED) aber ok
- unbequem (Abhilfe: DAS von der Vive sehr bequem)
- Kein Platz für Brille unter dem HMD, Abstand zu klein (dank VR Cover Costum Mod hat die Brille genügend Abstand)
- bei grossem FoV an den Rändern leichte Verzerrungen je nach Spiel möglich (bei normal und kleinem FoV sind mir keine Verzerrungen aufgefallen)
- braucht gute Hardware (min. 1080ti)
- Geduld und Nerven (Pi-Tool Einstellungen und Steam-SS Werte können noch nicht pro Spiel gespeichert werden)
 

  • avatar
    draganm

    6 years ago

    Gute mini-review, danke dafür! Ich habe eine Vive 1.0 und die anfängliche Begeisterung ist grösstentils weg, zu verschwommen alles. Hab den GearVR lens mod gemacht was den Sweetspot deutlich verbessert hat, aber FOV und Auflösung sind halt was sie sind.
    Denke ich werde mir die 5K Plus holen wen sie denn mal verfügbar ist, ausser etwas besseres zeichnet sich am Horizont ab
     

  • avatar
    typej2266

    6 years ago

    Danke für dein Review!
    Hast du direkt bei Pimax bestellt?
    Ich habe dort die Oled Variante bestellt, warte aber leider immer noch auf einen Liefertermin und wirklich brauchbare Antworten vom Support gibt es keine, obwohl
    die Kohle bereits bezahlt wurde.. hoffe ich bekomme überhaupt mal was ;) 

  • avatar
    Anonymous

    6 years ago

    Ich bin Kickstarter Backer 49xx. Ca. Ende 2017 die 8k gebackt. Sollte Anfang 2018 geliefert werden aber wurde erst Anfang 2019 geliefert. Ist auch gut so, da man in diesem Jahr noch viel verbessern konnte. Die Backer konnten dann zur 5k+ wechseln mit 100$ Gutschein, dies habe ich auch gemacht. 5k+ Backer und Vorbesteller (bei Pimax) werden zur Zeit beliefert. Die 8k und 8kBE haben Verspätung. Nicht mal Pimax weiss, wann die Lieferbar sein werden, gleich wie die Pimax Controller und Pimax Lighthouseboxen. Informiert euch unbedingt über Vor- und Nachteile der 5k+, 8k und 8kBE bevor ihr euch entscheidet.
    Auf Youtube oder Google werdet ihr fündig.
     

  • avatar
    typej2266

    6 years ago

    habe meine 5k BE nun auch seit gut 1 Woche und bin soweit begeistert.
    die Immersion ist schon der Wahnsinn, ich hatte bisher nur die PS Vr und die Pimax stellt die einfach mal locker in den Schatten. das Fow ist gigantisch!
    der
    SDE ist durchaus noch da, gerade bei Youtube VR Videos ist es teils noch stark wahrnehmbar.
    schwarzwert ist wie zu erwarten bei der BE Version absolut super, der wird bei der standard 5k plus ein wenig schlechter sein.
    Tracking funktioniert mit HTC Hardware einwandfrei!
    ab und zu muss ich den PC 2-3 mal neu starten damit die Pimax oder die LH's sauber erkannt werden. Auch Steam hat teils Mühe gewisse Spiele sauber zu starten obwohl ich neuste Hardware nutze.
    damit kann ich jedoch gut leben!

    das Teil ist der Hammer und wer die Kohle ausgeben möchte kann sich wirklich freuen! ein starker PC ist jedoch klar die Voraussetzung.
     

  • avatar
    diegostalder

    5 years ago

    Hallo draganm, wo hast du den GerVr lens mod gekauft ?

  • avatar
    draganm

    5 years ago

    Gibt's nicht zu kaufen muss man selber machen. Dazu braucht man die Linsen der gear VR und zwei Teile dir man mit einem 3d Drucker ausdrucken lassen muss. Anleitungen gibt's auf YouTube