Mit diesen einfachen Schritten holst du dir die Zukunft mithilfe von alten CD-Hüllen nach Hause. Wandle dein Tablet im Nu zu einem Projektor für Hologramme um, lehne dich zurück und geniesse die Show.
Seien wir mal ehrlich, Hologramme sind einfach nur geil. Als ich herausgefunden habe, dass man sich selbst einen Hologrammprojektor bauen kann, konnte mich nichts mehr davon abbringen, dieses Projekt in Angriff zu nehmen. Da der Bau ziemlich einfach ist, konnte ich es auch ohne grosser Bastelerfahrung schnell nachbauen. Also los! Schnapp dir ein paar alte CD-Hüllen oder kaufe ein paar neue – sind ja nicht teuer – und mach dich ans Werk. Nach spätestens 30 Minuten hast du dein eigenes Hologramm und kannst damit deine Freunde und Familie beeindrucken.
Vorbereitung
Damit du dir dein eigenes Hologramm zu Hause nachbauen kannst, benötigst du gar nicht so viel, wie du wahrscheinlich denkst. Alles, was du dafür benötigst, sind ein paar durchsichtige CD-Hüllen und natürlich ein Tablet.
CHF 9.55
Fellowes
CD Slimline Case transparent, 10 Stück
Availability
Mail delivery
approx. 2 – 4 days 3 item(s) ready for shipment from external warehouse
Collection
All locations: approx. 3 – 5 days Currently 3 piece(s) in stock at the supplier
If ordered immediately. Information subject to change.
So capable, you won’t want to put it down. With iPad, the goal has always been somewhat paradoxical: to create a device that’s immensely powerful, yet so thin and light you almost forget it’s there. A device that helps you do amazing things, without ever getting in your way. iPad Air 2 is all that. And then some.
Samsung
Galaxy Tab S2 Value Edition (8", 32GB, Black)
Enjoy more flexibility than ever before with the Galaxy Tab S2. This exceptionally slim and ultra-lightweight device is ideal for taking your eBooks, photos, videos and work files with you everywhere you go.
Nehme dir zuerst ein Stück Papier zur Hand und zeichne die Vorlage gemäss dem Foto ab. Die Abmessungen des Trapezes sind unten 13 cm, oben 3 cm und auf der Seite 10 cm. Nachdem du die Zeichnung erstellt hast, kannst du das Trapez mit einer Schere ausschneiden.
Jetzt kommen die CD-Hüllen ins Spiel. Dafür trennst du den transparenten Deckel mit dem unteren Teil der Hülle. Lege anschliessend die Vorlage, welche du im vorhergehenden Schritt ausgeschnitten hast, auf den Deckel. Nun kannst du entweder mit einem Stift die Vorlage auf das Plastik übertragen, oder direkt mit einem Cutter die Konturen des Trapezes nachzeichnen. Mit dem Cutter schneidest du so lange die Seiten des Trapezes, bis sich dieses leicht und ohne gross Druck auszuüben löst.
Diesen Schritt wiederholst du weitere drei Male, sodass du am Schluss vier gleich grosse Plastiktrapeze vor dir liegen hast.
CHF 19.30
Stanley
Cutter Fatmax, Teppichmesser
Availability
Mail delivery
approx. 2 – 4 days > 5 item(s) ready for shipment from external warehouse
Collection
All locations: approx. 3 – 5 days Currently > 5 piece(s) in stock at the supplier
If ordered immediately. Information subject to change.
Im nächsten und bereits letzten Schritt fügen wir die Trapeze zusammen. Lege dazu die einzelnen Seiten bündig zueinander und verbinde sie mithilfe eines durchsichtigen Klebebandes. Um die letzten beiden Seiten zu verbinden, stellst du dein Modell zu einer Pyramide auf und verklebst das erste und letzte Trapez miteinander.
Das wars auch schon. Der Bau ist bereits abgeschlossen. Kommen wir nun zum interessanten Teil, dem Hologramm.
Hologramme
Um das Hologramm in deiner gebastelten Pyramide sichtbar zu machen, musst du auf deinem Tablet einen Film laufen lassen. Stelle dazu die Bildschirmhelligkeit auf die höchste Stufe und gehe auf YouTube. Suche nach dem Begriff «3D hologram videos» oder schau dir einfach folgende Playlist an.
Wenn du dich mit den gängigen Videoschnittprogrammen wie Adobe Premiere Pro oder Final Cut Pro auskennst, kannst du natürlich auch deine eigene Videos zusammenschneiden. Wichtig ist dabei, dass wie bei den bereits vorhandenen Videos auf YouTube dein zu projezierendes 3D-Modell vier Mal im Uhrzeigersinn gespiegelt ist. Ansonsten würde dein Hologramm nicht korrekt wiedergegeben werden.
Projektion
Damit das Hologramm nun ersichtlich wird, stellst du deine Pyramide auf den Bildschirm des Tablets, auf welchem das Hologrammvideo läuft. Achte darauf, dass die kleine Seite der Pyramide unten ist und die grössere Öffnung nach oben zeigt. Jetzt musst du nur noch alles mittig zueinander ausrichten und dein Hologramm flimmert vor dich hin.
Riding my motorbike makes me feel free, fishing brings out my inner hunter, using my camera gets me creative. I make my money messing around with toys all day.
Wie ich mir vorstelle, dass es zu diesem Artikel kam: Chef: "Wir haben 2004 50'000 leere CD-Hüllen gekauft, 49'832 sind noch übrig. Was zum Geier machen wir mit denen?" Praktikant: "Was ist CD? Kann man damit basteln?" (Sucht auf YouTube "Basteln+CD-Hüllen") Chef: "Genie! Sie sind befördert!" :-D
Chef: «Der Kommentar ist lustig. Schreib ihm eine Antwort.» Praktikant: «OK – und was soll ich ihm schreiben?» Chef: «Keine Ahnung. Du bist derjenige, der arbeiten muss, nicht ich.» :D
On one hand, your comment made me laugh. On the other hand, I saw my niece make one of the above during the summer and it was quite good fun for her as an activity. The end result was better than one might expect. Good fun for kids over the coming holidays :-)
Das die Winkelsumme eines jeden Vierecks 360° beträgt, ist klar. Kennt man aber die Gesamthöhe oder den Winkel α oder β des Trapezes nicht, muss man rechnen. Dies könnte man noch ergänzen :D
You must be logged in to reply to a comment