
Seagate Expansion Portable
4 TB
Seagate Expansion Portable
4 TB
Ich brauche die Festplatte zwar mit ner Xbox One X aber mit der PS4 sollte es laut Playstation.com auch gehen. (Sys. Software 4.5 oder neuer, USB 3.0 und neuer, muss zwischen 250 und 8000 GB gross sein.)
Tatsächlich ist das Gewicht falsch, wir werden dies so schnell wie möglich auf der Produktseite korrigieren.
Bei mir funktioniert sie sehr gut. Ich bin sehr zufrieden. (Evtl muss die Festplatte neu formatiert werden)
Die Festplatte hat keine hardwareseitige Verschlüsselung, aber es kann Verschlüsselungssoftware verwendet werden (z.B. VeraCrypt mit FAT- oder NTSC-Formatierung (plattformunabhängig; Partitionen können versteckt werden) oder FileVault mit MacOS-Extended-Formatierung).
Hallo Oxidian, im Inneren befindet sich tatsächlich ein gewöhnliches Seagate Barracuda-Bandlaufwerk. Es ist eine kleine SATA-zu-USB-Konverterkarte daran befestigt, aber sie ist nicht gelötet, sondern nur mit Aluminiumband befestigt. Es lässt sich leicht abnehmen. Ich habe das Laufwerk ausgebaut und in mein Notebook eingebaut und es funktioniert einwandfrei. Allerdings ist die Garantie durch diesen Vorgang wahrscheinlich erloschen. Ich hoffe, das hilft. Viel Glück! Vladimir
Ja
Ja, aber mit niedriger Datenrate.
Ich wüsste nicht, warum es irgendwelche Probleme geben sollte. Sie sollte sich einfach wie eine normale externe Festplatte verhalten. Wenn dein Computer bereits USB und externe Laufwerke unterstützt, solltest du damit zurechtkommen.
Nein, ich brauche diese externe HD um alte Dias einzuscannen und weiterzuverarbeiten.
Hi Conexa die Frage, ob eine Platte für Dauerbetrieb geeignet ist, ist recht komplex. Einerseits bieten diverse Hersteller spezielle Platten an, die auf Dauerbetrieb ausgerichtet sind (Enterprise-Platten, NAS-Platten, z.B. Seagate Ironwolf / Skyhawk oder WD Red). Diese haben eine andere Firmware, die spezielle Features zur Wärmeüberwachung und zu Vibrationskontrolle hat, die Platten ertragen mehr Vibrationen (z.B. wenn mehrere Platten nebeneinander eingebaut sind, z.B. in Raids oder NAS/SAN etc.) und mehr Wärme. Wenn eine ganz normale "billige" Platte aber gut gekühlt ist resp. nicht dicht an dicht gestapelt und "frei" in der Luft liegt (d.h. gute Wärmeabfuhr) kann diese nach unserer Erfahrung auch gut im Dauerbetrieb durchhalten. Die Frage ist auch, was passiert, wenn die Platte (wie jede andere auch noch so teure oder "Enterprise"-Platte) irgendwann den Dienst versagt und plötzlich stoppt. Also an Backup denken, am besten zwei Backup-Medien oder Backup nach Amazon S3 oder ähnl. zusätzlich einrichten (z.B. periodisch 1x pro Woche oder ähnl.) - meine Erfahrung mit hunderten von Platten in unserem Rechenzentrum von onlineumfragen.com ist, dass, egal welche Platte (billigste Platten, teuerste Platten, Enterprise SSD, etc.) - man weiss letztlich nie, wann eine Platte versagt. Also ist die Frage, ob eine Platte für Dauerbetrieb taugt, eigentlich eine rein statistische - sprich, wenn Du 100 Platten hast, wieviele sterben wann im Durchschnitt. Das ist dann relevant, wenn Du ein RZ hast. Wenn Du die Platte privat oder als einzelne Platte nutzen möchtest, stellt sich so oder so nicht die Frage, ob die Platte läuft sondern wie lange und was Du machst, wenn die Platte tot ist. Als Backup würde ich eine billige externe HD anschliessen, und das Backup ab und zu auch zur Sicherheit in eine Cloud legen (z.B. eben Amazon S3 oder Amazon Glacier). Oder für eine viel zuverlässigere Backuplösung einfach ein billiges NAS (z.B. Synology) mit zwei internen SATA Platten, z.B.
http://www.gamesradar.com/best-hard-drive-for-ps4/
Kann man diese Festplatte am Pc brauchen um Games zu speichern und von der Festplatte aus zu Spielen
Natürlich kann man das, warum sollte man auch nicht? Die Festplatte verhält sich wie jedes andere Speichermedium am PC. Aber dran denken... Über USB auf eine externe 2.5 Zoll Platte zugreifen ist langsamer als auf eine interne 3.5 Zoll oder sogar eine SSD. Ich persönlich würde immer auf interne Platten setzen, wenn man zockt. Externe nur für Datensicherungen oder notfalls irgendwelche Auslagerungen.
Grundsätzlich kann jede Festplatte für Backup genutzt werden. Die Festplatten unterscheiden sich halt in der Geschwindigkeit. Hier handelt es sich um eine normale Festplatte. In der Regel spielt es aber keine Rolle wie lange ein Backup dauert daher kann man es gut verwenden
Hallo zusammen Ich habe mehrere solche Platten im Einsatz und noch keine Probleme gehabt. Klar kann man manchmal Pech haben. Grundsätzlich liegt das Problem auch an der Backupstrategie. Ich persönlich speichere meine Daten in eine Cloud und zusätzlich auf ein NAS. Egal welche Platte sich dann verabschiedet, man hat keinen Datenverlust. Auch bei Anwenderfehler macht das so Sinn.
Ja, ein kurzes USB 3-Kabel ist enthalten
Ja sicher. Auf den neuesten Modellen (die keine USB Type A Buchse mehr haben) brauchst du aber einen Adapter von USB Type A auf USB Type C (z.B: Steffen USB-C auf USB-A (USB-A) ) oder alternativ ein Anschlusskabel mit USB-3.0-Micro-B-Stecker und USB-C-Stecker auf der anderen (z. B: StarTech USB-C auf Micro B Kabel 0,5m - USB 3.1 (10 Gbit/s) - USB 3.1 Typ C zu Micro USB Typ B Kabel - Thunderbolt 3 kompatibel (0.50m) ). Kommt bei anderen Anbietern wie Amazon oder vor allem Aliexpresd aber einiges günstiger ;)
Es ist eine Festplatte (keine SSD) mit Stromversorgung über den USB-Anschluss. D.h., sie braucht doch etwas mehr Strom als ein USB-Stick oder eine SSD-Platte. Wohl zu viel für ein ein Handy. Es gibt zwar Kabel, die einen Anschluss eines Netzteils ermöglichen. Das ist aber eher Gebastel. Würde USB-Stick oder SSD-Disk nehmen.
Z.B. Toshiba Canvio Desktop, aber alle Alternativen sind (auch pro TB) teurer.
Hallo, ich habe es nicht auf einem Mac ausprobiert, aber es ist eine Festplatte, USB-Stecker, USB-Kabel, anschließen und es funktioniert. Es wird von IOS auf Mac-Standard formatiert. No Problemo.
Die Festplatte funktioniert auch an einem Mac Laptop. Die Stromversorgung erfolgt ausschluesslich über den USB-Anschluss. Die Festplatte verfügt also nicht über einen separaten Stromanschluss.
Denke schon. Würde dir sonst aber eine Samsung t5 SSD empfehlen ;). Die sind hier im moment noch Aktion. Spiele laden damit auch schneller
Ja, Zitat Handbuch: "Die Festplatten von Seagate sparen Strom, indem sie heruntergefahren werden, wenn du deinen Computer in den Ruhezustand versetzt." Funktioniert bei mir am Mac perfekt.
Hallo Nitze Habe mir diese Festplatte diese Woche gekauft und nutze sie ausschliesslich mit meinem Mac. Habe Sie nach Erhalt zuerst formatiert. Funktioniert einwandfrei.
Vielen Dank für die Info!
3.0 genau so wie auf Webseite beschrieben
30 von 37 Fragen