
Seagate Expansion Portable
4 TB
Seagate Expansion Portable
4 TB
Hat die 4 TB-Version einen internen SATA-Anschluss? Meine WD-My-Passport hat leider keine (integrierter Controller) und ich fürchte nun meine Daten nicht wiederherstellen zu können...
Voraussetzungen (Annahmen):
Bezüglich Interface ist der Innenaufbau einer Seagate Expansion Portable 4 TB gleich der 500GB.
Zwischenzeitlich keine Modifikation der Herstellung von Seagate Expansion Portable
Dann Ja, SATA III
Beispiel:
In einer Seagate Expansion Portable 500GB ist eine Seagate ST500LT012 verbaut.
Seagate ST500LT012 hat ein Interface SATA 6.0Gb/s
Siehe
https://www.externe-festplatte.de/seagate...
https://www.newegg.com/Product...
https://www.youtube.com/watch
Ich habe schon 5 mal die 4TB Expansion Drive gekauft. Alle sind mit SATA ausgestattet. Die platten funktionieren gut als SATA in ein Tower PC. für Backup kann ich diese empfehlen aber nicht für jeden Tag gebrauch. Ich habe mir ein kleiner Tower mit diese Platten (5x4TB) für kalten Backup gebaut. Ich schalte es ein, mache den Backup und schalte es wieder aus und trennne es vom Strom.
Ich hatte bisher zwei verschiedene Versionen der 5TB Variante in den Fingern, und die hatten beiden intern ein standmäßiges SATA-Interface. Gehe daher stark davon aus, dass es bei der 4TB-Variante auch der Fall ist.
Bei WD sind die USB-Anschlüsse "eingebettet" vorhanden (eingebettete USB-Schnittstelle auf ihren Platinen und fehlende SATA-Schnittstellen)
Siehe:
Datenrettungssalon
Anschließen und Wiederherstellen von reinen USB-Laufwerken von Western Digital mit der HD Doctor Suite
https://www.datarecoverytools.co.uk/2010...
oder sonst siehe
https://www.seagate.com/services-s...
Ja haben sie. Benutze 8 dieser und älterer HDDs als zfs raid. Solange man das nicht übermässig benutzt (so wie ein laptop halt, 12h spinup/tag, wenig-mittel IO) funktioniert das tipptop