Seagate Expansion Portable (4 TB)

Seagate Expansion Portable

4 TB


Frage zu Seagate Expansion Portable

avatar
info

vor 5 Jahren

Technische Angaben: Warum steht eigentlich bei Stromversorgung über USB nirgends, welche Leistung die Festplatten brauchen? Ich habe momentan 10 externe Festplatten über einen USB-Hub an meinen MacMini angeschlossen. Das ging lange gut. Aber seit einiger Zeit melden sich 1-3 (vor allem eine) Festplatte(n) immer wieder ab. Ich vermute, dass im ungünstigen Fall mehrere Festplatten aus dem Ruhezustand zusammen aufstarten und dadurch die USB-Betriebsspannung zusammenfällt. Sprich das Netzteil meines USB-Hub (7+4er Erweitrung) ist wohl zu schwach. Wollte also mal schauen, wieviel denn so verschiedene externe USB-Festplatten ziehen....aber keine Angaben. (nicht mal im Datenblatt des Herstellers)

Avatar
avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

PS: Wie alt sind denn die Festplatten? Meine WD Elements (ein anderes Modell als das hier, davon habe ich erst eines) beginnen mit schöner Regelmässigkeit nach ca. 2 Jahren Probleme zu machen (aber eher andere Art als in diesem Fall).

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Grundsätzlich bin ich der gleichen Meinung wie mein Vorschreiber. Und wenn man's genau wissen will, muss man halt messen,

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Die Endgeräte gehen davon aus, dass der USB-Port die benötigte Leistung gemäss Standard liefern kann.
Kann das Ihr USB-Hub nicht, dann ist das eher das Problem des Hubs - weniger des Endgerätes.

In dem Zusammenhang ist vielleicht zu beachten, dass nicht nur die Speeds mit den unterschiedlichen USB-Standards geändert haben, sondern auch die möglichen Stromstärken, die ein Gerät beziehen kann. Mehrere USB3-Geräte haben evtl. Mühe wenn sie gemeinsam an einem USB2-Hub hängen.

Bei Wikipedia gibt es eine Tabelle mit den möglichen Leistungen.
https://en.wikipedia.org/wiki...