Hallo Andrea,
Der VC-500 ist nicht für diese Mengen ausgelegt und würde bei 100 Etiketten def. in die Knie gehen. Bereits nach 10 Etiketten am Stück wird der Druck sehr langsam und er benötigt immer längere "Cooldown-phasen".
Hoi, bei mir läuft es auch nach x Etiketten... habe viele farben. Dein Problem ist mir nach jahren nicht bekannt. Hast du mal die Rolle ausgetauscht? Evtl. Hat es hier ein Problem oder der Drucker ist defekt.
Stelle
Stelle sicher, dass die Patrone richtig eingesetzt ist. In der P-Touch Software gibt es einen kleinen grünen Knopf, der die Patrone erkennt. Wenn sie trotzdem nicht erkannt wird, muss sie defekt sein.
Das ist mir nur einmal passiert. Man muss die Rolle auf der Rückseite entfernen und sie direkt wieder einsetzen. Der Drucker aktualisiert sich selbst. Es ist nicht nötig, ihn auszuschalten oder so. Mein Drucker funktioniert sehr gut. Ich bin sehr zufrieden damit.
Aus den Kommentaren früherer Käufer geht hervor, dass die Etiketten in keiner Weise wasserfest sind.
Auf dieser Grundlage können wir sicherlich davon ausgehen, dass diese Etiketten nicht für die Textilverklebung geeignet sind.
Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich glaube, es ist zu schmal für die Aufkleber der Schweizer Post. Es ist billiger, sie auf normalem Papier für die Schweizer Post zu drucken.
lichtechtheid absolut OK. Wasser aber vertragt es gar nicht. Es löst sich eine Schicht - und es ist unlesbar. Recht enttäuschend.... Wischfest auch OK.
Tatsächlich weiss ich das nicht. Bisher habe ich den Etikettendrucker nur ausprobiert; er war aber nicht im längeren Einsatz. Unterhält brother.com, bzw. keinen telefonischen Support?
Ich hab den Drucker seit rund 6 Monaten. Bin mit den Druckresultaten soweit zufrieden - hab aber nicht bewusst Beständigkeitstests (Sonnenlicht, Witterung, etc.) durchgeführt.
Ich denke nicht, da der Drucker ja nicht mit einem bestimmten Medium Druckt. Eigentlich funktioniert das wie ein Thermodrucker, welcher in diesem Fall durch bestimmte Wärme, bestimmte Farbkristalle auf dem Druckmedium aktiviert. Ob jetzt eine andere Thermodruckrolle kompatibel ist müsste man ausprobieren. Das nächste Problem wäre dann die Zuführung da die Labelrolle ja auch noch passen müsste.