Ich habe zwei ASUS RT-AX92U im Einsatz. Die von michmouse beschriebenen AC86U machen in Kombination mit dem AX88U eigentlich keinen Sinn, da du sosnt nicht von dem schnellen W-Lan-Standard (WLAN 6 = AX, WLAN 5= AC) profitierst.
Allgemein kannst du jeden Router zur Erweiterung nehmen, du solltest aber darauf achten, dass dieser
a) Ai-Mesh Kompatibel ist
b) "AX" in der Artikelbezeichnung hat
Vielen Dank für diese Info! Wir haben dies intern entsprechend weitergeleitet. Jedoch können wir nicht sagen, wann und ob dies so umgesetzt werden kann.
Hi
Ich habe zwei RT-AX88U im Einsatz und stelle trotz hohem Traffic keinerlei Bottlenecks fest. Die Frage ist halt, in welchem Bereich du Bottlenecks hast (WLAN, LAN, ?)?. Ich kann dir einfach sagen, dass die Firmwareprobleme bei mir seit sehr langer Zeit verschwunden sind und der AX88U wirklich sehr zuverlässig (und ohne losses) funktioniert.
LG
Die Frage ist hier welche Geschwindigkeit ist gemeint? Prinzipiell sollte der ASUS mittels LAN angebunden an die UPC Box keinen Geschwindigkeitsverlust ergeben. Der UPC 1GB WAN Anschluss bringt wohl kaum effektive 1GB und die LAN Anbindung mit den richtigen Kabeln liefert mind. 1GB. Ob das WiFi dann wirklich auch 1GB liefert ist wieder eine theoretische Sache wie in den einschlägigen techn. Berichten nachlesbar ist.
Hi, nein den Swisscom Router kannst du nicht abhängen, diesen musst du angeschlossen lassen. Den ASUS Router dann via Ethernet Kabel mit dem Swisscom Router verbinden (unbedingt in den WAN Port beim ASUS Router einstecken). Einstellungen musst du praktisch keine vornehmen, wenn du keine Sonderwünsche hast. Die Einrichtung kannst du dann mittels Setup Wizard direkt auf dem Gerät oder via ASUS App vornehmen. Grüsse
Bei mir funktoinierts mit den folgenden Einstellungen bei identischem Geräte-Setting:
Unter "Erweiterte Einstellungen" -> LAN -> IPTV bei Lan-Port -> Internet bei VID den Wert 10 eintragen.
Um IPv6 zu aktivieren muss unter dem entsprechenden Menupunkt Tunnel 6rd aktiviert werden. Unter Tunnel MTU den Wert 1480 eintragen, bei Tunnel TLL den Wert 255 eintragen. Bei mir hat der Router die übrigen automatisch richtig bezogen. Viel Erfolg.
Es ist eben ein Router und kein Modem, heisst, dass dass man den Router am Modem (nicht direkt) anschliessen muss und - falls das Modem WLAN unterstützt - dieses deaktivieren. So spricht nichts dagegen, ausser dass kaum ein Gerät den neuen Standard untersützt.
vorher hatte ich ein eigener Router FritzBox am Tel ADSL angeschlossen ! Vor par Jahren hat mir die Sunrise eine Box offeriert da Router in die Jahre gekommen ist, bin aber nicht zufrieden da al 20 Min ein Unterbruch stand findet . Also man kan nicht richtig Gaming und Netflix schauen ohne das der Stop. Die Sunrise Box wurde schon zweimal ausgetatscht aber immer wieder das selbe Theater! Kann ich nicht diesen Router ASUS RT-AX88U Gaming anschliessen direkt wie vor der Sunrise Box am Tel ADSL über Filter ? Dann hätte ich wieder eine perfekte verbindung wie früher! Gruss Franz
Es ist ein Router und der hat kein Modem. er lässt sich somit nicht direkt am Tel. Anschluss ans WAN anschliessen. Er muss am LAN Port der Sunrise Box angeschlossen werden. (Hat diese Box einen Bridge Mode oder Untersützt sie IP-v4?*)
Das Betreiben ist eigentlich kein Problem, ich habe das Teil an meiner UPC Box angeschlossen weil das WLAN dieser Schrott ist. Allerdings solltest Du dann sicher sein, dass die Unterbrüche bei der Sunrise Box NUR auf dem WLAN auftreten, sonst löst der AX-88 Dein Problem u.U. nicht.
(*Wenn Du kein Port forwarding für den Fernzugriff auf z.B. ein NAS oder Server machen musst, dann brauchst Du auch keinen Bridge Mode in Deiner Sunrise Box)
Hallo
Ich habe einen Nighthawk RAX40 im moment als Access Point für meinen Kellerraum. Verbunden ist er mit meinem Modem in der Wohnung oben via LAN.
Allerdings habe ich gemerkt, duch den Upgrade der Internet leitung, dass der Router nun ein Bottleneck. Ist es worth it, diesen durch den RT-AX88u Gaming zu ersetzen. Ich lese hier viele Probleme bezüglich connection losses. Diese habe ich beim AX40 auch gehabt. seit der neusten Firmware ist das Problem nun behoben. zumindest hatte ich keine losses mehr.
Bitte nur seriöse comments. Ich bin kein Laie. Will nur die Erfahrungen von Anderen besitzern in Erfahrung bringen.
Guten Abend Community Leute,
Ich habe da mal eine Frage und ein Problem…. Und zwar, ich habe eine Upc Giga connect box in Bridge Modus und denn Router von Asus RT-AX88U Gaming, und habe den Dual Wan aktiv auf Primär läuft das Wan und auf Lan4 die Sekundär, jetzt die Frage braucht es den Dual Wan eigentlich? und das Problem, zwischen durch geht die Verbindung weg vom Wan und zeigt mir eine Rote Wan Led an und kommt dann so in 2 bis 3 min wieder hmm… ich bin überfragt was das sein kann, weil es ist schon wichtig das die ganze Sache laufen muss weil ich einen Synology Server 918+ am Laufen habe mit Webseiten und Plex und Ts3, hat da jemand eine Idee was das sein kann ich bin um jede Hilfe Froh wo ich bekomme.
Gruss Reto
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.