ASUS RT-AX88U Gaming
CHF152.– zuletzt neu CHF349.–

ASUS RT-AX88U Gaming


Frage zu ASUS RT-AX88U Gaming

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Nutze diesen Router anstelle der WingoBox. Leider bringe ich IPV6 nicht zum laufen, die Angaben von Wingo (zu finden hier: https://www.wingo.ch/de/kann-ich-fuer-wingo-internet-meinen-eigenen-router-verwenden) helfen mir nicht weiter, oder ich trage sie am falschen Ort ein. Weiss jemand Rat? Vielen Dank! Firmware Version (Router):3.0.0.4.384_6210

Avatar
avatar
stephangnos

vor 4 Jahren

Ich habe zwar einen anderen Router von Asus aber vermutlich ja die gleiche Firmware. Wenn ich das alles so eingebe kommt bei mir bei der IPV6 Präfix immer die Fehlermeldung; "keine gültige IP-Adresse". Irgendeine Ahnung woran das liegen könnte?

avatar
lestart1

vor 5 Jahren

avatar
feealf

vor 6 Jahren

Ja, IPv6 wird gemäss Wingo-Website mit "Für IPv6, kannst du 6RD konfigurieren, indem du 6rd.wingo.ch als Gateway, 2a02:21b0::/32 als IPv6-Netzwerk und eine Netzmaske (bit mask length) IPv4 von 0 verwendest. Die MTU ist 1480 Bytes" unterstützt. Dies muss so aktiviert werden und dann wird IPv6 untertützt, so der Asus Router im Access Point (AP)-Modus läuft. Ob's im Router-Modus mit der Einstellung "Passthrough" auch läuft, bezweifle ich.

avatar
feealf

vor 6 Jahren

Bitte wie folgt vorgehen: 1. iPV6 in der WingoBox aktivieren; 2. Asus RT-AX88U im Access Point (AP)-Modus betreiben und dann klappt es bereits. Will man den Asus RT-AX88U als zusätzlichen Router betreiben, müsste iPV6 auf "Pasthrough" (keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich) gestellt werden, dann klappt es auch.