TechniSat DigitRadio MR1 (Internetradio, WLAN)

TechniSat DigitRadio MR1

Internetradio, WLAN


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

2 Rezensionen

  • avatar
    Anonymous

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Extrem enttäuscht!!!

    Auf dem Papier sieht es toll aus, aber in der Praxis ist es unmöglich, es zu benutzen. Ich habe es nicht geschafft, eine IP-Adresse über DHCP zu bekommen, weder über WLAN noch über RJ-45 (das habe ich noch nie erlebt)! Mein Router sieht sie nur sporadisch, sie wird 5 Sekunden lang aufgelistet und dann für eine lange Zeit nicht mehr, etc. Die Basisanwendung für dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar und wurde durch eine neue Anwendung ersetzt, die alle TechniSat-Produkte unterstützen soll, aber auch hier war es mir nicht möglich, mit dieser Box zu kommunizieren;(Schlimmer noch, wenn man versucht, sich mit der Box als Bridge zu verbinden, wie es in der Bedienungsanleitung empfohlen wird, stürzt das Wifi meines Smartphones ab => ich musste mein Smartphone nach jedem Versuch neu starten, damit das Wifi wieder funktioniert. Ich hatte auch große Probleme mit einer völlig unnatürlichen Überhitzung meines Telefons! Für ein deutsches Qualitätsprodukt bin ich extrem enttäuscht... Ich habe meine Zeit mit diesem Gerät verschwendet und bin nun wieder im Laden, um mein Geld zurück zu bekommen. Wenn jemand das Gerät zum Laufen bringen kann, bitte ich um eine Anleitung... aber ich fürchte, dass dieses Produkt sehr schlecht verarbeitet wurde und wenn man die Kommentare von anderen Käufern auf dieser oder anderen Seiten liest, sieht es so aus, als ob dieses Produkt sehr schlecht ist. 

    Contra

    • Hat in meinem Fall überhaupt nicht funktioniert (konnte keine IP-Adresse bekommen).
    • Gebrauchsanweisung ausschließlich auf Deutsch (Pflicht der 3 Landessprachen nicht erfüllt)
    • Die grundlegende dedizierte Anwendung ist nicht mehr verfügbar
    • Die neue App funktioniert nicht, bringt mein Smartphone zum Absturz und überhitzt es.
  • avatar
    cinaebnit

    vor 6 Jahren

    Inbetriebnahme nur für Techies oder mit Trick "UNDOK"

    Für das Setup des Geräts ist gemäss Gebrauchsanleitung eine App zuständig, die in den App-Stores nicht mehr zu finden ist. Die Nachfolge-App Technisat Connect findet das Gerät nicht.
    In einem Nebensatz, gut versteckt, wird
    erwähnt, das das Gerät ein Webinterface hat. Dank dem habe ich es doch noch in WLAN einbinden können. Danach konnte es mit Technisat Connect gesteuert werden.
    Multiroom funtionierte erst nach einem Software-Update.
    Seither tut es seinen Dienst.
    Habe später entdeckt, dass TechniSat den UNDOK- Standard von Frontier Silicon verwendet. In den App Stores gibt es dazu die App "UNDOK". Damit kann das Gerät konfiguriert werden wie in den Gebrauchsanseisung beschrieben.

    Ohne App:
    - Gerät in den Konfigurationsmodus setzen (Langes Drücken der Einschalttaste bis es rebootet und langsam grün zu blinken beginnt).
    - Mit Smartphone oder Laptop in das Konfigurationsnetzwerk (SSID "DigitRadio_MR1 ...") einbuchen. Der MR1 beginnt doppelt zu blinken.
    - Gateway-Adresse herausfinden (bei mir 172.24.0.1) und im Webbrowser über HTTP öffnen, also http://172.24.0.1
    - Die Konfigurationsseite mit dem Titellogo "Frontier Silicon" erscheint.
    - Unterseite "Networks" wählen
    - Darin Network Type WiFi und WiFi-Region Europe wählen.
    - Netzwerk scannen lassen
    - Heimisches WLAN aus der Liste wählen und das Passwort dazu eingeben.
    - Den Reboot bestätigen.
    - Nach dem Reboot bucht sich der MR1 in das WLAN ein und ist dort mit der UNDOK- oder der Technisat Connect App erreichbar.
    Soweit meine Erfahrung. Ich ziehe übrigens für die Bedienung die UNDOK-App der TechniSat Connect App vor. Man kann zwar keine Multiroom Presets speichern. Dafür stören auch die anderen Features der App nicht. Und, die UNDOK-App kann auch Medien abspielen, die auf dem Smartphone gespeichert sind.
     

    Pro

    • Macht aus der Stereoanlage einen Multiroom-Lautsprecher.

    Contra

    • Veraltete Gebrauchsanweisung
    • Setup nur mit Spezialkenntnissen und allenfalls Support
    • Multiroomfähigkeit mit Digitradio 580 erst nach Software Update
Wie funktionieren
Bewertungen?